Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • Teuer waren diese Lampen nicht, 9 Euro. Und da passen einige 0,5 Liter Töpfe drunter... das Regal ist momentan nicht einmal annähernd ausgelastet. (Sieht man auf dem Foto schlecht, ist etwas verzogen.)
    Aber da ich noch nicht so viel stehen habe, habe ich es verteilt. ;-)
    Die sechs Tomaten-Pötte sind auch nicht 0,5l sondern 1,5l...
     
  • Ja, ohne würde hier momentan noch nichts gehen... wir haben paar Südfenster, aber ohne Fensterbänke...
     
    Bei Fenstern ist immer das Problem, das keine UV Strahlung durch das Glas dringt. Und wer öffnet schon gerne für Stunden das Fenster, wenn es außen kalt ist.
     
  • Das kann man so nicht sagen.
    Es ist bekannt, dass Fensterglas bis zu 60% der UVA-Strahlung durchlässt.
    Wenn man in seiner Wohnung allerdings die Fenster gegen Windschutzscheiben aus dem Automobilbau austauscht, dann stimmt die Aussage.
     
    Es ist bekannt, dass Fensterglas bis zu 60% der UVA-Strahlung durchlässt.

    Das ist durchaus richtig. Es kommt aber auf die Art der Verglasung an. Aber darum geht es bei der Heimtierhaltung, bzw. bei der Aufzucht von Pflanzen nicht.

    Die UV Strahlung, die durch Glas dringt, reicht bei weitem nicht aus, um die Produktion von Vitamin D anzuregen. Geht nicht, ist unmöglich... egal welches Glas man verwendet.

    *Editmeint* Reicht das Sonnenlicht, das durch Fenster tritt, um Vitamin D zu bilden?
     
    so wie du das geschrieben hast, stimmt es ja nicht.

    Frage: wie viele Arten von UV Stahlen gibt es? Welche sind davon relevant und welche davon sind für Mensch und Tier notwendig?

    Eben... die UV Strahlen, die durch das Fenster kommen, sind vollkommen uninteressant und unnütz.
     
  • Wie schön, Taxus. Was ist denn das in der mittleren Etage, vorne, in der Mitte?

    Hörnchenfan, das stimmt so pauschal nicht. Es kommt schon brauchbares Licht durch die Fenster. Wäre das anders, könnte ich meine Anzucht gänzlich vergessen und auch Zimmerpflanzen hätten keine Chance. Allerdings werden durchaus viele Lichtanteile, die die Pflanzen benötigen, von den Fenstern rausgefiltert, so dass es ohne Extra-Licht schwieriger (aber eben nicht unmöglich) wird. Abhängig ist das schlicht auch von der Art der Verglasung: einfach verglast = unproblematisch für die Anzucht, Doppel- und Dreifachverglasung = deutlich problematischer.
     
  • Zurück
    Oben Unten