Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Danke für die Info @Golden Lotus
Viel Löwenzahn habe ich nicht im Garten. Er wächst hier und da, wo er bleiben darf, da ich ihn hübsch finde. Sobald das Wetter besser ist, schaue ich, ob ich einen finde und dann wird eine Wurzel getrocknet.

Übrigens habe ich vorgestern getrockneten Giersch in meiner selbst gemachten Gemüsebrühe verarbeitet. Darin schmeckt er mir sehr gut. Als Topping schmeckt er mir nicht, daher wird er untergemischt.
 
  • Danke für die Info @Golden Lotus
    Viel Löwenzahn habe ich nicht im Garten. Er wächst hier und da, wo er bleiben darf, da ich ihn hübsch finde. Sobald das Wetter besser ist, schaue ich, ob ich einen finde und dann wird eine Wurzel getrocknet.

    Übrigens habe ich vorgestern getrockneten Giersch in meiner selbst gemachten Gemüsebrühe verarbeitet. Darin schmeckt er mir sehr gut. Als Topping schmeckt er mir nicht, daher wird er untergemischt.
    @Frau Spatz
    Eine Löwenzahnwurzel reicht da nicht, brauchst schon eine Hand voll😅
    Der schrumpelt sehr stark beim trocknen, da bleibt echt wenig übrig
    IMG_20220208_160146_HDR.jpg

    Schau, das war die Menge, die ich getrocknet habe

    Ja und mit dem Girsch kann man viel machen
     
    Der Huflattich blüht, so wunderschön
    Huflattich1.jpgHuflattich.jpg

    Die Kornelkirsche fängt auch an zu blühen
    Kornelkirscheblüte.jpgKornelkirscheblüte1.jpg

    Rucola und Knoblauchrauke im Walipini
    Rucola.jpg


    Ansonsten ist auch schon bischen gießen im Walipini dran, die Zwiebeln ,Radies und Pflücksalat
    Giessenwalli.jpgPflücksalat.jpg

    Die große Pepino steht noch im kleinen Speicherraum schön kühl,aber bald darf sie ins Walipini,dann wird sie auch frisch getopft ,
    3 kleine Pepinos sind schon im Walipini, die kann ich bei zu starker Frostgefahr noch raus holen
    Pepinospeicher.jpg

    Die Temperaturen Nachts sind auch schon gut im Walipini, 5 grad, besser wie minus
    Temp.jpg
     
  • @Tubi @Pyromella
    Ich habe es wirklich gesehen das es den zu kaufen gibt, ich dachte nur wenn sie es eilig hat, bis die nächsten blühen das dauert ja bischen, Spass muss doch auch sein, oder es ist doch sehr ernst, ich verstehe es wenn man was haben will, am besten schnell😉
     
  • @Tubi @Pyromella
    Ich habe es wirklich gesehen das es den zu kaufen gibt, ich dachte nur wenn sie es eilig hat, bis die nächsten blühen das dauert ja bischen, Spass muss doch auch sein, oder es ist doch sehr ernst, ich verstehe es wenn man was haben will, am besten schnell😉


    Ich glaube dir ja, dass es ihn zu kaufen gibt, bin aber der Meinung, dass man nicht alles kaufen muss, was angeboten wird.
     
  • Mein Löwenzahn wächst hier auf dem Rasen, gelegentlich auch in den Beeten, da er hier bleiben darf und nicht vernichtet wird. Mehr als 10 Pflanzen im Spatzen-Garten sind es bestimmt nicht. Für eine "Tasse Kaffee" werden die Wurzeln vermutlich nicht reichen, lt. @Golden Lotus Aussage über die benötigte Wurzelmenge. Dafür wächst noch nicht genügend, vielleicht irgendwann mal. Wurzeln ausstechen möchte ich daher nicht, damit mache ich mir meine noch kleine "Löwenzahnbrut" nur kaputt.
    Ich bin wie so oft ganz entspannt, was das Pflanzenwachstum und einen Löwenzahnkaffe angeht. Irgendwann werde ich bestimmt mal einen kosten können.
    Irgendwo sammeln möchte ich nicht, wer weiß, was da alles dran ist, was nicht dran gehört. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten