Das ärgert mich heute... Fred

  • @Tubi Die Miezen nutzen das Tomaten- und Gewächshaus weil der Boden da vermutlich trockener, eventuell auch weicher ist als draußen, da ist es doch viel einfacher eine Kuhle für ihre Hinterlassenschaften zu kratzen ohne sich die Pfoten nass zu machen oder gar am Ende mit Schlammfüßen da zu stehen. Sorge dafür dass das Indoor-Klo ungemütlicher ist als der Garten und Umgebung, dann entscheiden sie sich auch wieder für den freien Geländeschiss :grinsend:

    LG Conya
     
  • Joah, aber denn ist es effektiver sich auf die Lauer zu legen und die Duftmarke gezielt zu setzen ;)
    Wobei das denn wohl eher eine "Sportkategorie" für den Sonntagsgärtner wäre...
    a_32_d7461234.gif


    LG Conya
     
  • Drei Schüsse in die Luft, bäng bäng bäng.
    Ventil geschrottet, Platten in der Wohnung, dabei wollte ich grad noch ne Portion Bewegung abknuspern. Mistdreck, Fick und Fuck sind zwei kleine Scheißbrüder, das kostet schon wieder 20 teuere Euronen, obwohl ich erst vor zwei Monaten nen neuen Schlauch verpustet bekam.


     
  • Für Außenstehende ist es immer weniger tragisch, vom Tod eines älteren Menschen zu hören. Für den Schmerz naher Angehöriger macht es in der Regel keinen Unterschied, es tut so oder so weh und das Leben verändert sich. Mein Beileid, @Jazz Brazil.🕯🥀
     
  • Vielleicht sollte ich besser hinzufügen :oops:
    - Ich hatte mich hierauf bezogen:
    Okay, da darf man, trotzdem traurig.

    - nicht dass mein Beitrag missverstanden wird!
    Ich finde es auch immer traurig, wenn ein Mensch stirbt!
    Nur ist es tatsächlich so dass man ab Ende 80/90 sagen würde, gut... der Mensch hat zumindest sein Leben gelebt. Immerhin, so als kleinen Trost. Was z.B. bei einem Kind, das stirbt, nicht der Fall war.
    Aber, natürlich ist es in jedem Fall traurig, das ist gar keine Frage.

    Sorry, bin noch bisschen matschig vom Infekt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    vorher "der kommisar und der see" angeschaut.
    einigemal war das finanzamt das polizeigebäude, das andermal direkt am hafen, in einer anderen einstellung hat man den alten leuchtturm durchs fenster vom dienstgebäude aus gesehen usw.
    naja, fernsehen halt. :)
     
    Danke Dir.
    Habe gestern mit der Tante gesprochen. Es zerreißt einem das Herz, sie so zu hören.
    In Siebenbürgen haben wir alle eng zusammen gewohnt, in einer Straße nur. Da ist man schnell zur Schneggder Änn gelaufen oder Pitze' Sus, wenn was war. Das ist jetzt nicht mehr, und das fehlt ihr.
     
    In anderer Sache: ärgerlich isses auf der anderen Hand, wenn der Fahrradladen soviel zu tun hat, daß ein Reifenwechsel zwei Tage dauert.
    James Dean hat heute keine Zeit für mich (der Slogan des Tages). Der Besitzer heißt so, könnt ich jedesmal über beide Wangen schwärmen.
    Egal, ich bring die Rosi dennoch gleich rüber.
     
  • Zurück
    Oben Unten