Das ärgert mich heute... Fred

  • Die reinste Buckelpiste, bedeckt mit Geschirr in der Küche. Ich könnte kotzen.
    Das traut sich meiner gar nicht :whistle:,
    weil dann : schon da, Linserich
    hauenpfanne.gif


    Wir brauchen wohl Jola und ihre Bratpfanne. 🤪
    ,
     
  • 20220415_104420.jpg

    Von heute hab ich keins. Das ist von einem Sonntag Morgen.
    Das Problem ist, dass mein Mann ein riesen Problem mit der Organisation seiner Kräfte hat und durch seine Krankheit die Konzentration ziemlich nachgelassen hat. Dann ist er wo dran und schafft den Rest nicht mehr. Trotzdem rege ich mich halt zwischendurch auf wenn ich nach einem ganzen Arbeitstag den ganzen Mist noch selber aufräumen soll.

    Vor allem bei der Kleckerei die jeweils entsteht😅 ich frag mich immer wieder wie DAS eigentlich geht...
     
  • @Jazz Brazil : er ist chronisch depressiv. Das ist die offizielle Krankheit. Ob jetzt aufgrund dessen oder umgekehrt oder einfach zusätzlich ist schwer zu definieren, aber er hat dazu auch noch etwa 20Kilo Übergewicht, etwa ½Lungenleistung, Schlafapnoe und diverse Gelenkprobleme. Was davon jetzt genau hausgemacht oder einfach Pech ist, lässt sich nur schwer definieren.
    Es ist immer eine riesen Gratwanderung. Für ihn zwischen Faulheit und wirklich nicht können und für mich zwischen Anleitung und zuviel verlangen was schlicht nicht machbar ist für ihn.
    Es ist ja nicht so dass er gestern bloss rumgelegen hätte, auch wenn unsereins sicher mehr geschafft hätte und weniger erledigt wäre.

    Trotzdem empfinde ich es halt als wichtig, dass er versuchen muss, ein gewisses Minimum an Ordnung zu halten. Ich meine, es könnte mir ja auch mal was passieren, dann muss er auch alleine schauen. Plus, auch wenn unsere Tochter um seine Probleme weiss, ist der Papa eben trotzdem auch Vorbild für ein 13jähriges Mädel.
     
    Ah, okay. Ja da kommt einiges zusammen.
    Ja, das gewisse Maß an Ordnung ist grad in der Küche wichtig, es sammelt sich ja.
    Aber so isses wohl manchmal, man möcht auch die Dinge für sich selbst erledigen, und dann pfeift man auf Haushalt. Hat man nur später mehr zu erledigen. :ROFLMAO:
     
    Vor allem bei der Kleckerei die jeweils entsteht😅 ich frag mich immer wieder wie DAS eigentlich geht...
    Wenn Parkinson keine Rolle spielt, dann Gleichmut :(
    @DanielaK das tut mir sehr leid für Dich.
    Einen depressiven Menschen im Haushalt zu haben ist vergleichbar, mit einem Alkohohliker zusammen leben.
    Oft ist Hilfe nicht möglich und die andere Familienmitglieder werden mit in den Abgrund gerissen.
    20Kilo Übergewicht, etwa ½Lungenleistung, Schlafapnoe und diverse Gelenkprobleme
    Erinnert mich an einen verstorbenen Freund. Gelenkprobleme und schlechte Lungenleistung kamen von Übergewicht. Die erst nach Übergewicht aufgetretene Schlafapnoe, meiner laienhaften Meinung nach auch.
    Alkohohliker oder depressiv war er aber nicht.

    Auch wenn das jetzt bei Euch nicht zutrifft, vom Umgang mit Alkoholikern in Familie und Freundeskreis weis ich, dass Nachsicht kontraproduktiv ist.

    Ich wünsche Dir Stärke und Zuversicht – Galileo grüsst
     
    Ich danke euch herzlichst! Es tut gut, mal etwas Frust los zu werden. Nein, Alkohol ist zum Glück kein Thema. Ich trinke mehr als er und immernoch kaum was. Rauchen hat er schon vor über 15 Jahren aufgehört. Das fiese ist ja, jetzt mit über 45ig ist alles was man anpackt zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens noch eine Ecke anstrengender, rsp. Dauert länger bis man Erfolg sieht. Nicht von Vorteil in dem Fall😉. Er geht jetzt einige Tage die Woche walken und sein Monsterprojekt, welches er sich letzten Sommer angelacht hat, hat er tatsächlich nach der Winterpause wieder aufgenommen. Das sind mal zwei positive Dinge.
     
  • Nein, nein. Er wollte seinen Teich ausbessern.
    Ursprünglich wollte er nur den Rand etwas stabilisieren und begradigen. Ich hatte letzten Frühling 3 Monate 100% gearbeitet und der Herr hatte viel zu viel Zeit um zu träumen und zu planen.
    Dann gibt alles gefühlt 10x mehr Arbeit als er sich das vorstellt... jetzt bastelt er seit letztem August dran rum. Ne gute Ecke grösser als vorher, mit Maschinenhäuschen usw. Mittlerweile ist das Becken fertig, die Maschinen zusammengesetzt und das Häuschen bis fast oben gemauert. Aber die eine Seite unseres Grundstücks sieht immer noch aus wie nach einem Wirbelsturm. Bis das alles wieder ordentlich ist, wirds noch paar Feuerchen unterm Hintern benötigen😄
     
    danke für das Kompliment, auch wenn ich das mit dem Flechten kaum je hinbekomme. Irgendwo stimmts immer nicht. Ist aber wurscht, schmecken muss es.
    genau. Wir haben nähmlich eine Bekannte, die kann zwar alles sehr schön herrichten und dekoriren, aber schmecken tut´s "nach Ar... und Friedrich". :mad: Die Zeit fr´s dekoriren könnte sie besser dazu hernehmen um in ein Kochbuch zu schauen.
     
    ihr erinnert euch doch sicher daran, dass letztes jahr im juni unser kater max gestorben ist.
    es ist absolut unfassbar, dass ausgerechnet die tierärztin, die durch nicht erkennen der zuckerkrankheit des katers eigentlich schuld war am tode von max, heute eine karte geschickt hat, das max geimpft werden muss, da es wieder an der zeit wäre.
    was denken soche volldeppen eigentlich?
    haben die ihre datenbank auf dem stand 1900?
    unfassbar soetwas.
     
  • Zurück
    Oben Unten