So, hier mein Bericht.
(Bin mit dem Mikroskop nicht warm geworden... Qualität hat zurecht ihren Preis... doch... mehrere hundert Euro in etwas zu investieren, das man alle paar Jahre einmal nutzt, erschien mir auch nicht so wirtschaftlich... sei's drum.)
Wuseln und laufen sahen wir nichts.
Das hätte man bei der Vergrößerung (das Blatt ist ja nur knapp 2cm groß) definitiv sehen müssen.
(Früher erkannte ich die Spinnmilben schon immer mit bloßem Auge)
Dafür, meine ich, eher kristalline Strukturen und Nekrosen zu sehen
- soweit man überhaupt etwas auf den Bildern erkennen kann
Evtl. doch wieder in Richtung Ödeme..?
(Komme mit dem Gießen der Plugs nicht so gut klar.
Sie nehmen beim Gießen sehr viel Wasser auf und sind dann sehr nass... dann trocknen sie wieder durch.
So richtig überzeugt bin ich von dem System leider nicht.
Die anderen Pflanzen sind aber nicht betroffen, und der Rest der Pflanze auch nicht, nur dieses eine Keimblatt.)
Hier nun die "Bilder"
Anhang anzeigen 699436 Anhang anzeigen 699437 Anhang anzeigen 699442 Anhang anzeigen 699439 Anhang anzeigen 699440 Anhang anzeigen 699443
Jemand eine Idee..?
@Tubi,
@Sunfreak,
@Supernovae et al?
Und falls jemand einen Tipp für ein brauchbares digitales Mikroskop zu einem moderaten Preis hat, bitte auch gerne her damit.. ;-)