Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich hatte schon mal überlegt eine Kur zu beantragen. Es gibt etliche auf Diabetes spezialisierte Einrichtungen. Dann habe ich mich informiert, was die da außer der Kontrolle der Einstellungen und etlichen Schulungen noch so veranstalten und beschlossen, die sollen ihr Sportprogramm gerne weiter ohne mich betreiben.
     
  • Ich hatte schon mal überlegt eine Kur zu beantragen. Es gibt etliche auf Diabetes spezialisierte Einrichtungen. Dann habe ich mich informiert, was die da außer der Kontrolle der Einstellungen und etlichen Schulungen noch so veranstalten und beschlossen, die sollen ihr Sportprogramm gerne weiter ohne mich betreiben.
    @Marmande
    Ich glaube ich würde das auch nicht mögen 😂
     
  • Soooo, ich bin zu Hause angekommen, die Reise verlief wie am Schnürchen.

    Gegen 10.00 Uhr haben wir die Klinik verlassen und sind zu dritt zum Bahnhof gewandert, wobei die Dritte uns nur verabschieden wollte. Mit dem Kollegen habe ich dann die pünktlich abfahrende Bimmelbahn bestiegen, die uns direkt vor dem Fähranleger abgesetzt hat, wir mussten also nur aufs Schiff gehen, uns einen schönen Platz auf dem Sonnendeck suchen und konnten dann zwei Stunden Fährfahrt genießen.
    In Emden Außenhafen waren es nur ein paar Meter bis zum Zug. Ich konnte bis Münster in der Bahn sitzen bleiben, der Kollege ist ab Emden anders als ich weitergefahren. Mit nur ein ganz paar Minuten Verspätung, weil wir in Rheine noch einen weiteren Wagen an den Zug gekoppelt bekamen, sind wir in Münster angekommen.

    Ich staune jetzt erst einmal, wie weit der Frühling hier ist - auf Borkum zeigten die ersten Weißdorne gerade erste grüne Spitzen und der Austrieb des Sanddorns ließ auf sich warten. Hier blüht Nachbars Magnolie und fast alle Sträucher haben dieses herrliche Frühlingsgrün.
     
    Ich bin doch nicht bekloppt und renne grundlos in der Gegend herum oder mache was auch immer in miefigen Hallen. Das Leichtathletikprogramm in meiner Schulzeit reicht mir bis zum Ende meiner Tage.


    Miefig konnte bei uns keine Halle werden - es stand ja immer irgendwo eine Tür nach draußen auf. Der coronabedingte Lüftungswahn hatte durchaus sein Gutes, auch wenn wir drinnen natürlich mit FFP2-Maske gesportelt haben, was durchaus anstrengend war. Deshalb fand so etwas wie die Frühgymnastik (Start 7.05 Uhr in nach Fitnesszustand sortierten Gruppen) ja auch draußen statt. 20 Minuten morgens früh bei Wind draußen und jeder ist wach. :D
     
  • Hier gibt es bei Aldi und Lidl schon Geranien und Pelargonien zu kaufen. Also sind wir in die Gärtnerei gefahren, um zu schauen, was die so anbieten, denn von meinen sind im Winter leider einige eingegangen. Die verkaufen sie aber erst ab der letzten Aprilwoche. Auf der Heimfahrt haben wir dann noch in einen Baumarkt reingeschaut. Da gab es zwar welche, aber - und jetzt kommts - sagt mein GG doch glatt" Die haben noch zu kleine Blüten" Als ich ihn dann fragte was er eigentlich erwarte, sagte er bloß " Die müssen doch viel größere Blüten haben, Deine waren doch letzten Sommer auch größer" Da hab ich mich bloß umgedreht, damit er mein Lachen nicht mitbekommt. Ich sage bloß "Männer" :p
     
    Die Stiefmütterchen etc . in den Blumenkästen sind im Moment wunderschön. Für Petunien, Geranien etc. ist es noch viel zu früh. Auf dem Markt gab's heute Elfenspiegel . Leider erinnert mich ihr Geruch an einen Klostein. Mal schauen, was ich dieses Jahr in die beiden hohen Töpfe am Balkongeländer setze. Duftende Petunien sind schon klar. Allerdings gibt es dieses Jahr keine ganz dunklen Sorten, das sah in 2021 nicht wirklich schön aus.
     
    Wie empfindlich sind die Elfenspiegel eigendlich? Nur für den Fall, dass mir am Samstag auf dem Markt welche begegnen - ich erinnere mich, dass das letztes Jahr ein Akt war, bis ich welchen in meinen Wunschfarben bekommen habe.
     
    Moin, Kaffee und Tee stehen fertig hier, ich habe ausgeschlafen und werde mich gleich mal aufmachen, ein paar Lebensmittel zu erjagen, bevor ich nachschauen gehe, wie weit der Frühling hier schon gekommen ist.
     
    Guten Morgen.
    Die letzten Schulfreien sind für Nachwuchs angebrochen. Der Garten ist soweit in Ordnung und morgen werde ich die Paprika auf die Terrasse schleppen. Es ist nachts auch nicht mehr so kalt, das sollte passen. Bei den Tomaten bin ich mir noch nicht sicher. Es sind schließlich Tomaten und nicht irgendwelches Gemüse😎🤫😇
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Prognose behauptet, dass es bei uns in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag nochmal auf +2°C runtergehen soll. Da ich meine Tomaten aber frühestens Ostersonntag bei meinem Vater abholen kann, muss ich nicht grübeln, ob sie in der Nacht draußen bleiben dürfen.
    Ich fürchte, ich werde ab nächster Woche meine Tomätchen erstmal vorsichtig an etwas robustere Temperaturen gewöhnen dürfen, bei meinem Vater stehen sie jetzt auf der Wohnzimmerfensterbank.
     
  • Zurück
    Oben Unten