Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Die Knoblauchzehen pflanzte ich im letzten Jahr. Da war es für (neue) Erdbeeren noch zu früh. :) Ich las, dass sich die beiden gegenseitig gut tun, also ließ ich beim Knoblauchstecken extra noch Plätze frei für die Erdbeeren.
Bei mir war es genauso. :-)
(Nur dass ich keine Lücken für die Erdbeeren frei gelassen hatte. War aber zum Glück noch Platz. 😅)
 
  • Ich habe heute meine beiden letzten Cannas nach draußen gebracht...sie bekamen lediglich neue Erde und Dünger, geteilt habe ich sie nicht,,,,
    Mein erster bewurzelter Tomatengeiztrieb ist auch gepflanzt....ich werde doch noch einmal welche in Töpfen im Freiland versuchen....
     
    Gestern Abend verpflanzt und heute Abend wird noch verpflanzt:
    Nesselblättrige Glockenblumen, Taglilien, Geranium Espresso, Echinacea, einige Phloxe gehen gerade noch... und, was ich sonst noch so finde, wenn der Giersch weg ist...........
     
  • Gesät: Mais, Einlegegurken, Salatgurken, Busch-Feuerbohne, roter Basilikum, Ufo-Kürbis, Melone, Buschbohen,...
    Vielen Dank für die Zusammenfassung, das ist exakt das, was ich jetzt auch säen muss. :giggle:

    Heute habe ich zig Knobläucher umgesetzt. Hoffe, das funktioniert (?)
    Wenn nicht, werden wir es sicher überleben.
    Die Hälfte des Knoblauchbeets wurde quasi nach vorne verlegt, damit hinten, an der Hecke, eine Reihe (so 2m) weißer Spargel gepflanzt werden kann.

    Die Erdbeeren habe ich auch umgesetzt. Die wachsen jetzt nicht mehr zwischen dem Knoblauch, wo sie wenig Sonne abbekamen sondern davor. Gefällt mir jetzt besser.

    Hatte gehofft heute noch bis zu den Spargel-Rhizomen zu kommen, aber wir waren nach stundenlanger Plackerei in der Hitze so erledigt, dass das bis morgen warten muss.
     
    Mich wundert, wie fleißig heute alle trotz der Hitze waren!
    weiß nicht, ob ich das gekonnt hätte.
     
    Wir haben heute die Lagerung der Reifen bei uns im Keller beendet. Ich habe am Morgen 11 Kisten Wein in den Keller und 8 Reifen in den Kofferraum geschleppt. Irgendwie war das zu viel. Zusätzlich wurde auch noch der Rasen gemäht. Morgen geht's weiter.
     
  • Habe das dritte Mal Lollo Rosso gesät, es ist einfach zu warm und auch noch Mangold. Dieses Saatgut war sehr alt und es ist nur wenig gekeimt.
     
  • Da fällt mir ein, ich habe auch noch ein paar Lauchpflanzen (Sorte Bavaria) endlich aus dem Anzuchtraum raus ins Beet gesetzt.
    Dann habe ich zwei wurzelnackte Obstbäume gewässert, die ich morgen pflanzen möchte.
    Eine Zwetschge "Stanley" und eine Nektarine "Flavortop".
     
    Aber inzwischen bekomme ich wieder ein wenig Durchblick, was sich alles darunter verbirgt.....

    Darauf bin ich auch gespannt, was ich unter dem Giersch so entdecke, bin aber noch nicht so weit. Hab heute erst die Himbeeren unter dem Giersch hervorgesucht und muss morgen damit weitermachen, da ich noch nicht alles geschafft habe. Erst danach kann ich an die Blumenbeete gehen ...

    Gepflanzt: 1 gestern gekaufte Zucchinipflanze.
     
    Mich wundert, wie fleißig heute alle trotz der Hitze waren!
    weiß nicht, ob ich das gekonnt hätte.

    Also ich zumindest war nicht draußen, sondern habe in der (noch relativ kühlen Wohnung) gesät. Das ging sehr gut. :)


    Vielen Dank für die Zusammenfassung, das ist exakt das, was ich jetzt auch säen muss. :giggle:

    Gern geschehen. ;)


    damit hinten, an der Hecke, eine Reihe (so 2m) weißer Spargel gepflanzt werden kann.

    Gut, dass du es erwähnst. Wir aßen gestern Spargel und da dachte ich - allerdings mehr spaßig - dass ich den ja auch hätte anbauen können. Allerdings hätte ich gar keine Ahnung, woher man solche Rhizome bekommt, was die so ungefähr kosten und ob sich das überhaupt lohnt oder erst nach ein paar Jahren. Vielleicht kannst du mich ja mal aufklären, nur mal ganz grob, nicht im Detail.
     
    Allerdings hätte ich gar keine Ahnung, woher man solche Rhizome bekommt, was die so ungefähr kosten und ob sich das überhaupt lohnt oder erst nach ein paar Jahren. Vielleicht kannst du mich ja mal
    Ich habe meine bei Springensguth gekauft, da bekommt man 10 Rhizome für ca. 6,80 Euro, sehr gute Qualität.
    Überall anders ist es viel teurer.
    Ob es lohnt, kann ich noch nicht abschätzen, aber ich denke schon. Der Bio Spargel ist hier unbezahlbar teuer geworden, und oft ist er noch nicht einmal richtig frisch.
    Die ersten 10 Rhizome sind alle super angewachsen und ich freue mich schon riesig auf die Ernte im nächsten Jahr. :love:
     
    Ich habe meine bei Springensguth gekauft, da bekommt man 10 Rhizome für ca. 6,80 Euro, sehr gute Qualität.
    Überall anders ist es viel teurer.
    Ob es lohnt, kann ich noch nicht abschätzen, aber ich denke schon. Der Bio Spargel ist hier unbezahlbar teuer geworden, und oft ist er noch nicht einmal richtig frisch.
    Die ersten 10 Rhizome sind alle super angewachsen und ich freue mich schon riesig auf die Ernte im nächsten Jahr. :love:
    Wir haben auch mal Spargel angepflanzt, richtig lange ernten konnten wir nicht, denn durch eine unvorhergesehene Umgestaltung des Garten hätte das Beet im Rasen gelegen...Es dauerte schon drei Jahre bis der Ertrag sich gelohnt hat...ich denke, 10 Pflanzen (2.5m)sind da zu wenig....da muß man lange sammeln...kannst Du nicht gleich mehr anlegen? Ich fand bei uns auch eine lange Reihe unpraktisch....die Gräben links und rechts haben doch sehr gestört...aber vielleicht findet man heute ja andere Anregungen, woher man die Erde nimmt, um den Damm aufzuschütten...

    Bei mir keimen die Stangenbohnen wie verrückt...ich pflanze immer 5 in einen Topf und dann später zügig an den vorgesehenen Platz....Wenn ich sie direkt lege, habe ich zu viele Ausfälle...entweder witterungsbedingt oder weil kleine Mitesser schon auf der Lauer liegen...
     
  • Zurück
    Oben Unten