Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Einen Enzianstrauch hab ich gepflanzt (Terrassentopf), der natürlich wieder mal nur so heißt und ein blau blühendes Solanum ist. Hatte ich noch nie, mal sehen, wie er sich hier macht.

Und - entgegen meiner Absicht - doch wieder eine Engelstrompete. Ich kann's einfach nicht lassen ... :rolleyes: :giggle:

10 Liatris-spicata-Zwiebelchen in ebenfalls einen Terrassentopf gesteckt. Eigentlich sollten sie ins Beet, aber die Pflanzerei in einem Gierschgarten ist sehr unlustig. Bis man da erstmal die Pflanzstelle vorbereitet hat ... ! :mad:
 
  • Ich hab gestern noch ein paar Kübelpflanzen um/eingetopft - die Frangipani, eine Euphorbie, ein Geranienstämmchen (ein kleinblütiges, eine Stunde hab ich die vertrockneten Blätter abgezupft, die fallen nicht ab!), einen Zimmerknoblauch, Mirabilis, einen ewigen Kohl......
     
  • Ich habe gekauften Oregano gepflanzt und bestehenden Rosmarin und Bohnenkraut umgepflanzt.

    Die zu grosse Zitronenmelisse wurde geteilt und vom Thymian versuche ich Stecklinge zu machen.

    Und gerade habe ich noch eine Blumenmischung für Insekten ausgesät.
     
  • Oh, so spät schon:
    also gestern gepflanzt (in Töpfe):
    ganz viele bewurzelte Ableger von Obststräuchern, die ich von einer lieben Forine bekommen habe:
    Rote & schwarze Johannisbeere
    gelbe & rote Stachelbeere
    Außerdem noch Bartblume "blue Balloon" und eine namenlose Clematis.
    Vorgestern:
    gekaufte Setzlinge von Brokkoli, Blumenkohl und Pflücksalat ebenfalls erstmal noch in Töpfchen im GWH.
    Das nächste Rahmenbeet muss erst noch aufgebaut werden
     
  • Ich habe in die Baumscheibe unseres neuen Pflaumenbaumes Studentenblumen und dazwischen Töpfe nur mit Erde gefüllt als Platzhalter für Buschbohnen gepflanzt...Die Studenten wurden im GWH zur Leibspeise der kleinen Nackten....(Die Hühner freuen sich über so kleine Leckerbissen) Jeder Topf, der auf der Erde steht ist wie ein Magnet...ob draußen oder drinnen....
     
    Mary, das sind beides Kletterer, oder?
    Die Cheek to Cheek ist wohl eine Seltenheit, gefällt mir gut auf den wenigen Bildern, die ich fand. Duftet sie nun oder nicht? Finde "strong fragrance" und auf einer anderen Seite "none to mild fragrance". :fragend:
     
    Hab heute eine ganze 'Blumenwiese' in den Garten gekippt. :giggle:

    Naja nicht einfach so - obwohl, fast. Die Erde, die beim Auseinandernehmen meiner beiden Erdbeer-Kastenbeete anfiel, musste ja irgendwie Verwendung finden; also wurde eine wilde Fläche erst bis runter auf den Boden gemäht, dann mit der Erde beschichtet, was ungefähr 6 qm ergab, dann den Inhalt fast einer ganzen Dose drauf ... einharken ... und rumspringen. Stand nämlich 'Fläche walzen' auf der Dose, aber Walze gibt's hier keine außer dem Nudelholz, und das war mir zu langsam. Schuhgröße 40 muss reichen.
     
  • Ich hab gejätet, um zu sehen, wo noch Platz für Sommerblumen (oder sonstwas :p ) ist - dann hab ich einen Teil meiner ausgesäten Blümchen gepflanzt: Cosmea weiß und hellgelb, Agastache rot, Bechermalve weiß, Nigella gemischt, kleine Sonnenblumen.....
     
  • Da bei den Sommerblumen die Anzucht im Zimmer heuer nicht so toll geklappt hat, werde ich heute draußen säen:
    Jungfer im Grünen, Cosmea, Wicken, Prunkwinde, Bechermalve, Portulakröschen....

    Dazu dann noch Kornblume, Schlafmützchen, Mohn.....
     
    Gestern habe ich Prunkwinde, Feuerbohne und Bohnenkraut draußen auf meinem Balkon gesät.
    Die gekauften Sommerblumen (Elfenspiegel, Minipetunien und Kartoffelblumen) habe ich schon in einen Kasten gepflanzt, aber zur Sicherheit noch an die Hauswand gestellt.

    Heute früh wanderten in Samen inTöpfchen auf der Fensterbank für

    4 Wunderblumen
    8 niedrige Kapuzinerkressen
    8 rankende Kapuzinerkressen
    2 Töpfe Genoveser Basilikum
    1 Topf Zitronenbasilikum
    1 Topf Vanillebasilikum
     
    War schon am Samstag fleissig.
    Hier diese Sedum sollen mal 4m²
    Boden decken, voll sonnig und immer trocken,
    das ideale Plätzchen für diese Sedum
     

    Anhänge

    • Gemischte Sedum, vier in einem Topf.jpg
      Gemischte Sedum, vier in einem Topf.jpg
      754,3 KB · Aufrufe: 102
    Ist das eine Atlaszeder auf deinem Avatarbild? Hast du die selbst gezogen? Das werden doch Riesenbäume, oder?

    Ich dagegen hab nur 2 kleine Paprikapflanzen ins Gewächshaus gesetzt ... ;)

    Hallo, ja, das ist eine Atlaszeder. Meine Eltern haben zwei im Garten und nach vielen Jahrzehnten hat eine Zapfen und Samen gebildet. Mein Vater dachte er steckt mal ein paar davon in die Erde und es ist geglückt. Sie werden sehr gross, aber wachsen langsam.
     
  • Zurück
    Oben Unten