Tomatenzöglinge 2022

  • Wie ist denn die Wettervorhersage für eure Region? Wird es kühl?
    E7091280-3FA2-492B-9945-C7DE0CDFF8F5.jpeg

    Man könnte meinen, es käme bald Regen. :love:
     
    Na das sieht dann auch bei euch nicht mehr nach Hochsommer aus 😉
    Wobei mir eure Temperaturen lieber wären als unsere. Hier soll es ja dann tagsüber schon auf 17°C runtergehen... da wären mir 22°C deutlich lieber!
    Aber man kann es sich nicht aussuchen...
     
  • Na das sieht dann auch bei euch nicht mehr nach Hochsommer aus 😉
    Wobei mir eure Temperaturen lieber wären als unsere. Hier soll es ja dann tagsüber schon auf 17°C runtergehen... da wären mir 22°C deutlich lieber!
    Aber man kann es sich nicht aussuchen...
    Mir ist das egal. Hauptsache Regen. Die Tomatenfrüchte platzen hier auch schon auf.
     
  • Also hier ist schon sehr viel Regen. So viel, dass meine Tomis auch alle platzen und verwässert schmecken. Aber immer noch besser als die aus dem Supermarkt. Weiterhin habe ich BF, aber auch enormen Neuaustrieb als gäbe es kein Morgen. Wenn die nur wüssten, dass es bald kalt wird :fragend: ich denke, morgen muss ich kräftig entgeizen, damit der Rest reift.
     
  • Ich habe heute auch einen großen Pushup-Sack voll ausgeschnitten.
    Ich auch! Wurde hier auch ein guter Sack voll. Und ich bin noch nicht fertig... Morgen geht es weiter.
    Mache alle Pflanzen ein letzteres Mal fein und entferne alle Blüten, Geiztriebe und mikroskopisch kleinen Murmeln, und hoffe dass die ausgewachsenen grünen Früchte noch gut ausreifen. Dann würde ich wahrscheinlich tatsächlich auf 90-100 Kilo Ernte kommen. Bin jetzt bei 82. Das ist der Hammer, was war das nur für ein Tomatenwetter..?
    Gerade wieder eine hoch aromatische Soße eingekocht aus überwiegend Cocktailtomaten. Das schmeckt allen am besten. Einfach alles einkochen (paar Fleischtomaten waren auch dabei) und dann ab durch die flotte Lotte.
    Nun gibt's wieder paar Portionen Sommergeschmack für den Winter mehr.
     
    Meine Sippe hat sich - nach Rücksprache - darauf geeinigt, dass ich die flotte Lotte auslassen darf: der Pürierstab reicht aus.
    Die paar Kerne und Fetzen der Pelle wären doch egal.
    Ich freue mich über einen Arbeitsgang weniger und ja, auch über weniger Verlust an Masse.
    14 Flaschen (250 - 300 ml Flaschen) eingekochten Tomatensommer haben wir schon im Lager.
    Und es wird noch für ein paar mehr reichen :love:
     
    @Elkevogel wenn ich die Tomaten vor dem Kochen häute, püriere ich den Rest auch nur, aber die Haut muss leider weg, Kerne sind kein Problem, aber die Haut stört hier irgendwie jeden. 😉

    14 Flaschen (250 - 300 ml Flaschen) eingekochten Tomatensommer haben wir schon im Lager.
    Das ist eine Freude! :giggle:
    Edit - hab gerade mal überschlagen... ich glaube ich habe inzwischen über 40 Portionen Soße à 500-600g eingemacht. 🙈
    Und es wird auch noch etwas mehr werden.
    Bin sehr neugierig wie lange dieser Vorrat reichen wird. Wir kochen ja doch sehr viel mit Tomaten.
     
  • Ich auch! Wurde hier auch ein guter Sack voll. Und ich bin noch nicht fertig... Morgen geht es weiter.
    Mache alle Pflanzen ein letzteres Mal fein und entferne alle Blüten, Geiztriebe und mikroskopisch kleinen Murmeln, .
    Uih, nee. so rigoros war ich nicht. Sonst hätte ich drei Säcke soll, Meine Kreuzungen dürfen alle Wuchern, wie sie wollen.
     
  • Uih, nee. so rigoros war ich nicht. Sonst hätte ich drei Säcke soll, Meine Kreuzungen dürfen alle Wuchern, wie sie wollen.
    Bei euch ist es ja auch längst noch nicht so weit 😉 aber ich will noch ein paar Portionen ernten bevor der Frost zuschlägt oder die Braunfäule den Pflanzen den Garaus gemacht hat. :grinsend:
     
    Hier geht es nachts auch in ein paar Tagen unter 10 Grad.
    Für nächstes Jahr brauche ich auf jeden Fall mehr Einmachgläser.
    Hätte ich gewusst, dass ich so tomatensüchtig werde, hätte ich die ganzen Gurkengläser und so nicht weggeschmissen. Dabei fällt mir ein, dass man mal wieder eine Tomatentarte machen könnte 😋
     
    Frag doch mal im Bekanntenkreis rum, die sind oft froh, wenn sie ihre Gläser nicht entsorgen brauchen. So habe ich das gemacht. Ich machte ja auch viel Liköre und brauchte dann so kleine Geschenkfläschchen, habe da im Bekanntenkreis rumgefragt und ratzfatz hatte ich einen großen Karton voll zusammen. Man muß nur miteinander reden.
     
    Und die nächsten 3 Liter Soße köcheln...

    Der letzte Regen hat leider meinen russischen Mega Massenträgern im offenen Beet den Garaus gemacht. (Braunfäule) Kamen noch ein paar Kilo runter, aber das wars jetzt.
    Hammer, Hammer, Hammer, wie viele Kilos diese winzigen Pflanzen abgeworfen haben. Habe ich noch nie gesehen. Die werden wieder angebaut, aber im Spezialbeet. Wer weiß ob es nochmal so trocken wird wie in dieser Saison.
     
    Frag doch mal im Bekanntenkreis rum, die sind oft froh, wenn sie ihre Gläser nicht entsorgen brauchen. So habe ich das gemacht. Ich machte ja auch viel Liköre und brauchte dann so kleine Geschenkfläschchen, habe da im Bekanntenkreis rumgefragt und ratzfatz hatte ich einen großen Karton voll zusammen. Man muß nur miteinander reden.
    Das ist natürlich eine gute Idee. Ich werde mal durchfragen und mich hoffentlich dann damit eindecken können 😊
     
    Hier schreitet die Braunfäule an den nicht überdacht stehenden Pflanzen langsam voran. Man sieht aber tatsächlich deutliche Unterschiede, manche Sorten wirken tatsächlich deutlich robuster als andere. Und ein Dach macht viel aus.

    Habe heute nochmal 6 kg geerntet... aktueller Stand knapp 88 Kilo. Bin gespannt ob wir die 100 noch knacken...
    Morgen wird wieder eingekocht. 🍅🍝
     
    Hier schreitet die Braunfäule an den nicht überdacht stehenden Pflanzen langsam voran. Man sieht aber tatsächlich deutliche Unterschiede, manche Sorten wirken tatsächlich deutlich robuster als andere. Und ein Dach macht viel aus.

    Habe heute nochmal 6 kg geerntet... aktueller Stand knapp 88 Kilo. Bin gespannt ob wir die 100 noch knacken...
    Morgen wird wieder eingekocht. 🍅🍝
    Klar wird das was mit 100 kg!!!
    Schade ich habe leider nicht gewogen. Ich habe heute diese geerntet. Viele platzen leider. Habe ich morgen ein Indoorbeschäftigung sollte es tatsächlich regnen,
    .
    4321DF8B-E964-4E32-AAA6-5AC6F0768077.jpeg0AB26DC1-A84D-423F-94F3-FC65CE18CEA8.jpeg89B7E856-DD10-40B3-9C61-33B3518E4C6D.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten