Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ich habe heute den ersten Schwung frisch gekeimte Buschbohnen raus gepflanzt... und drei wild gewachsene Hornveilchen vom Kiesweg in einen Blumenkübel gesetzt... für mehr reichte es bei der Hitze leider nicht...
     
    Gestern: Nachbar hat uns 3 überzählige Black-Krim-Anzuchten geschenkt, für die er keinen Platz mehr hat. Ich leider auch nicht ... hab sie einfach ins Freie gesetzt, ins Beet neben dem Gewächshaus. Ob sie da bleiben können, so ganz ohne Dach über dem Kopf ... ?

    Überdachten Standplatz für 3 weitere Töpfe gibt's aber auch nicht mehr. Aber ich kann solche Pflanzen doch nicht einfach wegwerfen! :oops:
     
  • Ich habe gestern 2 Geschenk-Tomaten und den ersten bewurzelten Steckling in Eimer gepflanzt und an den endgültigen Standort an eine geschützte Hauswand gebracht...6 Stecklinge kommen noch...dann reicht es...
    Für den geplanten Standort des neuen GWS mußten gestern schon 4 Rittersporne, die erst seit letztem Jahr dort standen, weichen. Ich habe sie in einer Größe von bis zu 70cm mit teilweise schon angesetzten Blütenrispen umgesetzt. Ich hoffe, sie wachsen weiter und blühen noch...sonst wird eben die 2.Blüte vorgezogen...aber probieren wollte ich es...
     
  • Gestern: Nachbar hat uns 3 überzählige Black-Krim-Anzuchten geschenkt, für die er keinen Platz mehr hat. Ich leider auch nicht ... hab sie einfach ins Freie gesetzt, ins Beet neben dem Gewächshaus. Ob sie da bleiben können, so ganz ohne Dach über dem Kopf ... ?

    Überdachten Standplatz für 3 weitere Töpfe gibt's aber auch nicht mehr. Aber ich kann solche Pflanzen doch nicht einfach wegwerfen! :oops:
    Die sind total lecker. Gibt es wirklich keinen geschützten Platz mehr?
     
  • Ich habe heute 2 Baumtomaten gesetzt, dann noch glatte Petersilie und Pflanzen vom kletternden Löwenmäulchen in Kübel gepflanzt.
     
    1 Forsythe "Beatrix Farrand" (und ein paar Hasenglöckchen an die Füße)
    IMG_0797(1).JPG

    1 Hochstämmchen weiße Johannisbeere "weißer Holländer" (die wollte beim Lidl gestern unbedingt mit)
    IMG_0799.JPG
     
  • @Elkevogel habe mir auch eine Beatrix Farrand bei Eggert bestellt und freue mich schon so aufs Eingraben. :giggle:
    Dein Bild erhöht die Vorfreude...
    (Und schwarze Johannisbeeren mussten an anderer Stelle auch noch mit...)
     
  • Hatte gerade 4 vorgezogene Wunderblumen in Terrassentöpfe gesetzt, schon kam Besuch vorbei, der mich davon abhielt, weitere meiner vorgezogenen Schätzchen im Freien unterzubringen ... langsam wird's aber Zeit!
     
    Da musst du einen Zettel raushängen: "Heute bitte nicht besuchen, ich muss dringende Gartenarbeiten verrichten." :)

    Ich habe gestern auch (nur) vier Tomaten ins Beet gesetzt.
     
    Ich habe gestern auch nichts pflanzen können. Wir hatten vier Stunden Bläserprobe plus An- und Abfahrt, da waren der Tag fast vorbei. Heute wird es wohl bald regnen. Und ich habe noch keinen großen Plan, was ich als nächstes mache.
     
    Wir haben gestern die Strauchkirsche und den ganzjahres-Rhabarber gepflanzt.
    Den riesigen Haufen Tulpen musste ich dafür aus dem Beet holen, die hatten sich wahnsinnig vermehrt!

    Dann habe ich noch drei Staudenpflanzen vom letzten Jahr aus dem neuen Staudenbeet an der Hecke geholt... alles von den Schnecken zusammengenagt worden. Ein Helenium und eine Campanula... den Storchschnabel habe ich ausgegraben weil er von der wilden Malve komplett überwuchert war.
    Mal sehen ob ich sie im Topf nochmal hochgepäppelt bekomme...
     
    Wir haben gestern die Strauchkirsche und den ganzjahres-Rhabarber gepflanzt.
    Den riesigen Haufen Tulpen musste ich dafür aus dem Beet holen, die hatten sich wahnsinnig vermehrt!

    Dann habe ich noch drei Staudenpflanzen vom letzten Jahr aus dem neuen Staudenbeet an der Hecke geholt... alles von den Schnecken zusammengenagt worden. Ein Helenium und eine Campanula... den Storchschnabel habe ich ausgegraben weil er von der wilden Malve komplett überwuchert war.
    Mal sehen ob ich sie im Topf nochmal hochgepäppelt bekomme...
    Was ist denn ein „Ganzjahresrhabarber“ und wo gibt es den?
    Ist das der Livingstone @Taxus Baccata ?
    Wie doof, das ich schon vier Rhabarber habe…
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten