Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Kannst Du die Mailänderli und Brunsli noch übersetzen.
Hab ich noch nie gehört und wohn praktisch an der Grenze.
Schau mein Foto mit dem Adventskranz an. Die gelben sind Mailänderli, aus Butter, Eigelb und Zucker gebacken, die braunen sind die Brunsli, ebenfalls aus Butter, Eigelb und Schokolade gebacken und in Zucker gewälzt.



Meine sind allerdings nach einem Rezept von meiner Grossmutter gebacken.
 
  • Hört sich interessant an. Ist der arg süß?
    Eigentlich nicht, hatte ihn süßer erwartet, schmeckt sehr gut.
    91643B52-AECE-49F2-A0CB-7A792FFA2FF4.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schau mein Foto mit dem Adventskranz an. Die gelben sind Mailänderli, aus Butter, Eigelb und Zucker gebacken, die braunen sind die Brunsli, ebenfalls aus Butter, Eigelb und Schokolade gebacken und in Zucker gewälzt.


    Ja klar, sind Weihnachsplätzchen. Hab mir jetzt die Seite mit den Links als Lesezeichen gespeichert
    und zeig sie mal meiner GG. Vielleicht macht sie welche.
     
  • Geb zu, bei mir muss Alc süß sein, wenn er über 14 % hat. :)
    Schärfere Sachen bekomm ich nicht runter.
    Wir haben als Kinder immer am Eierlikör geschleckt und gebettelt,
    das wir ein paar Tropfen ins Glas bekommen haben :)
     
  • Ich habe erst einmal richtig leckeren Walnusslikör getrunken, den gab es im Périgord in Frankreich. Seitdem jage ich dem hinterher.
    Also da müsste man verschiedene Abfüllungen probieren. Muss mal auf die Flasche schauen, aber denk, dass er
    schon aus Deutschland ist.
     
    Huhu Fini. Mach keine Dummheiten und bleib gesund.

    Ich hätte jetzt Lust auf ne heiße Schokolade mit Schuß und viel Sahne.
    Bin aber gerade zu faul eine zu machen.
    :roll:
     
  • Zurück
    Oben Unten