Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich hab die erste Schwebefliege gesehen, das ist ungewöhnlich früh denn selbst in der Sonne war es kalt, eiskalter Wind❄ aber tat trotzdem gut😊🌷

2 dicke Raupen hab ich auch entdeckt, mich schon gewundert wer meinen Salbei annagt , hab ihnen nun den Rest Salat überlassen.

Die Zeichen stehen auf Vorfrühling ☀️
 
  • Bei uns flatterte heute der erste kleine Fuchs vorbei und blühenden Huflattich haben wir beim Spaziergang gefunden. Die Kornellkirsche im väterlichen Garten blüht - das sieht alles sehr nach Vorfrühling aus.
     
  • Zum Wochenende soll es wärmer werden 😍aber die sonnigen Tage taten auch so gut, auch wenn es noch sehr kühl morgens war.
    Ich war schon fleißig und hab aufgeräumt und umgetopft usw.

    Die Minze hatte sich wie immer am Topfrand entlanggeschlängelt und wurde in Teilstücke wieder neu eingepflanzt, sonst verkahlt sie ja in der Topfmitte mit der Zeit.

    Komisch das die sich da immer entlanggeschlängelt obwohl IM Topf noch Platz ist?!
     

    Anhänge

    • IMG_20220306_153330_979.JPG
      IMG_20220306_153330_979.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 109
    Ich habe nun alles soweit vorbereitet aber mit aussäen warte ich noch bis April.
    Drinnen wächst alles schön langsam weiter nur meine Minigurke will nicht keimen aber auch nicht schlimm, weiß eh noch nicht wohin mit allem 😂

    Hab heute erst mal bestimmt 10 Minuten an der aufgeblühten Hyazinthe geschnuppert, mhhhh , ich bin ein Duftjunkie 😂
     
  • Hier macht die Minze das auch so, Stupsi... immer zum Rand hin. Sowohl in den Töpfchen als auch im Beet, wobei sie im Beet ein wahres Monster geworden ist und mehrere Quadratmeter Platz erobert hat. Ich würde solch ein ausbreitungswütiges Monster nicht mehr ohne Rhizomsperre pflanzen. :lachend:
     
    Minze - da sagst du was. Das steht mir auch noch bevor, meine beiden Minzen auf dem Balkon wieder zu bändigen. Sie finden den Topfrand auch deutlich attraktiver.

    Im Hausgarten bei meinem Vater wandern sie durch den halben hinteren Gartenteil, da muss man immer suchen, wo wieder ein paar Stängel hingewandert sind, wenn man ernten will. Für einen klassisch geordneten Garten taugt das nicht so recht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu ich tauche Mal kurz zwischen meinen Pflanzen auf😂 ja das Wetter war einfach so genial das ich jeden Tag auf dem Balkon rumgewerkelt habe, nun folgen Fotos 😊
     

    Anhänge

    • IMG_20220326_175302.jpg
      IMG_20220326_175302.jpg
      772 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_20220326_190718_328.jpg
      IMG_20220326_190718_328.jpg
      668,9 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_20220318_163935_542.JPG
      IMG_20220318_163935_542.JPG
      783,3 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_20220326_191022_895.JPG
      IMG_20220326_191022_895.JPG
      869,6 KB · Aufrufe: 107
    Also ich habe fast fertig 😊 noch mein Gemüse unterbringen und dann bin ich gespannt wie alles wächst.

    Meine Johannisbeeren fangen auch an zu blühen, ich hoffe dieses Jahr gibt mehr als 3 Stück wie letztes Jahr, die Bienchen und Hummeln sind auf jeden Fall fleißig und haben mich fröhlich umsummt die Woche 😊🐝
     
  • Zurück
    Oben Unten