Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Rate mal wer noch die Plauze voll hat, :D ist alles schon wieder bei einem augedehnten Waldlauf,
    im grünen Bereich.
    Über die leckere Kalbsleber und Bratkartoffeln haben wir uns heute, zur Abwechslung
    mal gutbürgerlich, schmecken lassen.:D:D
     
  • Ihr seid ja immer fleißig am Schlemmen.. ;-)
    Muss gestehen, dass ich tatsächlich schon sehr müde bin, mir setzt die Zeitumstellung ein bisschen zu... die innere Uhr ist schon eine Stunde weiter. ;-)

    Mir hat heute, an diesem Feiertag sehr gefehlt, im Garten werkeln zu können. Aber bei 8°C und strömendem Regen müsste man schon recht hart gesotten sein, um es trotzdem anzupacken.

    Lavendula, dein Apfelkuchenrezept klingt sehr fein, das wird demnächst ausprobiert!
     
  • Mich brezelt die Zeitumstellung auch ganz gewaltig in diesem Jahr.
    Heute früh gegen halb 4 ausgeschlafen, kurz drauf maunzte die Katz vor der Tür ..
    Frühdienst machte das ganze auch nicht besser.

    Also dem inneren Schweinehund nachgegeben und mit nem Buch ins Bett verkrochen.
    Guts Nächtle:paar::paar:
     
  • Moin,

    das ist richtig gut, das heute ein Feiertag ist, sonst hätte ich heute wirklich alt ausgesehen.
    Gestern noch gesumpft, heute Ruhe im Salon, das passt.:D

    Es komm die Zeit der Weihnachtsmärkte, teilweise auf die jeweilige Stadt verteilt,
    das finde ich gut. Es gibt wieder frischen Tee, Honig, ein paar leckere Gewürze,
    hübsche Geschenke, das möchte ich in diesem Jahr nicht missen.
    Den tollen Glühwein direkt vom Winzer möche ich mir nicht entgehen lassen.
    Maske auf, digitaler Impfnachweis und der Ausweis im Gepäck, Abststand halten und los geht's.
    Eigentlich müsst das Jeder auf die Kette kriegen, iss zwar ein bisschen unbequem,
    unter der Maske zu schwitzen, das Leben geht trotzdem weiter.:giggle:

    Ein Rezept für Apfelkuchen hänge ich mal an den Kamin.
    Es ist ziemlich einfach und schmeckt sagenhaft.

    4-5 Äpfel
    100g Mehl
    50g Zucker
    2 Eier
    1 Vanilleschote
    200ml Milch

    Äpfel in schmale Stücke schneiden, schälen und eine 20cm runde Kuchenform füllen.
    Mehl, Zucker, Eier und die Vanilleschote mischen. Die Milch nach und nach darübergießen.
    Die Form leicht schütteln und auf die Apfelscheiben drücken, das die Äpfel schön
    mit dem Teig bedeckt sind.
    Im vorgeheizten Backofen bei 180° 40-45 Minuten backen.
    Zimt und Rosinen kann man im Teig mitverarbeiten.
    Der Kuchen schmeckt so noch viel besser.
    Wird die Vanilleschote wieder entfernt oder mitgekaut?
     
    aber Ich hab das ehrlich gesagt nie verstanden, wie man eine Uhr einfach vor- oder zurückstellen kann. (Eingriff in die Natur).

    Nö, also das ja nun nicht. :giggle: Die Natur kennt keine Uhrzeiten und auch keine 24-Stunden-Tage. Das sind nur menschliche Vereinbarungen. (Es gab (gibt sie vielleicht noch?) Zeiten und Kulturen, die rechneten 1 Tag immer von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang, logisch, dass die Tage da verschieden lang waren.) Neenee, die Uhr hat der Mensch erfunden und nach seinem Gusto eingerichtet, also darf er auch dran drehen. :geek:
     
    Moin,

    was ist das für ein mieses Wetter, Frust breitet sich aus.
    Iss halt November, dieser Monat hat noch nie gut ausgesehen.

    Auf einen Weihnachtsmarkt freue ich mich auf jeden Fall,
    ich muss nicht in das elende Gedränge und mich mühselig überall durchzuschieben,
    mit ein bischen Umsicht geht das.
    Habt ihr euch schon daran gewöhnt, das es jetzt sehr früh dunkel wird?
    Am Kamin isses hell und freundlich, die Peise sind so geblieben wie bisher,
    ihr könnt es euch leisten, hier gemütlich zu speisen und sämtliche Alloholkreationen zu süppeln.
     
  • Moin,


    Habt ihr euch schon daran gewöhnt, das es jetzt sehr früh dunkel wird?

    Musste mich nicht umgewöhnen, weil das jetzt ja die NORMALE Zeit ist.
    Man hat wieder mehr vom Abend. Und wer um 6 nicht mit der Arbeit im Freien
    fertig ist, muss eben einen Lampe mitnehmen. Oder besser planen.
    Ich finde die frühere Dunkelheit viel romantischer. ! :freundlich:

    Und jetzt könnt ihr über mich herziehen, hab keine Angst, bin ja weit weg. :wunderlich:

    Lavendula, bei den steigenden Coronafällen ist mir jetzt nicht mehr danach,
    Weihnachtsmärkte zu besuche. Kenne auf solchen nur Gedränge.

    PS: Seh grad, bin ja bei den Plaudertaschen, da darf ich auch reden wie ich möchte,
    würde höchstens zur Strafe eine Runde ausgeben. :paar:
     
    Ich muss. Die Pferde leben nicht nach der Uhr, die Hühner auch nicht. Also ist der halbe Nachmittag futsch, wenn wir schon so früh los müssen, um die Pferde von der Weide zu holen.
    Aber, der nächste Frühling kommt ja ganz bestimmt. Wenigstens darauf ist Verlass. Mittlerweile sind wir darüber froh, dass die Wasserspeicher allenthalben schön gefüllt werden. Grins.
    Die Fensterbauer sind im und ums Haus. Wir leben auf einer Baustelle. Die alten Holzteile müssen total entfernt werden, Die neuen Fenster sind aus dunkelbraunem Aluminium, mit schönen Fensterläden. Die Eingangstüre wird auch ersetzt. Hoffentlich zieht es jetzt dann bei Nord- oder Nordostwind nicht mehr durch die ganze Hütte.
     
    @Joes
    Ins Gedränge begebe ich mich auch nicht, es gibt bei uns auch viele schöne Märkte,
    wo es noch Spaß macht, auch in der blöden Coronzeit.
    @Schwarze Katze
    Das stimmt, die Pferde fragen nicht danach, ob es hell oder dunkel ist,
    das muss alles seine Ordnung haben.
    Wie schlimm, ihr lebt momentan auf einer Baustelle, ich beneide nicht,
    ich hoffe für euch, das alles ohne Schwierigkeiten erledigt werden kann.
     
    IN Villach gibts jetz für ein paar Monate ein neues Wahrzeichen ...
    die Gelegenheit es ist soo schön bunt

    696377
     
  • Zurück
    Oben Unten