Galileo
Foren-Urgestein
Der Hirschzungenfarn (ganz rechts) geht gut.Habt ihr einen Tipp, welche der Pflanzen am meisten von der Hdyrokultur profitieren würden (falls das überhaupt zutrifft)?
- Jedwede Erde muss aus den Wurzeln ausgewaschen sein.
- Mit Blähton in der Kulturtopf pflanzen
- 1x mit Brause handwarm gut durchspülen
- dann in den Übertopf ohne zusätzliches Wasser - 14 Tage lang nur das Blähton feucht halten, es müssen erst neue Saugwurzeln wachsen, die direkt aus Wasser Feuchtigkeit aufnehmen können.
- Andernfalls könnte es schnell zu Fäulnis kommen
Zuletzt bearbeitet: