Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Gibt es da Lehrgänge auf der Volkshochschule. Verlangst da
    schon etwas viel. Dachte dass das Frauen machen ??
    Tja, man lernt nie aus. :zunge:
    War da keine Gebrauchsanleitung dabei?

    Hab GG auch aufmerksam gemacht, dass viel Laub liegt. :lachend:
    Sei froh, dass nicht ich deine Gg bin.
    Ich hätte Dir wahrscheinlich geantwortet: Wenn´s Dich stört, dann kratz es doch selber zusammen und ansonsten
    lass mir mei Boarische Ruah :p
     
  • Mein Mann sagt immer "der Inhalt einer Wurscht und die Gedanken einer Frau bleiben unerfurscht"

    ich weiß auch nicht was er damit meint ....

    Das Laubharken hat sich mit dem letzten Sturm erledigt. Das Problem hat sich ein Grundstück nach links verlagert.
    ich tu mal so als ob ichs nicht mitbekommen hätte
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich für mein Teil hab heute Laub geharkt. Birke und Heidelbeeren, war ordentlich Farbe dran, rot und gold. Ein Birkenlaubhaufen liegt aber noch unerledigt auf dem Rasen - also ich hätt gern eine sturmfreie Nacht, wenn ich bitten dürfte! Das Zeug soll morgen einen korrekten Kragen um meinen Zierapfel bilden.

    Ja, mein braver Rasenbesen kam auch ohne Betriebsanleitung. Aber erfinderisch, wie ich zuweilen bin, hat's nicht lange gedauert, bis ich ... ich meine, man hat ja Übung vom Hexenbesen, nicht wahr?, da muss man gar nicht ... nee, du natürlich nicht, @Joes, ist klar. Bei dir wird's länger dauern. Wenn überhaupt.

    :p
     
    Hallo Rosabelverde !

    Wenn du einen schönen Laubkranz um Deinen Baum möchtest, harke das Laub schön rum und dann geh mit der Gießkanne drüber. Das bleibt so liegen wie vorher. Das klebt dann schön zusammen und fliegt nicht mehr weg. So habe ich schon Wetten gewonnen......

    lg. elis
     
    Wir harken nie Laub. So weit kommt es noch. Sobald das Laub etwas angetrocknet ist, nimmt es der Wind. Und sonst geht es hinne, wenn man mit dem Rasenmäher drüber geht. Wir haben aber auch keinen gepflegten Rasen, wir haben eine ordinäre Wiese. Ausserdem mit Wildschweinschäden. Landleben halt.
     
  • Ganz fürchterlich finde ich die Laubsauger, die sehr viel im Einsatz sind.
    Die ganze Fauna wird weggesaugt, das geht gar nicht.
    Wer ziemlich unmotiviert an die Sache herangeht, sollte lieber auf einen Garten verzichten.
    Der Rasen, oder auch Wiese genannt, sollte sich in den Wintermonaten erholen und amen können,
    im Frühjahr geht es wie geplant weiter, also, frische Luft muss ran.:D

    Miezenfee, wenn der Wind ordentlich bläst bei euch, haste wenig Chance, mit dem Harken
    hinterherzukommen, das lohnt sich natürlich nicht.:giggle:
    @elis
    Haste wenigsens sehr hochgepokert, das sich der Spaß auch lohnt?:D
     
  • Gähnende Leere am Kamin, das ist so richtiges Schlafwetter, oder?

    Ein Besuch auf dem Bauernmarkt hat für gute Stimmung gesorgt,
    Kirschtomaten gefüllt mit Frischkäse und orangefarbige Minipaprika gefüllt
    lachten uns an. Der Heumilchbrie, Orange/Pfeffer Schnittkäse und ein reiner Pfeffer-
    schnittkäse wanderten in den Korb. Frisches Hagebuttenmark haben wir uns nicht entgehen lassen.
    Viele Zugänge zum Markt waren abgesperrt, es war nur ein Eingang offen,
    strenge Kontrollen wurden vorgenommen, alles perfekt.
    Durch irgenwelche Hintereingänge reinschleichen, das war so gut wie unmöglich.
     
    Hört sich gut an dein Bauermarktbesuch....
    Heute ist Extremcouching...... waren gestern bei guten Freunden und erst um 3 Uhr morgens zu Hause. 🙈
     
    Ja, das war wirklich eine gute Entscheidung, über den Markt zu laufen.
    Von dem frischen Käse habe ich eben genascht, hmm, das ist wirklich eine feine Sache.
    Das Wetter hat auch mitgespielt, es war zwar ziemlich frisch, der Regen blieb freundlicherweise aus.

    Das kenne ich von Spieleabenden, Kochabenden und den Abenden nach dem Tennis.
    Egal wo auch immer eine Einladung stattfindet, die Sitzung ist immer sehr lang,
    meistens wird es auch 3 oder 4:00.
     
    Wenn du einen schönen Laubkranz um Deinen Baum möchtest, harke das Laub schön rum und dann geh mit der Gießkanne drüber. Das bleibt so liegen wie vorher.

    Elis, ich mit der Gießkanne rum und was denkst du? Regen geht los! :giggle:

    Wir harken nie Laub. So weit kommt es noch. Sobald das Laub etwas angetrocknet ist, nimmt es der Wind.

    Jaja, hier auch, vor allem das Laub der Nachbarn. So komme ich ohne jedes Zutun an die buntesten Laubmischungen, zB schöne Weinblätter, weil es drei Häuser weiter eine weinberankte Garage gibt. Und von gegenüber die roten Leuchtblätter eines wirklich neiderregend schönen Acer palmatum ... alle wolle zu mir, hihi, aber ich hab zum Glück keine Laubrechenphobie wie manch andere Menschen, und den tobsüchtigen Laubbläser haben wir im Frühjahr auf Ebay verschenkt. :giggle:
     
    hab euch vom heutigen Wandertag etwas Laub mitgebracht,

    ich bin derartig KO

    696607


    696608


    696609



    mein GG pflanzt mich immer weiter, die Wanderung dauerte 3 Stunden und ich bin ein kompletter Wandermuffel ... er sagt immer .. "hinter der Kurve ist das ziel" "Nur noch 5 Minuten, wirst sehen" "komm ich trag dir den Rucksack" "gib mir deine Hand ich zieh dich" ... das geht dann so bis zum Ziel ... nur unterbrochen von meinem lieblichen Gezeter
     
    ... ach Fini, das kenn ich soooo gut, geht mir ähnlich wie Dir. Nur dass ich den "Rucksack" bzw. was ich halt immer mit schleif selber tragen muss ... und GG geht extra etwas langsamer, damit er mich nicht ziehen muss ...
     
    Neblig? Hier scheint die Sonne.....🤗
    Ich mache jetzt das, was ich gefühlt jeden Tag mache...... Laub harken.

    Mache ich auch jeden Tag. Nur mit dem Laub vom Nachbarn :(
    Gestern mit dem Rasenmäher.Sah gut aus und heute morgen wieder alles voll.

    Und der halbe Garten ist auch durch alle Häcksler gefahren. Zur Belustigung der Nachbarn und jetzt brauchen zumindest die Messerhäcksler neue Messer.
     
  • Zurück
    Oben Unten