Tomatenzöglinge 2022

Ja, sind immer so 8-10 Sorten, in rot, orange, gelb, tw. grün. Nur Blaue sind nicht dabei.
Aufgebaut sind sie sortenrein, aber man kann sie gemischt haben (ich habe letzte Woche nach einer Mischung Soßentomaten verlangt) und man kann sich auch aussuchen, ob man eher größere oder kleinere haben will bzw. eher weicher oder fester.

Nur Cocktailtomaten gibt es an dem Stand nicht, die gibt es am Nachbarstand - in einer Schale a 500g ebenfalls bunt gemischt. Da weiß ich aber aktuell nicht wieviele die kosten, da ich heuer noch keine gekauft habe (und wohl auch keine mehr kaufen muss, da ich jetzt selber genug habe).
Das ist toll! Da würde ich auch kaufen. Sowas gibt es hier nicht.
Ich habe meine heute zum Preis wie in den vergangenen Jahren verkauft. Es ist sicher unter Wert und steht in keinem Verhältnis zu der Arbeit. Aber so viele brauche ich ja auch nicht auf einen Schlag. Das Dumme ist nur, das viele Sorten Fleischtomaten tatsächlich nicht viele Früchte haben. Durch die Hitze sind viele Blüten verbrannt. Der Geschmack ist jetzt außerordentlich. Aber es wird nicht mehr viel nachkommen bei einigen Sorten.
 
  • Wow, das ist ja ein irrer Schnitt! :oops:
    Ich glaube bei mir sind es jetzt so 27 von 44 Sorten, allerdings habe ich die letzten viel zu spät, erst Mitte April, ohne Gewächshaus gesät. Das waren auch 10 oder 12 Sorten. Dafür ist der Schnitt auch wieder gut.
     
  • @Tubi, das hört sich tatsächlich nach viel Arbeit an. Aber je länger man nicht ernten, desto mehr werden es auf einmal.
    So sind auch meine 4kg zusammen gekommen. Da ist man zwei Tage nicht da und hat dann eine Tomatenschwemme.

    Wenn ich einen Herd habe, werd euch Tomatensuppe kochen und Saucen kochen. Die Tomaten müssen nur solange durchhalten, bis der Herd kommt 😃
     
  • @Tubi, das hört sich tatsächlich nach viel Arbeit an. Aber je länger man nicht ernten, desto mehr werden es auf einmal.
    So sind auch meine 4kg zusammen gekommen. Da ist man zwei Tage nicht da und hat dann eine Tomatenschwemme.

    Wenn ich einen Herd habe, werd euch Tomatensuppe kochen und Saucen kochen. Die Tomaten müssen nur solange durchhalten, bis der Herd kommt 😃
    Ich habe ja gestern geerntet . Ich mache morgen weiter.
     
  • @freedom1 ich hab auch alle immer abgemacht und weggeschmissen. Aber im Dickicht haben sich ein paar versteckt und sind ausgereift. Die waren wahrscheinlich so aromatisch, weil die Pflanze wenig Wasser hatte. Sonst hätten sie ja auch keine BEF
     
  • @Tubi
    versuche es doch beim verkaufen mal über einen Mindestpreis/Kg plus Spende/freiwillige Gabe für den Aufwand und den Luxus so eine tolle Auswahl an Biotomaten frei Haus geliefert zu bekommen.
    Da wird sicher der eine oder andere Kollege/Abnehmer aufrunden.
    Vor allem, wenn Du auch noch "drohst", den Anbau - und damit die Abgabe - ansonsten im nächsten Jahr deutlich zu verringern.
     
    Habe das ehrlich gesagt noch nicht probiert, mag aber die Art wie Kalinka die Sachen erklärt.
    Wir hatten bisher auch immer nur so viele Tomaten um am Ende der Saison ein paar Gläser Sugo zu kochen.

    Ich fürchte, auch dieses Jahr wird es so kommen. Die Trockenheit wirkt sich deutlich aus.
     
    Habe das ehrlich gesagt noch nicht probiert, mag aber die Art wie Kalinka die Sachen erklärt.
    Wir hatten bisher auch immer nur so viele Tomaten um am Ende der Saison ein paar Gläser Sugo zu kochen.

    Ich fürchte, auch dieses Jahr wird es so kommen. Die Trockenheit wirkt sich deutlich aus.
    Lohnt sich auf alle Fälle was mit Tomaten zu machen, Sugo ist auch toll, aber auch Tomatenkonfitüre ist toll, das mache ich dieses Jahr mal , schmeckt toll zu Käse
     
    Habe schon mal Tomaten-Konfitüre gekostet . Die schmeckt ganz gut, ist aber nicht wirklich mein Liebling . Außerdem ist ziemlich viel Zucker drin .
     
    Tomaten enthalten kaum Pektin. Für Marmelade empfiehlt sich Apfelpektin zuzufügen. Dann kann man auch den Zuckeranteil reduzieren. Super schmeckt auch die Kombi von (gelben Tomaten) und Aprikosen oder Tomate mit Apfel (enthalten auch eigenes Pektin).
     
    Eingelegte Tomaten sind super. Ich komme gebürtig auch aus dem Osten Europas und da gehören die eingelegten Tomaten immer dazu. Im Winter mit Bratkartoffeln sehr lecker.
    Und wenn hier die Inflation und die Krise so weitergehen, dann sind wir im Winter froh, bei den Preisen das alles nicht kaufen zu müssen.

    apropos, hier steht der Küchenmensch seit 7 Uhr und baut den Rest der Küche mit Herd ein 🥰 und ich hab jetzt 3 Wochen Urlaub und kann schön Rezepte ausprobieren.
    @Marmande falls du noch mehr solche Rezeptideen hast, ich bin daran sehr interessiert und für jeden Tipp dankbar 😊
     
    Wir haben ja reichlich Tomaten...und verschenken auch viel....(anstatt Blumenstrauß z.B.)
    Ich habe noch draußen kleine Tomatenpflanzen in Töpfen...lohnt es sich, sie aufzupäppeln und später ins GWH zu pflanzen? Wenn meine sehr frühe Ernte so weiter geht, sind vielleicht bald Plätze im GWH frei....
    Meine Überlegung ist, haben Tomaten eine innere Uhr und sagen sich, die Tage werden zu kurz...ich brauche nicht mehr zu wachsen...??Bisher hat sich mir die Frage so nicht gestellt....ich hatte noch nie so eine frühe Ernte...
     
  • Zurück
    Oben Unten