Wohin mit den Tulpen?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.386
Ort
Hamburg
Moin,
ich habe einige Töpfe mit Tulpen, Hyazinthen und Narzissen, die inzwischen abgeblüht sind. Die verblühten Blüten hab ich abgeschnitten und die Blätter sollen ja jetzt einziehen. Lasse ich die Zwiebeln im Topf (weiter gießen?) und pflanze sie im Herbst in den Garten oder sollten sie aus der Erde und trocken gelagert werden?
Sonnige Grüße vom
Blümchenpflücker :freundlich:
 
  • Weiter giessen, etwas düngen und dann, wenn die Blätter welk sind raus nehmen und trocken lagern.

    Alternativ kannst du die auch im Garten einpflanzen.
     
  • Ich hol sie heraus, wenn die Blätter gelb werden und lagere sie - mitsamt den Blättern in einem größeren, flachen Korb. Wenn die Blätter dann endgültig abgestorben sind, werden die Zwiebeln dunkel, luftig und trocken bis zum Herbst aufbewahrt (in der Gartenhütte) - und vor Mäusen geschützt: ich häng sie in einem Netzt an die Decke.
     
    Moin,
    ich habe einige Töpfe mit Tulpen, Hyazinthen und Narzissen, die inzwischen abgeblüht sind. Die verblühten Blüten hab ich abgeschnitten und die Blätter sollen ja jetzt einziehen. Lasse ich die Zwiebeln im Topf (weiter gießen?) und pflanze sie im Herbst in den Garten oder sollten sie aus der Erde und trocken gelagert werden?
    Sonnige Grüße vom
    Blümchenpflücker :freundlich:
    Wie Wasserlins geschrieben hat, in den Töpfen lassen und weiter gießen und düngen und im Herbst im Garten einpflanzen.
     
  • Hallo @blümchenpflücker
    Aus meiner Erfahrung und Tulpenliebe:
    Narzissen sind i.d.R. völlig schmerzfrei auch jetzt schon an den neuen Platz umpflanzbar. Das grün dranlassen und am neuen Platz einziehen lassen bis es richtig welk ist.
    Achte nur drauf, dass sie tief genug gesetzt werden: doppelt so tief, wie die Zwiebeln dick sind.
    Heißt: wenn die Zwiebel ist 1 cm dick ist = 2 cm Erde drüber. Auch wenn aktuell weniger Erde über den Zwiebeln liegt!
    Tulpen: besser noch ein paar Wochen weiter pflegen und leicht düngen, bis das Grün weitestgehend eingezogen/verwelkt ist.
    Dann ausbuddeln, trocken, schattig und mäusesicher lagern (z.B. im Baumwollbeutel aufhängen)
    Im Sommer irgendwann die Zwiebeln sortieren: kleine weg, die dicken weiter mäusesicher einlagern und im Herbst neu stecken.
    Tulpen neigen dazu immer tiefer in den Boden abzutauchen und somit langsam aber sicher zu verschwinden :rolleyes:
    Das kann nur 1 Jahr dauern oder auch mal 4 oder 5 Jahre. Je nach Sorte.
    Ich grabe daher alle aus, die mir lieb, wichtig oder besonders schön sind.
    Ein paar mitten im Blumenbeet bleiben im Boden. Da lasse ich mich überraschen und ersetze sie zur Not irgendwann.
     
    Meine Tulpen bleiben immer in der Erde, abgesackt sind noch keine was ich an meinen Blüten jedes Jahr feststellen kann, es werden jedes Jahr größere Horste...
    IMG_20220330_102448.jpg IMG_20220426_084523.jpg IMG_20220405_174724.jpg IMG_20220422_123155.jpg
    Ich warte bis die Blätter gelb werden, dann werden die entfernt, das wars auch schon..
     
    Ich würde eigentlich denken, man kann die Blumen, die in Töpfern waren gleich einpflanzen, der Wurzelballen kann doch kompakt bleiben und abtrocknen...ob da nun der Topf drum herum ist, oder nicht...
    Das tiefer Wachsen ist extrem von der Sorte abhängig...meine gelben und roten haben immer eine runde neue Zwiebel so 6-8cm nach unten, die auch eher geblüht hat, als die, die direkt bei der Mutter waren..Viele bekomme ich gar nicht mehr raus...aber sie blühen immer noch herrlich.
    Besonders hübsche Züchtungen machen das wohl eher nicht so...aber die haben sich bei mir nie lange gehalten, auch ohne Mäuse waren sie dann irgendwann weg...
     
  • Similar threads

    Oben Unten