Hallo Kilatron,
das Gartencenter mit der Kiepenkerl-Auswahl wäre jetzt nicht meine erste Wahl. Ich würde da befürchten, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass dir die Pflanzen ohne Namen verkauft werden (dir also auch so wichtige Informationen wie Wuchshöhe, Busch- oder Stabtomate, samenfest oder F1-Hybride usw fehlen) und du so kaum eine Tomatensorte, die du für lecker befunden hast, im nächsten Jahr wiederfinden wirst.
Ein Demeterhof mit guter Auswahl in der Nähe verspricht in meinen Augen deutlich bessere Chancen auf Tomaten mit Namen - und auch auf eine gute Beratung durch die verkaufenden Menschen. Lass dir ein paar samenfeste Sorten empfehlen, die nicht so hoch wachsen, frag, ob du sie ausgeizen musst (das ist auch sortenabhängig) und wenn dir deine Tomaten gut schmecken, kannst du Samen für das nächste Jahr aus den reifen Früchten puhlen. (Wenn du Samen aus den Früchten der F1-Hybriden, also nicht samenfesten Tomaten puhlst, dann kann da alles Mögliche rauskommen, wahrscheinlich aber nicht die leckere Frucht, die du dieses Jahr hattest. Deshalb empfehle ich halt samenechte Sorten.)
Tomaten anziehen ist nicht so schwierig und macht Spaß, aber ich kann verstehen, dass du im ersten Jahr nicht ganz von Anfang starten magst. Falls doch, so wird dir hier bestimmt gerne geholfen.
Liebe Grüße, Pyromella
das Gartencenter mit der Kiepenkerl-Auswahl wäre jetzt nicht meine erste Wahl. Ich würde da befürchten, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass dir die Pflanzen ohne Namen verkauft werden (dir also auch so wichtige Informationen wie Wuchshöhe, Busch- oder Stabtomate, samenfest oder F1-Hybride usw fehlen) und du so kaum eine Tomatensorte, die du für lecker befunden hast, im nächsten Jahr wiederfinden wirst.
Ein Demeterhof mit guter Auswahl in der Nähe verspricht in meinen Augen deutlich bessere Chancen auf Tomaten mit Namen - und auch auf eine gute Beratung durch die verkaufenden Menschen. Lass dir ein paar samenfeste Sorten empfehlen, die nicht so hoch wachsen, frag, ob du sie ausgeizen musst (das ist auch sortenabhängig) und wenn dir deine Tomaten gut schmecken, kannst du Samen für das nächste Jahr aus den reifen Früchten puhlen. (Wenn du Samen aus den Früchten der F1-Hybriden, also nicht samenfesten Tomaten puhlst, dann kann da alles Mögliche rauskommen, wahrscheinlich aber nicht die leckere Frucht, die du dieses Jahr hattest. Deshalb empfehle ich halt samenechte Sorten.)
Tomaten anziehen ist nicht so schwierig und macht Spaß, aber ich kann verstehen, dass du im ersten Jahr nicht ganz von Anfang starten magst. Falls doch, so wird dir hier bestimmt gerne geholfen.
Liebe Grüße, Pyromella