Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Das ist sooo gut. Besser noch als Apfel. 😋Leider ist unser Zwetschgenbaum am Sterben. Und die wenigen, die er hatte waren größtenteils wurmig.
Tubi, mein Pflaumenbaum hat auch nicht mehr viel getragen.
Hab ihm eine Radikalkur verpasst. Entweder oder :)
Alles abgesägt, nur noch in der Krone ein paar dicke abgeschnittene Äste.
Sah aus wie ein Kleiderständer. Dann noch im Kronenkreis außen Graben gemacht,
die Wurzeln gekappt und mit Humus aufgefüllt.
Er hat tatsächlich wieder neu ausgetrieben. Sieht aber schon noch komisch aus.
Wie Hutständer mit Zweigen.
Bin mal gespannt, ober er dann nächstes Jahr blüht.
Kann ihn aber eh nicht absägen, weil ich ihn für die Hängematte als zweiten
Haltepunkt brauche.
 
  • Ach, weißt Du wie alt ich mich manchmal fühle. :unsure:
    Ich fühle mit dir. Mir geht's manchmal auch so. Aber du kennst doch sicher den bekannten Spruch mit dem Apfelbäumchen, der wohl fälschlicherweise M. Luther zugeschrieben wurde 😉
    Ich finde, da ist was dran. Obstbäume zu pflanzen, lohnt immer.
     
    Das find ich jetzt nicht so schlimm
    Finde das auch nicht schlimm. Solange man es alkoholfreien Grog nennt weiß doch jeder, dass kein echter gemeint ist.
    Und doch, @Rosabelverde, es gibt sogar Rum-Aroma (zum Backen), also möglich wäre es sogar, Rum-Geschmack ohne Rum zu erzeugen.
    Aber ich sehe das alles auch nicht so eng.
    Schwierig wäre es, so eine alkoholfreie Mischung als normalen Grog zu bezeichnen. Da wüsste ja keiner mehr, was gemeint ist.
     
  • Tubi, mein Pflaumenbaum hat auch nicht mehr viel getragen.
    Hab ihm eine Radikalkur verpasst. Entweder oder :)
    Alles abgesägt, nur noch in der Krone ein paar dicke abgeschnittene Äste.
    Sah aus wie ein Kleiderständer. Dann noch im Kronenkreis außen Graben gemacht,
    die Wurzeln gekappt und mit Humus aufgefüllt.
    Er hat tatsächlich wieder neu ausgetrieben. Sieht aber schon noch komisch aus.
    Wie Hutständer mit Zweigen.
    Bin mal gespannt, ober er dann nächstes Jahr blüht.
    Kann ihn aber eh nicht absägen, weil ich ihn für die Hängematte als zweiten
    Haltepunkt brauche.
    Das erzähle ich mal @Galileo :freundlich:
     
  • Es ist eine Option zur Regenerierung austriebsschwacher Obstbäume.
    Allerdings hätte ich im Traufbereich keine Wurzeln gekappt, da es viel Energie braucht, um neue Saugwurzeln auszubilden, die dann der Triebbildung fehlt.
    Ich habe in solchen Fällen im Traufbereich Kavernen 80 -100 mm gebohrt und mit einem Gemisch aus Langzeitdünger, Hornspänen & Erstichkies verfüllt – 40 - 60 cm tief.
    Wenn ich dran denk, such ich mal Fotos raus.
    Ich freue mich darauf und wünsche Dir Erfolg.
     
  • Zurück
    Oben Unten