Moin,
das ist richtig gut, das heute ein Feiertag ist, sonst hätte ich heute wirklich alt ausgesehen.
Gestern noch gesumpft, heute Ruhe im Salon, das passt.
Es komm die Zeit der Weihnachtsmärkte, teilweise auf die jeweilige Stadt verteilt,
das finde ich gut. Es gibt wieder frischen Tee, Honig, ein paar leckere Gewürze,
hübsche Geschenke, das möchte ich in diesem Jahr nicht missen.
Den tollen Glühwein direkt vom Winzer möche ich mir nicht entgehen lassen.
Maske auf, digitaler Impfnachweis und der Ausweis im Gepäck, Abststand halten und los geht's.
Eigentlich müsst das Jeder auf die Kette kriegen, iss zwar ein bisschen unbequem,
unter der Maske zu schwitzen, das Leben geht trotzdem weiter.
Ein Rezept für Apfelkuchen hänge ich mal an den Kamin.
Es ist ziemlich einfach und schmeckt sagenhaft.
4-5 Äpfel
100g Mehl
50g Zucker
2 Eier
1 Vanilleschote
200ml Milch
Äpfel in schmale Stücke schneiden, schälen und eine 20cm runde Kuchenform füllen.
Mehl, Zucker, Eier und die Vanilleschote mischen. Die Milch nach und nach darübergießen.
Die Form leicht schütteln und auf die Apfelscheiben drücken, das die Äpfel schön
mit dem Teig bedeckt sind.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° 40-45 Minuten backen.
Zimt und Rosinen kann man im Teig mitverarbeiten.
Der Kuchen schmeckt so noch viel besser.