Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Heute sollte meine Bestellung vom 21.03.22 bei Eggert auf die Reise gehen:
Forsythie "Beatrix Farrand"
Rose "Lichtkönigin Lucia"
Rose "Ilse Krohn"
Eine Versandbestätigung habe ich noch nicht.
Hoffentlich haben die es verbaselt und die Lieferung geht erst in einer Woche raus.
Bei dem Mistwetter konnte ich noch keine Pflanzvorbereitungen treffen :oops:
 
  • Eine tolle Bestellung, @Elkevogel (y)
    Eine Beatrix Farrand werde ich dieses Jahr auch noch irgendwann bestellen... auf ausdrücklichen Wunsch meiner besseren Hälfte, die meinte, wir bräuchten dringend mehr Forsythien, und wenn, dann natürlich die mit den Pollen. ;-)
     
    Ich habe schon im Januar eine größere Hosta-Bestellung getätigt und warte jetzt auf die Lieferung. Ich habe einige neue Sorten bestellt und einige, die ich wegen Verlust nachkaufen wollte. Hier meine Liste:
    - Baby Bunting
    - Bashful
    - Fireworks
    - Fukurin Tsugaro Komachi
    - Ghost Spirit
    - Ginko Craig
    - Gravity Rocks
    - Halcyon
    - Hyuga Urajiro
    - Mary Marie Ann
    - Masquerade
    - minor
    - Mouse Trap
    - Muffie
    - Pandora's Box
    - Pee Dee Laughing River
    - Vulcan
    @Celtis
    Ich habe gesehen, dass du 2 Holar-Hostas bestellt hast, magst du die im Hosta-2022-Thread mal vorstellen, wenn sie bei dir angekommen sind, ich liebäugle sehr damit und bin gespannt auf deren Entwicklung.
     
  • @Celtis
    Ich habe gesehen, dass du 2 Holar-Hostas bestellt hast, magst du die im Hosta-2022-Thread mal vorstellen, wenn sie bei dir angekommen sind, ich liebäugle sehr damit und bin gespannt auf deren Entwicklung.
    Na ob man da in diesem Jahr schon etwas sehen wird, bleibt abzuwarten,
    wie soll ich sie denn vorstellen?
     
  • Ich brauchte unbedingt Pikiertöpfchen für meine Kapern - da ist mich eine Trollblume angesprungen und ein Tibet-Scheinmohn, ausserdem noch eine Euphorbie (Sorte müsste ich erst nachschauen, rotblättrig).
    Und ein paar Wasserpflanzen für den Teich......
     
  • Früher hatte ich die Engelstrompeten auch mal auf der Terrasse in Töpfen.
    Da es bei mir aber mit der Überwinterung haperte, hab ich die völlig aus den Augen verloren.
    Wie/wo überwinterst du sie, Golden Lotus?
    @wilde Gärtnerin
    Ich habe früher immer viele gehabt, ich habe sie hell und sehr kühl überwintert, jetzt überwinter ich sie im kühlen Keller bei ca 6-10 Grad mit Kunstlicht und ganz wenig Wasser, Blätter mache ich alle ab
     
    Heute wollten meine Frau und ich ursprünglich in die Gärtnerei fahren, um einige eigentlich irgendwie überflüssige Gewächse zu kaufen. Wir haben aber festgestellt, dass es uns diesbezüglich zu gut geht und wir keine weitere Reizüberflutung brauchen. Wir haben es deshalb sein lassen und das Geld der Ukraine gespendet.
     
    Sehe ich auch so. Wir spenden auch für die Ukraine (für uns eine Selbstverständlichkeit). Aber nicht 100% unseres monatlichen Einkommens. Hut ab, wenn ihr das macht, Rentner.
    Für mich sind Pflanzen nie Reizüberflutung. Alles andere ja, aber nicht Pflanzen. Ganz im Gegenteil.
     
    Mir ist vorhin eine Schnäppchen Engelstrompete (rot) in den Waagen gehüpft, bin sehr glücklich🙃

    Oh ja, danke für die Erinnerung! Ich brauch auch mal wieder eine, nachdem mein letzter Kauf vor 2 Jahren rot sein sollte, sich aber als gelb erwies und den Winter im Keller nicht überlebt hat - ganz im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen, die jahrzehntelang im Keller glücklich waren und schließlich so wuchtig geworden waren, dass ich sie verschenken musste.

    Ich glaube, die gelbe hab ich im Winter aus Enttäuschung über die falsche Farbe vertrocknen lassen. @wilde Gärtnerin - Mary, die früheren ETs überwinterten runtergeschnitten im lichtarmen Keller bei 13 bis 16° und hatten kein Problem damit. Alle drei oder vier Wochen bekamen sie ein bisschen Wasser. Als ich sie abgab, waren sie über 20 Jahre alt.
     
    Ich musste heute eigentlich nur ein Geburtstagsgeschenk für meine Nichte besorgen. Was macht man, wenn man schon im Einkaufszentrum steht: einen Abstecher ins dort ansässige Gartencenter! Nebst einigen interessanten Stauden, welchen ich wegen dem Teichbau (noch) kein Plätzchen bieten kann, bin ich doch tatsächlich an Spargelwurzeln geraten. Die hatten welche bei den Dahlien-und Gladiolenknollen liegen. Habe mir 3 Pakete geschnappt, jetzt bin ich gespannt ob sie sich bei mir wohlfühlen werden! Mehr als schiefgehen kanns ja nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten