Taxus Baccatas Anzucht

  • Kohlrabi und Porree haben den gestrigen Umzug gut überstanden:
    20220328_121307.webp

    Ich frage mich gerade wo das Blausternchen in meinem Mangoldbeet herkommt..? :unsure:
    20220328_121320.webp

    Hier unser bereits gut beernteter Salat:
    20220328_121731.webp

    Er zog verhätschelt vom warmen Zimmer in die Frostnächte und hat alles klaglos mitgemacht.
     
    Das ist ja schon ein ziemlicher Urwald :grinsend:
    Stimmt. :-)
    Muss noch ein bisschen auslichten. Im anderen Regal ist mehr Platz, aber ich wollte die Pflanzen jetzt nicht umstellen bevor die Nematoden und Florfliegenlarven da sind. Der Befall trat nämlich im anderen Regal auf... da bin ich jetzt etwas vorsichtig.
     
  • Ist dein Salat denn unter Glas, oder steht der ganztägig im Freiland? Mein Salat in den Frühbeeten zumindest knallt auch schon richtig gut.
     
  • Er steht komplett draußen, ganz ohne Schutz. Allerdings steht er auf der Terrasse am Südwestfenster. Ist doch etwas windgeschützter als ganz offen mitten im Garten.
     
    Heute kamen die Erdbeeren und Spargelpflanzen an. :-)
    Habe immerhin den Großteil verbuddelt, nur die Mieze Schindlers, drei Amandines und die Spargelpflanzen brauchen noch ein schönes Plätzchen.
    Hoffe, dass es morgen nicht durchgehend regnet.

    Heute ist eine weitere Sonne aufgegangen:
    20220330_083000.webp

    Allen, die vorbei schauen, einen schönen Abend! 🌛
     
  • Vielen Dank. :paar:
    Ich bin auch sehr gespannt auf den Spargel. Es ist nur ein Experiment, hab nur zehn Pflanzen zum Antesten gekauft.
    Falls es klappt und schmeckt wird erweitert, sonst wieder zurückgefahren. ;-)
     
  • Erste Früchte an der Anmore Treasures :giggle:
    20220330_204132.webp

    Warum bin ich eigentlich die einzige, die diese Sorte so mag..?
    Ich finde die Früchte so viel besser als die Früchte der Himberrose...
     
    Keine Ahnung.
    Ich wollte Akmore Treasures anbauen. Aber die keimt nicht.
    Die hätte mich auch gereizt. Samen hätte ich hier. Nur keinen Platz mehr...

    Ist aber auch wenn der Name sehr ähnlich klingt der Beschreibung nach sehr anders als die Anmore Treasures. :)
    Die Anmore Treasures hat wirklich viel mehr mit der Himbeerrose gemein (optisch), sie ist nur süßer und hat ein besseres Aroma (meiner Ansicht nach).
    Optisch fand ich die Himbeerose auch sehr schön. Und sie trug gut und war sehr robust! Aber sie war uns zu sauer.
     
    So 30-40 Zentimeter, dann fängt sie zu hängen an, ich meine gelesen zu haben, dass Tatiana sie aus einer Hängetomate selektiert hätte.
    Ich finde die Sorte richtig toll. Und sie ist verdammt früh.
    Oh, dann muss ich Dich vielleicht nochmal anbetteln. Ich schau mal in meine Tabelle. Das wäre ja auch gut für einen Kasten. 🤔
     
    Die Anmore Treasures hatte ich mir auch überlegt, aber die Wuchshöhe soll dann doch um einiges höher sein als die der Himbeerrose. Ich bin mal gespannt, wie säuerlich sie ist. Aber die Anmore Treasures ist schon vorgemerkt, je nachdem wie das bei mir klappt mit dem Überhängen aus dem Hochbeet.
     
  • Zurück
    Oben Unten