Tomaten wollen nicht weiter wachsen

Hansen12

Neuling
Registriert
01. Apr. 2022
Beiträge
5
Hi, habe meine Tomaten (größtenteils Philhamina) seit ca 2 Wochen ins Beet gepflanzt, leider wollen Sie nicht wirklich weiter wachsen.
Wisst Ihr an was das liegen kann?
Gedüngt hab ich sie mit Brennessel Jauche ein paar Tage nach dem auspflanzen.... vor ein paar Tagen habe ich noch einen organischen NPK Dünger 4+3+2,8 ausgebracht.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Die Pflanzen sind aktuell ca 25-30cm hoch.
 

Anhänge

  • 16541737170316378026989741320002.webp
    16541737170316378026989741320002.webp
    1.012,2 KB · Aufrufe: 281
  • 16541737445282897724451188684043.webp
    16541737445282897724451188684043.webp
    908,8 KB · Aufrufe: 156
  • Das ist nicht ungewöhnlich. Ich habe einige Tomaten die gut anwachsen, andere sind sehr langsam unterwegs. Umso kleiner sie waren desto langsamer kommen sie an den Start. Manchmal ist dieser Effekt bei mir auch im Beet größer als im Topf. Zuletzt war es ja auch kälter gewesen, da wuchsen meine jetzt auch nicht so dolle. Ich hab eine im Beet die gut weiter gewachsen ist und eine (die nich sehr klein war da zu spät ausgesät)die sich auch schwer tut. In den Töpfen (da stehen die meisten meiner Tomaten) sind die meisten gut gewachsen, aber auch da habe ich 1-2 dabei die deutlich langsamer sind. Ich vermute dass die am anfang auch erstmal mehr Wurzeln und deswegen nicht so in die Höhe gehen.
     
    Im Beet machen die erstmal Wurzeln, aber insgesamt sind die dann doch recht zügig unterwegs. Zur Zeit ist es allerdings draußen recht kühl, da halten die sich gerne mal zurück. Wenn es nachts mal deutlich zu kalt war, gibt das gerne mal einen etwas länger dauernden Wachstumsstop.
     
  • Ich bin mir sicher, so wie die aussehen, dass die den Wurzelballen wie von vor 2 Wochen haben, würde man sie aus der Erde ziehen.
     
  • Hi, habe meine Tomaten (größtenteils Philhamina) seit ca 2 Wochen ins Beet gepflanzt, leider wollen Sie nicht wirklich weiter wachsen.
    Wisst Ihr an was das liegen kann?
    Gedüngt hab ich sie mit Brennessel Jauche ein paar Tage nach dem auspflanzen.... vor ein paar Tagen habe ich noch einen organischen NPK Dünger 4+3+2,8 ausgebracht.
    Würde mich über jede Hilfe freuen.
    Die Pflanzen sind aktuell ca 25-30cm hoch.

    Mach die unteren gelben Blätter weg und nimm einen schnell wirksamen mineralischen Stickstoffdünger, z.B. Blaukorn. Anschließend gibst Du etwas Grasschnitt an die Tomaten, damit der Boden nicht so austrocknet
     
    Im Beet machen die erstmal Wurzeln, aber insgesamt sind die dann doch recht zügig unterwegs. Zur Zeit ist es allerdings draußen recht kühl, da halten die sich gerne mal zurück. Wenn es nachts mal deutlich zu kalt war, gibt das gerne mal einen etwas länger dauernden Wachstumsstop.

    Also kühl ist es überhaupt nicht (ca. 25° bei uns). Es ist nur furchtbar trocken, weil es die letzten Wochen viel zu wenig geregnet hat - gerade mal 16,7mm im gesamten Mai an der 4km entfernten Wetterstation bei Temperaturen bis zu 32°C. Die größte Wachstumsbremse ist derzeit ganz klar die Trockenheit. Darunter leidet alles.
     
  • Also kühl ist es überhaupt nicht (ca. 25° bei uns). Es ist nur furchtbar trocken, weil es die letzten Wochen viel zu wenig geregnet hat - gerade mal 16,7mm im gesamten Mai an der 4km entfernten Wetterstation bei Temperaturen bis zu 32°C. Die größte Wachstumsbremse ist derzeit ganz klar die Trockenheit. Darunter leidet alles.


    Es wäre interessant, wie die Temperaturen und die Niederschlagswerte bei @Hansen12 in letzter Zeit waren. Wenn wir hier jetzt alle unsere Werte vergleichen, hilft das nicht weiter.
     
    Hi, also bei uns ist es auch sehr trocken und Tagsüber über 20Grad....teilweise 25Grad +
    Anfang der Woche war es Nachts um die 5 Grad....jetzt Ende der Woche bei knapp 10Grad Nachts.
     
    Hi, also bei uns ist es auch sehr trocken und Tagsüber über 20Grad....teilweise 25Grad +
    Anfang der Woche war es Nachts um die 5 Grad....jetzt Ende der Woche bei knapp 10Grad Nachts.
    Wie groß waren die Gefäße, in denen sie zuletzt standen?
    Wie sahen die Wurzeln aus, als sie gepflanzt wurden?
     
    Gefäße waren ca 10-12cm hoch und das selbe im Durchmesser...
    Wurzeln waren gut ausgebildet
     
  • Na, das sie immer im Kreis wachsen und die Wurzeln nicht in die Tiefe gehen, Aber das kann es alleine auch nicht sei . Wahrscheinlich war es nachts zu kalt. Da können sie Nährstoffe auch nicht gut aufnehmen.
     
    Also einfach noch ein wenig Geduld haben und hoffen das sie bald anfangen zu wachsen?
     
    Ich kann dazu leider nur sagen, dass die Philamina von meinen 40 Sorten in diesem Jahr eine der gaggelndsten war.
    Während andere Pflanzen strotzend vor Energie dastanden/dastehen sahen die Philaminas bei mir auch eher so aus wie auf deinen Bildern.
    Ich weiß nicht genau was ich von der Sorte halte. Conya äußerte sich vor mir auch skeptisch, falls ich mich richtig erinnere.
     
    Also kühl ist es überhaupt nicht (ca. 25° bei uns). Es ist nur furchtbar trocken, weil es die letzten Wochen viel zu wenig geregnet hat - gerade mal 16,7mm im gesamten Mai an der 4km entfernten Wetterstation bei Temperaturen bis zu 32°C. Die größte Wachstumsbremse ist derzeit ganz klar die Trockenheit. Darunter leidet alles.

    Was? Wo zum Teufel wohnst du? Hier im Osten von NRW waren wir sehr weit entfernt von 32 Grad...
     
    Was? Wo zum Teufel wohnst du? Hier im Osten von NRW waren wir sehr weit entfernt von 32 Grad...

    Ich wohn 4 km von Bad Mergentheim (Tauberfranken im Norden von Baden-Württemberg) entfernt.

    Am 19. Mai hatten wir 31,9°C und am 20. Mai 31,6°C. Gestern waren es übrigens nur knapp 24°C (hab aber auch nur geschätzt).
    Wir gehören im Sommer eigentlich immer zu den Top 10 oder Top 20 der wärmsten Orte Deutschland und sind wahrscheinlich der wärmste Ort Frankens (zusammen mit Kitzingen). Und derzeit ist es hier in der Region mal wieder sehr trocken.
     
    Weinbauklima ist nicht unbedingt mit dem Rest des Landes vergleichbar. ;-)
    Ich wohne in Bayerisch-Sibirien, hier ist es jetzt auch endlich schön warm und sommerlich. Einige Wochen lang war es aber anders.
     
  • Zurück
    Oben Unten