Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe auch beobachtet, dass die Leute sehr, sehr fahrlässig geworden sind.
Z.B. beim Einkauf
Wagen werden nicht desinfiziert. Auch die Kunden selbst tun es nicht.
Die Leute desinfizieren ihre Hände nicht bzw. selten, weder bei rein noch raus.
Das bereitstehende Desinfektionsmittel ist manchmal kein Mittel gegen Viren. Ein Desinfektionsmittel gegen
Viren muss mind. 60 % Alkoholgehalt haben. Und das riecht man.
 
  • So, jetzt bin ich auch geboostert (y), bei meiner Hausärztin war die Hölle los. Heute ist bis 19.00 Uhr impfen
    angesagt..
    6 Leute , die impfen , 1 Empfangsdame , 2 für die Koordination , und 1 er, der gleich den digitalen Nachweis
    ausgibt.
    Ging wirklich flott.
    Die Leute desinfizieren ihre Hände nicht bzw. selten, weder bei rein noch raus.
    Hab ich beim Arzt auch festgestellt, da gingen 3 Leute vor mir rein, und nicht einer hat sich die Hände desinfiziert.
     
  • Gestern habe ich mit einer Nachbarin telefoniert, bei uns in der Straße gibt's mehrere Impfdurchbrüche.
    Alle sind doppelt geimpft und hätten ihren Booster Termin noch vor Weihnachten gehabt.
    Zum Glück sind die Verläufe mild.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr gerne unterstütze ich die vielgeliebte Gastromie,
    mir geht es wie dir,@Feli871, es wäre wirklich ärgerlich,
    wenn es diese leckeren Gastros nicht mehr gibt.

    Micht wurmt, das wir wegen den unzähligen Qerdenkern
    alles ausbaden müssen. Bald ist echt Schluss mit lustig,
    diese Leute gehören rein und nicht mehr raus,
    :mad::mad::mad:
    die Pandemie dauert leider wegen dieser Leute viel länger,
    wie kann ich meiner Wut noch Ausdruck verleihen,
    das geht mir sowas von ........:devilish::devilish::devilish::devilish:

    Die ewige Testerei macht auch nicht gerade Spaß,
    zum Glück habe ich die dritte Spritze erhalten.
    Viel Spaß mit Omikron und den nachfolgenden Kollegen.
    Unser Leben wird nur noch bestimmt durch Impfen, impfen und nochmal impfen,
    das hält doch kein Schwein aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mich hat's total ausgeknockt. Am Donnerstag geboostert, furchtbare Nacht gehabt, Freitag fast nur gepennt, Samstag auf der Couch abgehangen, heute geht's wieder besser.


    hmmhmm. Hoffentlich geht es schnell wieder weg. Elend und furchtbar kann man nur wenige Tage aushalten.
    Ich drück weiterhin die Daumen, ein paar Tage ausruhen ist nicht verkehrt.
     
    Meiner Ansicht nach ist es ein Stückchen Solidarität wenn man auch in solch schwierigen Zeiten die gebeutelte Gastronomie ein wenig unterstützt und ab und zu zum Essen geht. Auch das zählt für mich zum oft zitierten Zusammenhalt.
    Das "Maskenproblem" (ich trage auch eine an Arbeitstagen von 07.15 - 16.30 Uhr) fällt für mich unter die Kategorie "Jammern auf hohem Niveau".

    Ich muss gestehen, ich gehe wirklich sehr, sehr selten essen, wenn dann am ehesten noch frühstücken und im Sommer wird bei einer Wanderung / Biketour gelegentlich auf einer Alm eingekehrt (zumeist aber auch nur auf einen Kuchen + Kaffee).

    Ich unterstütze dafür dann andere Sachen: war am Tag vorm LD noch in der Gärtnerei und habe mir einen Weihnachtskaktus geholt (bzw. letztes Jahr einen Weihnachtsstern) obwohl ich weiß, dass das Teil in meiner Wohnung nicht alt werden wird (ist noch bis Mitte Februar zappenduster) bzw. werde ich demnächst auch wieder in den Zoo gehen, weil die tun mir ehrlichgesagt am meisten Leid - ein Gasthaus hat in einem LD ja auch geringere Kosten, aber die Tiere kann man nicht verhungern lassen.
     
    Ich verschenke, sowie letztes Jahr auch, Zoo-Gutscheine zu Weihnachten. Auch eine Möglichkeit unterstützend zu wirken.
    Friseurgutscheine hatte ich im Lockdown auch gekauft, für mich und meine Familie.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten