Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Nörgler gibt es doch überall @Lycell :LOL:

Hier regnet es weiterhin, die Natur freut sich und ich mich auch!
Morgen soll es minimal regnen, sagt zumindest der WetterAppFrosch.

Himbeeren und Weintrauben schmecken köstlich, einige Erdbeeren reifen auch noch.
Im Erdbeertopf wurde kürzlich eine fast reife Erdbeere samt Stängel säuberlich abgeknipst.
Wer das wohl wieder war? :giggle:
Unholde treiben im Spatzen-Garten ihr Unwesen. :devilish::ROFLMAO:
 
  • Eine sehr gute Idee @Lycell (y)
    Frische Akkus sind bereits starklar, um den Mundräuber mit der Wildkamera aufzunehmen.
    Es muss nur noch hell werden, dann geht die Wildkamera auf die Pirsch!

    Es nebelt herbstlich, ab 13 Uhr soll sich die Sonne hinter den Wolken zeigen.
    Mit den angekündigten 21 °C könnte es heute nett werden.
     
  • Ja, das denke ich auch @poldstetten
    Einige Amseln halten sich wieder im Garten auf, sie werden sich wohl bedienen.
    Das sollen sie auch, denn der Garten ist auch für sie da.

    Gestern sammelten sich viele Stare in den Bäumen und zeigten mir den nahenden Herbst an.
    Abends ist es bereits herbstlich und die Socken müssen an meine Füße. :giggle:
     
  • Gestern sammelten sich viele Stare in den Bäumen
    Bei uns sind die im Garten geborenen Stare Ende Juni abgezogen, vermutlich zu einem grossen Schwarm im nahen Vilstalstause (mit vielen Hektar Schilf)
    Der Meisenknödelverbrauch ist schlagartig von 14 Knödel pro Tag auf 4 Knödel zurück gegangen.
    Zur Zeit kommt eine mehrere tausend Stare großer Schwarm manchmal bei uns vorbei. Man hat das Gefühl sie üben den Formationsflug.
    Unsere Stare überwintern ja in Südwest Frankreich oder Nordspanien. Denen ist Afrika zu weit.
     
    Hier üben die Stare auch.
    Man sieht sie in letzter Zeit vermehrt in großen Schwärmen vorbei ziehen.

    Und ja - Die "Erdbeerklauer" sind Amseln.
    Hier sind in den Balkonkästen auch schon wieder einige angepickt.
    Ab und zu erwisch ich auch mal eine wie sich gerade bedient.
    Die kleinen Walderbeeren futtern sie auch gerne.
    Die sind mit einem Haps weg.


    LG Katzenfee
     
    Als die riesige Hitze vorbei war, haben sich die Amseln wieder sehenlassen.
    Einige Vogelarten sind auch zurückgekehrt.
    Das habe ich auch schon festgestellt, das die Amseln sehr gerne
    die kleinen Walderdbeeren mögen.
     
    Die riesigen Star-Wolken sind eine wabernde Pracht, die ich gerne beobachte. So schön!
    Am Dümmer See sind viele Stare unterwegs, dementsprechend sieht es unter manchen Bäumen aus, wenn die Stare dort verweilen und ihre :poop: :poop: absetzen. :eek:

    Gestern durfte ich bei Nachbarn große köstliche Brombeeren pflücken. Die Sträucher waren stachellos, das machte das Pflücken sehr angenehm. :giggle:
    In meiner Kindheit kamen wir immer halb zerfetzt aus den wilden Brombeersträuchern raus. War aber egal, Hauptsache es gab leckere Brombeeren.
     
  • Ich beobachte auch gerne die großen Vogelschwärme (wenn ich mal welche entdecke).

    Brombeeren sind köstlich. Ich habe nun auch eine dornenlose Sorte im Garten, die in diesem Jahr noch wachsen musste und hoffentlich im nächsten Jahr viele Beeren produziert.
     
  • Das ist echt wahr, Brombeeren gehören auch zu meinem Lieblingsobst.

    Kürzlich habe ich auf einem Feld eine ziemlich riesige Versammlung von Störchen gesehen.
    Ein paar Wochen isses schon wieder her. Einige bleiben auch hier.
    Schade, das es nicht möglich war, ein Foto zu machen.
     
    Ich hatte auch mal eine dornenlose Brombeere, allerdings waren die Früchte total sauer.
    Jetzt habe ich galt wieder eine mit Dornen.🤷‍♀️
     
    @Knuffel
    Schade, dass alle Beeren sauer waren. Einige von Nachbars Brombeeren waren sauer, andere herrlich süß. Perfekt zum Naschen.

    @Lavendula
    Herrlich mit den Störchen. Die Störche aus meiner Gegend habe ich schon länger nicht mehr übers Haus kreisen gesehen.
    Ob schon Aufbruchstimmung ist und die Störche sind Richtung Süden aufgebrochen? Muss mal recherchieren. Vom Wetter her könnte es durchaus passen.

    @Vitalis
    Welche Vogelschwärme sind denn in deiner Gegend unterwegs?
    Die Stare hocken schon wieder in den Bäumen, noch wollen sie hier nicht weg.

    Nach ausgiebigem gestrigen Regen scheint heute wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Am Nachmittag soll es erneut regnen, sehr gut, dann werden Wasserspeicher und Grundwasser wieder aufgefüllt. Der Herbst ist endgültig da und hat Wind mitgebracht.
    Aktuell 16 °C sind jetzt nicht gerade warm. Sobald ich wieder Unterhemden anziehe, ist für mich Winter. :ROFLMAO:

    Enten und andere Vögel haben bereits ihr Winterkleid an, in den vergangenen Wochen lagen viele Federn im Garten. Daraus hätte ich locker 2 - 3 Enten basteln können. :ROFLMAO:
     
    @Vitalis
    Welche Vogelschwärme sind denn in deiner Gegend unterwegs?
    Die Stare hocken schon wieder in den Bäumen, noch wollen sie hier nicht weg.

    Hier versammeln sich Schwalben vor dem Abflug in den Süden und im Winter kann man Buchfinken als großen Schwarm entdecken. Wenn wir einige Kilometer fahren, sehen wir Schwärme von Saatkrähen oder Staren in den Weinbergen.
    Andere Vögel sieht man nur während der Zeit des Vogelfluges, wenn sie über uns hinweg fliegen. Beispielsweise Kraniche oder Wildenten.
     
    Wie hatten letztes Jahr sehr viele Krähen, ca 25 Paare, am Rand der Gartenanlage in den drei Pappeln sitzen. Unbeschreibliches Geschrei wenn alle loslegten.
    Dieses Jahr nur ein einziges Paar...
     
    Gestern durfte ich bei Nachbarn große köstliche Brombeeren pflücken. Die Sträucher waren stachellos, das machte das Pflücken sehr angenehm. :giggle:

    Und schon bin ich wieder neidisch, denn meine Brombeeren sind sämtlich direkt an den Zweigen verdorrt ... hab dieses Jahr nicht eine einzige essen können. Übrigens auch eine stachellose Sorte, die schon mal wunderbar aromatische Früchte produziert hat.

    Sobald ich wieder Unterhemden anziehe, ist für mich Winter. :ROFLMAO:

    Haha, so geht's mir mit den Socken. Noch komme ich gut ohne Socken durch die Tage, aber Unterhemden gibt's bei mir schon länger wieder. Heute abend war erstmals die Heizung ein bisschen an! :rolleyes:
     
    Sehr schön mit den Vogelschwärmen @Vitalis
    Buchfinken und Schwalben mag ich sehr, anderes Federgedöns aber auch. :love:
    Rusty (Fasan) war mit seinen beiden Damen gestern länger im Garten. Der arme Kerl ist sehr zerrupft, die Mauser setzt ihm mächtig zu. Ich habe ihn zuerst für ein Mädchen gehalten, da er aktuell kein prächtiges buntes Gefieder hat und auch die langen Bürzelfedern fehlen. :ROFLMAO:
    Der bedauerliche Kerl rennt andauernd seinen Damen hinterher, sie halten ihn auf Trab! Fasanenmännchen haben es schwer! :eek::ROFLMAO:

    @scheinfeld Das Geschrei kann ich mir lebhaft vorstellen.
    @poldstetten Wir haben viele verschiedene Krähen in unserer Gegend, es macht Spaß sie zu bestimmen. Gut zu wissen, dass es sich bei kleineren Schwärmen um Rabenkrähen handeln kann.
    Viele große und kleine Schwärme fliegen nachmittags/abends zu den Schlaf- und Nistbäumen. Gerne schaue ich ihnen zu, wenn sie die Thermik nutzen und sichtlich Spaß beim Fliegen und Toben haben. Manchen kann es nicht wild genug sein, es sind richtige Sturmvögel.

    @Rosabelverde Ärgerlich mit deinen Brombeeren. Ich drücke die Daumen für eine gute Ernte im kommenden Jahr.
    Meine Unterhemden schlummern noch in der Schublade. Allerdings habe ich gestern eine wärmere Jacke und einen Kuschelweste angezogen, als wir zum Sport gegangen sind.
    Die Heizung haben wir noch nicht an. Sofern es uns friert, ziehen wir was Wärmeres an oder der Kamin wird angeworfen, damit Kamin- und Wohnzimmer angenehm warm sind. So halten wir es schon seit Jahren.
     
    Moin, Frau Spatz!

    Der Rusty kann einem leidtun, immer Stress mit Mauser & Frauen, und das noch gleichzeitig ... hast du wenigstens tröstliche Haferflocken für ihn, oder mag er die nicht? ;)

    A propos Krähen oder was die sonst sind: hier kommen täglich 2 in den Garten, offenbar ein Paar, an den helleren Flecken am Hals/um den Hals eindeutig erkennbar, dass es immer dieselben beiden sind. Die sind verrückt auf die Mehlwürmer, die wir nicht nur ins Vogelhaus stellen, sondern auch auf den Rasen werfen, und stolzieren nach dem Futtern immer landbesitzerisch über den Rasen, werfen böse Blicke um sich, damit sich ja kein anderes Gevögel hertraut ... köstliche Tierchen! :giggle:

    Sofern es uns friert, ziehen wir was Wärmeres an

    Na klar, soweit bin ich auch schon, dass die Wollklamotten aus dem Schrank krabbeln und Schals und so ... aber noch kann ich meinen Sockenverweigerungsplan durchziehen, ohne zu leiden! :p

    oder der Kamin wird angeworfen

    Wenn ich bloß einen hätte!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten