Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

Ich bin heute ziemlich fertig- in mehrfacher Bedeutung…..aber es wird immer besser!

Erstes Beet ( mal von der anderen Seite):

64A6B7D9-3E2D-4828-A040-9B2ABB08D713.jpeg

Zweites Beet - das, wo der Maulbeerbaum abgebrochen ist! Hier fehlt noch die Bepflanzung, aber da wird einiges vom letzten Jahr austreiben, das muss ich abwarten….

C747CFBE-1E7B-48B2-ACA4-48458A85D8A6.jpeg

194B70AF-622E-46EC-85EB-67DD32D9AE1F.jpeg

Und von der anderen Seite:

CFD528DB-03DC-4597-95C1-16294A29235F.jpeg
 
  • Ich bin immer wieder erstaunt, wie eng es bei Euch bebaut ist. Der Garten wirkt so riesig.

    Unser Grundstück hat 1000 qm - die Einfamilienhäuser an drei Seiten sind auch nicht soooo eng gebaut, aber die Wohnblocks rückwärts wirken durch die Größe natürlich einengend! :( Früher war da mal ein Obstgarten. Zum Glück sind derzeit dort keine störenden Bewohner , und im Sommer ist alles ziemlich blickdicht.
     
  • Wunderschön @Kapernstrauch
    Besonders gefallen mit die Terrassenbeete, ich mag die Steinmauern so sehr.

    Ja, ich auch! Und ich bin so dankbar, dass ich nicht mehr in der Böschung stehen muss, um sie zu pflegen......ich freu mich schon, wenn alles zu blühen beginnt (es wird ja auch noch so einiges gepflanzt ;) ).
     
    Es sieht auf jeden Fall wirklich toll aus, und wenn alles zu blühen beginnt, wird es dich mit Sicherheit noch mal doppelt erfreuen. Und ja, da wird echt viel gepflanzt. Auf dem einen Foto steht ja schon alles bereit, das war mir aufgefallen. Da hast du einen richtigen Großeinkauf getätigt.
     
  • Gestern habe ich den Teich und das Drumherum gereinigt:

    540D97E6-8DCD-489C-83A1-20D0FEDCC589.jpeg

    229D4E0E-A15A-4CE9-A913-297F4615A29D.jpeg

    Dann noch ein wenig gejätet und ein letztes Stück Schwerarbeit begonnen- rechts vom Pool steht eine Rose im Bereich des angeschütteten Schotters, der rund um den Pool liegt. Den Bereich lege ich jetzt frei und werde ihn abgrenzen und unterpflanzen. Schwerarbeit ist für mich das arbeiten auf Knien …..
     
  • Dann lass es besser sein @Kapernstrauch
    Nachher musst du noch dauerhaft im Garten bleiben! ;)
    Die Nachbarn bezeichnen mich eh schon als Maulwurf - und eine hat mich gewarnt, ich würde bald Wurzeln schlagen!
    Heute (und voraussichtlich die nächsten 2,3 Tage ist sowieso Pause angesagt - es regnet, herrlich!!!
    Dabei hab ich gestern noch von einer Gartenverrückten aus einem anderen Forum ein paar Pflanzen bekommen und war zu faul, sie noch in die Erde zu bringen. Naja, sie werden es auch so überleben.....sie wurden frisch ausgegraben und benötigten keinen Postweg.
     
    Gestern hat es den ganzen Tag ausgiebig geregnet, auch für heute sind noch für zwischendurch Regenschauer angekündigt. Morgen dann wieder viel Regen, danach wird's trocken und kalt - aber mit max. -2 wird es hoffentlich nicht schlimm. Mein Garten liegt sehr geschützt und ich stelle immer wieder fest, dass es hier offensichtlich ein paar Grad wärmer ist als in der Umgebung. Ich hab ein paar Pflanzen, die als ungeeignet für den Standort angegeben werden - bzw. nur mit Winterschutz, die wachsen unbeeindruckt! Vielleicht weil ich und die Pflanzen das bisher nicht wussten :p !
    Die paar Pflanzen von einer Bekannten werden bis nächste Woche warten, dann kommt hoffentlich auch ein Teil meiner Bestellungen - und etliche Einjährige warten auf die Aussaat im Freien.
     
    Gestern wurden die gelieferten Rosen (Rambler Seagull, Veilchenblau und Meraner Röschen) gepflanzt.
    Die großen Oleander und die Zitrone geputzt, Erde aufgefrischt und an Ort und Stelle verfrachtet. Am Samstag kommen die restlichen Kübelpflanzen raus.

    Für alle bestellten Stauden hab ich Schilder beschriftet und versucht, sie zu verteilen - das ist immer die langwierigste Arbeit, was kommt wohin??? Bin neugierig, ob es mir gelungen ist, mein neues System ist folgendermaßen: ich schreib auf das Schild nicht nur den Namen der Pflanze, sondern auch die Blütezeit und die Höhe......Pflanzplan erstellen ist so gar nicht meins.

    Heute möchte ich ein paar von den vorgezogenen Einjährigen ins Freie lassen :p , schön langsam wird der Platz knapp und das ständige raus-und reintragen nervt....werde Pflanzen aus dem Frühbeet rausnehmen und aus dem Haus welche ins Frühbeet verfrachten.
     
    Du bist wirklich eine Wühlmaus! :giggle: So rasch wie du macht kaum jemand Fortschritte, erst recht nicht ich! Dieser ekelhafte April bremst mich aber auch mächtig aus. Und das Unkraut ist viel schneller als ich, das hole ich niemals ein. Wieso gibt es bei dir kein Unkraut, hm?
     
    Wieso gibt es bei dir kein Unkraut, hm?

    :ROFLMAO: Das sind nur die neu angelegten Beete bzw. die Stellen, wo ich gerade was gepflanzt hab! An anderen Stellen gibt es genug Unkraut, kann aber sagen, es fängt gerade erst an, sich auszubreiten......und bei meinen derzeitigen Wühlmaus-Ambitionen hat es nicht viel Chancen dazu.
    Das wird sich aber bald wieder ändern, ab Ostern stehen einige Kurzurlaube auf dem Programm.

    Außerdem ist das Wetter bei uns gut - bis morgen noch.....
     
  • Zurück
    Oben Unten