Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen, es gibt Kaffee und Tee.

    Die Rotkehlchen fliegen zu zweit schon wieder im schnellen Takt, um ihre Brut satt zu bekommen. Ich lass ihnen noch etwas Zeit, aber irgendwann muss ich sie heute stören, ich muss mal wieder gießen und auch Tomaten binden. Schade, dass sie so scheu geblieben sind, dass sie, sobald ich auf dem Balkon bin, wegbleiben und nur noch im Innenhof zetern.
     
  • Ich glaube, ich werde die Kehlchen nicht mehr stören müssen, heute ist Flugtag! Zwei habe ich bei ihren ersten Flügelschlägen noch beobachten können, eines in lausiger Qualität fotografiert. Wah, sind die Kleinen niedlich, und noch ganz ohne rote Kehle. :love:
     
  • Marmi, erst schreien, wenn's weh tut - wie mein Vater immer sagt.

    Bei uns entwickelt sich die Prognose immer mehr zu etwas, mit dem ich leben kann. Die Maximalwerte kommen auf 30°C runter, also halbwegs normale Sommertemperaturen und für Montag gibt es noch einen Regentropfen. Es wäre nett, wenn der sich nicht in nichts auflösen würde, wie der Regen, der heute vormittag hätte fallen sollen aber irgendwo anders runtergekommen sein muss.

    Die ersten 25 l habe ich auf meinem Balkon auch schon verteilt.
     
  • Es tut schon weh. Der Pfirsichbaum läßt das Laub hängen. Die Samtblatthortensie hat Gott sei Dank auf der Südseite ein wenig Schatten durch Nachbars Thujamonster.

    Die Balkonkästen werden nächste Woche zweimal täglich Wasser bekommen.

    20220709_112409.jpg
     
    Am Donnerstag holen unsere Chefs die vergangenen zwei Weihnachtsfeiern nach. Aber ich fahre vier Tage später zur Tante ins Allgäu und sie hat auch in zwei Wochen einen OP Termin. Also bleibe ich der Feier fern. Ist für mich auch kein Drama. Hier explodieren die Zahlen überall
     
  • Zurück
    Oben Unten