Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • So...
    Andenbeere und Süßholz sind gekeimt.
    IMG_20211226_172413.jpg IMG_20211226_164006.jpg

    Heute wurde pikiert.
     
    Wenn ich in dem Stadium pikiere, gehen sie mir häufig ein. Keine Ahnung, wieso. :cautious:

    Deine keimen, Taxus' Tomaten wachsen, Artischocken wird's auch geben - meine Finger kribbeln! :-) Aber ich mache erst im Januar weiter, vorher hat es keinen Sinn.
     
  • Aber ich mache erst im Januar weiter, vorher hat es keinen Sinn.
    Was, erst im Januar, nachdem du uns alle so angetrieben hast? :lachend: :paar:

    Gut, die Tomaten sind ja nur Winterspielerei, und die Artischocken und Cannas brauchen schon ein Weilchen bis sie nennenswert an Größe zulegen.

    Über die Tomätchen freue ich mich aber sehr, die werden garantiert verhindern, dass mir das Saatgut für die indeterminiert wüchsigen vor März in die Finger rutscht.
    Da wird erst kräftig geerntet bevor es mit der Freiland-Anzucht losgeht.

    Mit den Plugs bin ich übrigens sehr zufrieden. Endlich wieder ein Anzucht-Zustand wie ich ihn bisher immer kannte: kein Ungeziefer weit und breit. (y)

    Meine Amaryllis stehen eine Etage tiefer in einer Substral-Erde, da kreucht und fleucht auch nichts. Hoffentlich bleibt es so.
     
  • Ich bin ab morgen ein paar Tage unterwegs, meine Eltern besuchen. Da ist es schon fraglich, ob mein Nachwuchs so lange überlebt. Allerdings..... ich habe ein paar Löwenmäulchensamen eingesteckt... :-)
     
    Allerdings..... ich habe ein paar Löwenmäulchensamen eingesteckt... :)
    Man merkt dass hier lauter Süchtlinge unter sich sind, keiner kann die Finger still halten, nicht einmal wenn er für ein paar Tage verreist. :lachend:
    Willst du die Löwenmäulchen bei deinen Eltern säen? Oder aussäen und wieder mit nach Hause nehmen?

    Ich möchte für die kommende Saison auch endlich mal wieder Löwenmäulchen säen, habe Samen von ein paar sehr hübschen Sorten und war in den letzten Jahren immer zu spät dran (und wegen zu früher Tomatenanzucht kein Platz...)
     
  • Ich möchte Löwenmäulchen für meine Eltern säen, habe aber so viele Samen, dass ich ihnen ein paar mitbringe. Mein Vater schien dieses Jahr Spaß am Säen von Basilikum zu haben, da dachte ich, er hätte vielleicht auch Freude an den Löwenmäulchen. Ich werde meine erst aussäen, wenn ich wieder hier bin.
     
    Wieso habe ich gerade Cannabis gelesen?
    Hab mich schon gewundert, :grinsend:
    Hier wuchs in diesem Sommer Hanf in meinem Paprikahochbeet... keine Ahnung wo der her kam. Selbst züchten tue ich ihn nicht. :lachend: GG war auch ein wenig irritiert.


    @Knofilinchen, sehr schön, dass du deinem Vater etwas zum Aussäen mitbringst.
    Wann säst du deine Löwenmäulchen? Januar ist noch etwas früh dafür, oder?
     
    Melde gehorsamst: Chili Sangria bemüht, groß, äh, lang zu werden:

    c097.jpg

    Auch die Radieschen, die testweise indoor gesät wurden, tun mal so, als ob sie was werden wollten:

    c099.jpg


    Ergo: so früh dran war ich noch nie ...
     
  • Ist das erste wirklich eine Chili, Lycell? Sehr aparte Blätter!
    Erhebend, dass es hier schon überall so schön sprießt und grünt.
     
  • Mein erste Aussaat ist auch in der Erde...exotische Veltheimia....mal sehen, ob das klappt. Ich habe noch Gazanien, das sind aber sicher Hybriden....ich bin gespannt, was dabei herauskommt...Da ich auch hier eine große Menge gesammelt habe, kann ich noch neu säen, wenn es doch zu früh ist.
    Ich habe Komposterde aus dem Garten sterilisiert....nach meiner Trauermückeninvasion im letzten Jahr mache ich mir die Mühe, Gartenerde im Backofen zu sterilisieren...
     
    Hier wuchs in diesem Sommer Hanf in meinem Paprikahochbeet... keine Ahnung wo der her kam. Selbst züchten tue ich ihn nicht. :lachend: GG war auch ein wenig irritiert.


    @Knofilinchen, sehr schön, dass du deinem Vater etwas zum Aussäen mitbringst.
    Wann säst du deine Löwenmäulchen? Januar ist noch etwas früh dafür, oder?


    Kann der Hanf aus dem Vogelfutter stammen?

    Löwenmäulchen würde ich im Februar säen.
     
    Kann der Hanf aus dem Vogelfutter stammen?
    Wir hatten das Beet erst Anfang Juni neu aufgebaut und mit gekaufter Erde befüllt :unsure:
    Aber wissen kann man es natürlich nicht... vielleicht brachte ihn tatsächlich ein Vogel mit?

    Danke, dann werde ich die Löwenmäulchen ab Februar einplanen. (y)
     
    So sieht die Zwergenparade jetzt aus...
    20211228_124846.jpg

    (Die Bildqualität der Handykamera macht mich nicht glücklich. Seit dem letzten Update hat sie sich signifikant verschlechtert... ärgerlich.)
     
    Ihr baut also Hanf an, so so. ;)

    Für Löwenmäulchen las ich: Ab April direkt ins Freiland säen (bzw. vorgezogene Pflanzen raus), ab Februar ins Frühbeet und Mitt / Ende Januar im Haus vorziehen.

    Ich hatte ja dieses Jahr welche ausgesät. Die Keimung war kein Problem, die ging relativ flott und auch sehr viele Samen gingen auf. Danach brauchten sie allerdings relativ lange, bis sie größer wurden. Deswegen werde ich auf jeden Fall nicht erst im April anfangen. Wer Pflanzenlampen hat, wird ansonsten mit Februar sicherlich gut passend liegen. Ich selbst werde vermutlich häppchenweise säen, einfach um zu schauen, wo die Unterschiede liegen. Und außerdem habe ich dann laufend etwas zu gucken. :-)

    Veltheimia, Gazanien,... das habe ich noch nie gehört. Die sehen hübsch aus.

    Bei der Sangria-Chili frage ich mich ja, ob die auch so schmeckt, wie sie heißt. :-)
     
    Wenn ich in dem Stadium pikiere, gehen sie mir häufig ein. Keine Ahnung, wieso. :cautious:
    Ja, das war mir letztes Jahr auch passiert und ich vermute, dass ich die filigrane Wurzel beschädigt hatte.
    Aus dem Grund habe ich dieses Mal in Kokossubstrat gesät, sehr vorsichtig und mit viel Erde um die Wurzel herum pikiert.
    Es scheint funktioniert zu haben:
    IMG_20220102_184037.jpg
     
    Ja, das war mir letztes Jahr auch passiert und ich vermute, dass ich die filigrane Wurzel beschädigt hatte.
    Aus dem Grund habe ich dieses Mal in Kokossubstrat gesät, sehr vorsichtig und mit viel Erde um die Wurzel herum pikiert.
    Es scheint funktioniert zu haben:
    Anhang anzeigen 699376
    @Supernovae
    In Kokossubstrat mache ich es immer mit dem Anziehen, das ist schön locker, man bekommt die keinen gut raus, sieht gut aus was du da gemacht hast
     
    Ich habe auch heute bischen was gemacht, habe erstmal alles in Keimschalen zu schauen ob was keimt 😅
    IMG_20220102_152213.jpgpaprika,das sind eigene Samen
    IMG_20220102_150415.jpgananaskische, auch eigene Samen
    IMG_20220102_151417.jpgOlive von frischen Oliven und
    Orange, bin gespannt ob die was machen, waren so schöne große Kerne
     
    Ja, das war mir letztes Jahr auch passiert und ich vermute, dass ich die filigrane Wurzel beschädigt hatte.
    Aus dem Grund habe ich dieses Mal in Kokossubstrat gesät, sehr vorsichtig und mit viel Erde um die Wurzel herum pikiert.
    Es scheint funktioniert zu haben:
    Anhang anzeigen 699376
    Sind die unter links Physalis?
    Soll ich dir meine Adresse geben (falls du sie nicht mehr hast)
     
  • Zurück
    Oben Unten