Buntnesseln bewurzeln...

Schönes Sortiment hast Du da :D, gell da ist eine große Suchtgefahr da ?
Wenn man sich das vorstellt, das ist 1 Pflanze, die habe ich mir selber aus Ableger gezogen.
Sehr schön 👍 ja Suchtgefahr, es gibt so schön Formen und Farben

Das war mein Ensemble letztes Jahr
Die auf dem 1 Bild hab ich in einer Klostergärtnerei gekauft, da lebt nur noch die Rote.
1662390270303.jpeg 1662390270574.jpeg 1662390270897.jpeg
Aber jetzt mach ich mir von einigen hübschen immer Sicherheitskopien.

Mein Neuzugang dieses Jahr ist auch eine Story wert.

12.8 .22
An der Uferpromenade der Mosel Blumenrabatten wunderschön.
Plötzlich sehe ich Buntnesseln. 🤩
Gärtner waren gerade dabei auszuputzen und gießen……ich hin und gefragt wann sie denn die Beete abräumen und ob ich dann vielleicht Stecklinge haben könnte.
Der eine hat gleich gelacht und gemeint sie wurden noch nie gefragt, da rupfen die Leute Blumen ab was das Zeug hält.
Aber ich könnte mir gerne Stecklinge abschneiden und bot mir sein Messer an.

Dann kurz überlegt: 30 Grad die überleben das nicht….ich in den nächsten 1€ Shop gestürmt Tupperdose muss her, die kann man immer brauchen.
Mit Brunnenwasser befüllt und ab zu den Beeten.
EA3B6DCB-ED35-44A9-8EBD-24A7B863F7A0.jpeg
Der Kerl hat mit dem Kopf geschüttelt und gemeint so einen liebevollen Umgang mit Pflanzen hätte er noch bei keinem erlebt.
Sie machen ja jetzt bald die Herbstbepflanzung ob ich da auch was haben wollte.
Ich hab dankend abgelehnt, so ein Pflanzenjunkie wär ich dann doch nicht. Aber nächstes Jahr wenn sie vielleicht andere Sorten Buntnesseln hätten, stünde ich wieder auf der Matte.😆

Also müssen wir Mariaschwarz noch zu einem Ausflug mit dem Radl zum Nymphenburger Schloß überreden, vielleicht sind da auch grad so nette Gärtner.
Tupperdose nicht vergessen!!! 😉
 
  • Was machen eure Stecklinge?
    A6ABD347-C26E-40D3-AA61-5C2770E68709.jpeg
    Meine neu getopften sind alle angewachsen und wollen sogar blühen
    62BD120C-0898-4E0E-8CB5-3D6D7C1E8AD3.jpeg
     
    Ich zwicke denen immer die Blüten ab, auch den kleinen schon. Sie wachsen dann kompakter. Meine 5 Sorten habe ich als kleine Pflänzchen auf dem Fensterbrett stehen. Die warten schon auf den Frühling, damit sie in große Töpfe dürfen;)
     
  • Ich zwicke denen immer die Blüten ab, auch den kleinen schon. Sie wachsen dann kompakter. Meine 5 Sorten habe ich als kleine Pflänzchen auf dem Fensterbrett stehen. Die warten schon auf den Frühling, damit sie in große Töpfe dürfen;)
    Ja die zwicke ich auch immer ab,
    kostet der Pflanze viel Kraft.
    Uii ja zeig mal
     
  • Das ist ein Bild von heute, mein größtes Teil. Das ist eine Pflanze, auch aus einem Ableger, die hat auch sehr viel Erde. Das ist so ein richtiger Blickpunkt, wenn man reinkommt in den Garten. Das letzte Bild sind die 5 Ableger für nächstes Jahr. Der rechte ist der jüngste. Ich entspitze die auch immer, damit sie gleich kompakter wachsen.
     

    Anhänge

    • Buntnessel  2722.JPG
      Buntnessel 2722.JPG
      651,5 KB · Aufrufe: 89
    • Buntnessel  3422.JPG
      Buntnessel 3422.JPG
      454 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
    Ah prima 👍
    Die letzte aus dem Beitrag 136 hast auch bewurzelt. Mir schien die ein bisschen anders als die anderen.
    Ich hatte mal vor Jahren welche gekauft die ließen sich nicht bewurzeln. Das waren Buntnesseln Kong die kann man nur über Samen vermehren.
     
  • Meine wollten dieses Jahr nicht so richtig. Einige Tage, nachdem ich sie eengepflanzt habe , ließen sie die Köpfe hängen und sind kaputt gegangen.Das war das erste mal, dass die nicht angewachsen .Jetzt habe ich frische Stecklinge gemacht und hoffe, dass die was werden.
     
    Ah prima 👍
    Die letzte aus dem Beitrag 136 hast auch bewurzelt. Mir schien die ein bisschen anders als die anderen.
    Ich hatte mal vor Jahren welche gekauft die ließen sich nicht bewurzeln. Das waren Buntnesseln Kong die kann man nur über Samen vermehren.
    Ja, da habe ich auch einen Ableger gemacht, der ist der größte unter den Ablegern, ganz links.
     
  • Zurück
    Oben Unten