Tubi
Foren-Urgestein
Gut. dann lasse ich meine für die Vögel hängen.
Hat er doch inspiriert?Ich habe mich heute wieder so über den Schornsteinfeger gefreut, dass ich danach gleich mal
einen großen Topf Sauerkraut gestampft und eingelegt habe.
Für irgendwas muss der Typ ja gut sein....
Sind Hagebutten die Früchte von wilden Rose ?
Also das hier?
Anhang anzeigen 722096
kann man da was mit machen?
was hast du denn da alles drin und wie lange hält sich die Würze ?Suppenwürze
was hast du denn da alles drin und wie lange hält sich die Würze ?
Würde ich auch gern probieren.
heute habe ich das Suppengemüse fertiggestellt
Anhang anzeigen 722739
Ja, das ist sehr feucht durch das Salz.Das sieht mir jetzt ziemlich feucht aus. Das hält trotzdem so lange, nur durch das Salz?
Ja, das ist sehr feucht durch das Salz.
Bei Sauerkraut stampft man doch auch so lange bis Wasser kommt.
Da ich das das erste Mal mache, kann ich nicht sagen, wie lange es hält. Habe das Rezept von aurinko und sie schreibt, dass es bei ihr 1 Jahr gehalten hat. So lange wird es bei mir nicht halten müssen, da ich oft Suppenwürze benötige.
Ich habe 500 g und jetzt steht es im Kühlschrank.
Alexander Herrmann\'s Selbstgemachtes Brühwürfelpulver
140 g Zwiebel und 60 g Meersalz mixen
dazu geben:
85g Karotten, 25 g Lauch, 65g Sellerie
weiter mixen
ebenfalls dazu geben:
10 g Petersilie, 150 g Tomaten (ohne Strunk)
und weiter mixen
Diese Zutaten ergeben gut 500 g.
In ein flaches Gefäß (z.B. Bräter) geben und über Nacht bei 75°C im Ofen
trocknen.
Nach dem Trocknen bleiben ca. 100 g reines Brühpulver übrig.
Dieses erneut fein mixen und gut verschlossen aufbewahren.
Dosierung: 1 gestrichener Kaffeelöffel auf 1 Tasse Wasser.
Na dann viel Spass.... würd aber gleich die 2 oder 3 - fache Menge nehmen weil doch der Energieaufwand sehr gross ist.
LG Feli
Ich koche das Mus ohne Zucker und verwende es zum Süßen oder als Eiersatz.Ich habe vorhin das einfachste Apfelmus ever gekocht:
2 Kg ungeschälte Bio-Elstar mit dem Ausstecher entkernt, kleingeschnitten, nochmal gewaschen und mit 50 ml Wasser ab in die kochende Küchenmaschine.
Nach 15 Min. kochen durch die Passiereinheit der Küchenmaschine (wie flotte Lotte) gedreht = 1800g feinstes Apfelmus.
Der Schalenabfall in der Lotte war nicht mal eine kleine Handvoll
110g brauner Zucker haben dann noch die gewünschte Süße gebracht.
Ergeben hat es in Gläsern 4 x 300ml und 1 x ca. 280ml.
Das mache ich für Mus nur noch so - die faule Socke in mir ist happy
Für Kompott (stückig) bleibt aber wohl nur Schälen und die Kochzeit sehr genau beobachten.
Aber das ist OK.