Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

Nun hab ich mir einen Überblick verschafft - sind ja wirklich tolle Sachen dabei! Muss ich mal genauer lesen, das geht nicht in der Kürze.

Dann zeige ich euch mal ein wenig von meiner Hobbyarbeit der letzten 5 Jahre. Ich hab damit begonnen, als ich aufhörte zu arbeiten. War dann damit auch auf Kunsthandwerksmärkten, aber seit März 2020 ruht das Ganze....auch meine Homepage ist derzeit stillgelegt.

Nun, was mache ich? Schmuck in den Techniken Metal Clay und Wirewrapping (ich erkläre gerne mehr dazu, wenn jemand interessiert ist)
Ich hoffe, es ist nicht zu viel :unsure:

_MG_5484.JPG
_MG_5613.JPG
IMG_2189.JPG
IMG_3087.JPG
IMG_8103.JPG
IMG_8650.JPG
2018-04-27 14.30.41.jpg
2018-09-02 12.10.37.jpg

von den gewrappten Sachen hab ich nicht so viele Fotos......

IMG_3755.JPG
78601381_2409968599126489_7070514238011211776_n.jpg
 
  • Wie schön, Kapernstrauch, dass Du hergefunden hast und den Fred wieder mit Deinen tollen Kreationen aufweckst!
    Die Schmuckstücke sind echt Klasse. (y)Silberschmuck in modern find ich sowieso prima.
    Nun, was mache ich? Schmuck in den Techniken Metal Clay und Wirewrapping (ich erkläre gerne mehr dazu, wenn jemand interessiert ist)
    O ja, ich bitte darum. Ich find's immer interessant, wie jemand etwas Kreatives gemacht hat, auch wenn ich selber mich in einer solchen Technik noch nie versucht habe. Aber man sollte ja nie Nie sagen, gelle?
     
  • @Orangina:
    Metal Clay ist Metallton - ganz feiner Ton aus Metallpartikeln, Bindemittel und Wasser. Lässt sich auch wie Ton verarbeiten und sintert beim Brennen zum jeweiligen verwendeten Metall. Ich arbeite mit Feinsilber, Bronze und Kupfer.

    Wer mag - auf Facebook hab ich eine Seite, ist unter Einzigartig Schmuck zu finden .....
     
  • Mensch, ist das schön! :love:

    Wenn ich dich auf einem Kunsthandwerkermarkt getroffen hätte, wäre ich bestimmt lange an deinem Stand geblieben - und hätte mich nur schwer entscheiden können.

    Ich wusste bisher nicht, dass es so etwas wie Metallton überhaupt gibt. Meine Mutter machte Schmuck aus normalem Ton und glasierte ihn, da habe ich mitbekommen, dass so fein gearbeitete Strukturen nicht leicht zu machen sind. (Hatte mich da auch anfängerhaft mal drin versucht.)

    Schade, dass du deine Seite bei facebook hast. Ich meide diese Plattform, habe dort auch keinen Account, also werde ich wohl nicht gucken können.
     
    Dankeschön!
    Nun, vielleicht werde ich demnächst meine Homepage wieder freischalten - sie wurde letztes Jahr gehackt und ich hatte schwer zu kämpfen, meinen Laptop wieder in Ordnung zu bringen, da hab ich sie stillgelegt.
     
  • Hey, die Ohrringe von Bild zwei sind ganz genau meins, würd ich mir sofort kaufen! Die anderen Sachen sind aber auch ganz wunderschön. Was machst Du damit? Verkaufen, verschenken, sammeln für den Spaß am kreativ sein... ?
     
    Hey, die Ohrringe von Bild zwei sind ganz genau meins, würd ich mir sofort kaufen! Die anderen Sachen sind aber auch ganz wunderschön. Was machst Du damit? Verkaufen, verschenken, sammeln für den Spaß am kreativ sein... ?

    In erster Linie verkaufen, aber derzeit gibt es keine interessanten Kunsthandwerksmärkte . Ich verschicke aber auch 😉. Das eine oder andere wird verschenkt und Spaß macht es natürlich.....aber nur zum Spaß, dafür ist das Material doch zu teuer.
     
  • Kleines Update zu den Gartengeisterchen:

    Zum ersten Versuch gesellten sich noch zwei weitere. Die dürfen alle ab heute im Garten spielen und lustig im Wind flattern. Mal sehen, ob ihnen ein langes oder kurzes Deko-Leben beschieden sein wird...

    Und? Langes oder kurzes Deko-Leben? Gibt es sie noch, die hübschen Flatterchen? Würd mich arg freuen, wenn sie noch leben ... !

    Das Leben mancher Threads ist wirklich sehr unvorhersehbar. War hier doch so schön dereinst! Und plötzlich macht keiner mehr was?

    Ich gestehe: ich auch nicht. Fette Malkrise. Doros aktuelle Zeichnungen haben mich wieder auf die Spur gesetzt, vielleicht krieg ich wieder mal was zustande, denn mich kribbelt es schon lange in den Fingern, die nach dem Pinsel greifen wollen.

    Hab mir eben mal meine letzten Bilder angesehen: die sind 2 Jahre alt. So geht das nicht weiter.

    2021bld01.jpg 2021bld02red.jpg 2021bld03red.jpg

    2021bld01.jpg


    2021bld02red.jpg


    2021bld03red.jpg


    @Kapernstrauch, konntest du deine gehackte Homepage reaktivieren?
     
    Gibt es sie noch, die hübschen Flatterchen? Würd mich arg freuen, wenn sie noch leben ... !
    Einen Sommer lang durften die Geisterquallen draußen sein, dann hab ich sie drinnen irgendwo aufgehangen. Aber seit einiger Zeit kommen die "Tentakeln" an ihr geplantes Obsoleszenz-Ende: Die zerfallen mehr und mehr - Berühren verboten!
    Hab mir eben mal meine letzten Bilder angesehen: die sind 2 Jahre alt. So geht das nicht weiter.
    Wow! Rosabel, da könntest Du doch ordentlich Geld für verlangen. Die sehen einfach toll aus! (y)Das erste sieht für mich aus wie Alufolie pastös mit Farbe versehen und vor dem Trocknen zusammengeknüllt. Das gefällt mir besonders gut. Was hast Du als Malgrund genommen?
    Gar nicht nett, dass Du sie so lange vor uns versteckt hast! Gut, dass wir sie wenigstens jetzt bewundern können...
    Ich steck auch in einer "Schöpferischen Krise". :LOL: Irgendwie geht das Bildermachen mit der Kamera aufwandslos leichter: Motiv aussuchen, richtigen Blickwinkel finden - knips - auf dem Monitor kontrollieren und bei Nichtgefallen gleich in die ewigen Fotojagdgründe schicken. Aber Doro hat mich auch mit ihren Portraits im Makro-Blog Thread gekitzelt.
    Mal schauen...
    Vorerst hab ich auch nur was Älteres. Ich mach mir ja liebend gern die Finger mit Pastellkreide schmutzig. ;)

    P1020379.JPG P1020383.JPG
     
    Wow, wusste garnicht, dass wir so viele Künstler(innen) bei uns haben. Bin ja richtig stolz
    darauf, hier zu sein. :paar:
     
    Was hast Du als Malgrund genommen?

    Weiß nicht, wie das Zeug genau heißt, ich hab ein paar alte Möbel zerlegt, vorne Holz, aber hinten so billiges Hartfaserzeug, das auf einer Seite weiß beschichtet war. Davon steht noch einiges rum, zum Malen find ich es praktisch und für Acryl gut geeignet. (Zusammenknautschen geht aber nicht. ;))
    Aber danke erstmal für deine freundlichen Worte zu meinem Farbengetöse. Freut mich echt! :paar:

    Mit Pastell kann ich nach wie vor nicht umgehen, gefällt mir aber sehr, deine Lady hat so einen zarten Spitzbuben in ihrem Lächeln! Und das Bild mit den Kugeln und Linien ist dir wunderbar plastisch geraten. (y)

    Hab seit Monaten immer mal wieder neue Farben gekauft, die aber alle noch ungeöffnet rumstehen ... schon wahr, die Kamera ist schneller und eine ziemliche Ablenkung.

    P.S. Schade um die tollen Quallen, ich hätte ihnen noch ein paar Jahre gegönnt.
     
    Es klappt nicht so richtig. Stop and go. Hintergründe hab ich mehrere, aber fertige Bilder ...

    lr20.jpg Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Sollte ein Hintergrund sein.

    lr19.jpg Das auch. Gefällt mir aber so, dass mir nichts weiter einfällt.

    lr19,1.jpg Ausschnitt aus obigem. Fast noch besser als die Gesamtansicht. :rolleyes:

    lr22.jpg Auch nur ein Ausschnitt. Der Rest des Bildes taugt nichts.

    lr21.jpg Das hier hab ich vorgestern als fertig deklariert (Format ca. 50 x 70), obwohl mir die Farben zu heftig sind. Vermutlich geh ich morgen noch mal dran.

    Ups, da ist noch ein Anhang, den ich gar nicht zeigen wollte, ist ja noch unfertig. aber da er sich nun mal ins Post drängelt ... bitte, soll er.
     

    Anhänge

    • lr18.jpg
      lr18.jpg
      704,7 KB · Aufrufe: 121
    Rosabel, toll, Deine gegenstandslose Kunst! Farbexplosionen - und schön komplementär. Ganz ehrlich? Ich wüßt jetzt nicht, was man noch ergänzen könnte.
    Übrigens, der Anhang gefällt mir am besten! (y):love: Hast Du da mit Gabeln drin rumgekratzt?
     
    Hab ich völlig übersehen, Dein zartes Pastell-Mädchen, Orangina. Sie gefällt mir supergut, dem Lächeln und der Augen wegen, und natürlich auch der Farben. Schön!
     
    So, jetzt isses fertig, die Ausarbeitung in der rechten oberen Ecke fehlte ja noch.

    lr23.jpg

    Übrigens, der Anhang gefällt mir am besten! (y):love: Hast Du da mit Gabeln drin rumgekratzt?

    Ich hab aus dem Baumarkt einen Spachtel mit 4 unterschiedlich gezackten Kanten. Der heißt Zahnspachtel und ist zum Auftragen von Kleber. Eigentlich. Ist aber auch sehr brauchbar, falls man mit Strukturpaste arbeiten möchte (hab ich noch nicht probiert, aber man kann ja nie wissen ... ;)).

    Das hier ist gestern als fertig abgehakt worden:

    lr24.jpg

    Ich bin nicht ganz glücklich damit, weiß im Moment aber nicht, was genau mich stört. Hatte mich von einem anderen Bild einer Malerin inspirieren lassen, das Ergebnis ist aber irgendwie 'nicht meins'. (Din A 3 auf Aquarellpapier)

    lr24.jpg



    Dagegen das hier ... : damit bin ich grad einverstanden.
    lr25.jpg

    Es hing seit 2 Jahren gehasst an einer Wand, wurde vor 4 Tagen endlich abgehängt und geriet wieder unter die Pinsel ... und bekam eine Generalüberholung, bei der reichlich Rot aufgetragen wurde, das zuvor nicht drauf war. (70x60 auf Spanplatte, meinem bevorzugten Malgrund.)

    Och, ich mach das jetzt einfach auch nochmal in groß hierhin:

    lr25.jpg


    Gefällt jemandem hier irgendwas? Ihr dürft auch gern "watt'n Scheiß" dranschreiben, Kopfschütteln ist informativer als kein Kommentar! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten