Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Die Geschmäcker und Vorlieben sind halt verschieden, sowohl in der bildenden als auch in der Fotokunst.
Manches - auch von ein und demselben Künstler - spricht einen eben mehr an als anderes. Bei meinem Lieblingsmaler Bocchi gefällt mir auch nicht alles.
Spannend find ich oft die Geschichten hinter den Bildern, die einen dann noch mehr für das Bild einnehmen.
Da gibt's z.B. einen richtigen Krimi zu einem wunderschönen Mädchenportrait. Wen's interessiert...


Ich hab auch eine Lieblingsfotografin, Relang (Regina Lang) - sieht bissel aus wie Inge Meysel. Die macht(e) so elegante Fotos, sehr beeindruckend.


Aber ich bin ja offen für ganz viele Stilrichtungen. Und zum Glück gibt's im Netz eine schiere Vielzahl von tollen Fotos; wenn man da nicht fündig wird, kann man sich im Hausgarten-Net die Fotothreads angucken...:geek::cool:
 
  • Ach ja, die junge Dame mit dem Zopf. Ja, da geht ja das Fieber richtig hoch bei den Experten, ob oder nicht von dem Wenigmaler gemalt. Ja, ist schon spannend.
    Und die edle Dame der Fotografie auch. Die spanische Reiterin, ein tolles Foto von Relang.

    Ich bin derzeit auf ganz vieles eingeschossen, was man gar nicht vereinbaren kann, der gemeinsame Nenner ist halt die Kunst, aber auf eine Stilrichtung möcht ich mich gar nicht festlegen.


    693080



    Ich hab mir gestern einen Dame im Profil vorgenommen, weil ich ihre Nase so toll finde. Endlich mal wieder normale Nasen, nicht immer dieses stupsig-süße, geck in die Luft, sondern starke Nase, starkes Kinn, starker Blick. Und Garder kann einfach phantastisch mit dem Stift umgehen.

     
    Stand den ganzen Morgen vor meinem Esel (ja, jetzt fragts ihr euch, was, wieso Esel. Tja, kleines Wortjonglieren).
    Ich strebe keine Kopie an, ich werde Teile ihres Gesichtes definitiv anders formen, damit es eben keine Kopie wird. Casey Baugh kann man nicht kopieren, dafür ist er einfach zu gut. Und da er zu meinen Favoriten bei den Graphit Zeichnerei zählt, hab ich mir die Dame mit den schönen großen klaren Augen vorgenommen.
    Es geht um das Lernen, Lernen, Lernen. Ihr linkes Auge braucht noch Zuneigung, und ihre Lippen werden doch noch etwas voller.
    693488


    Zwischenzeitlich, der Herbst.

    693489


    Herbst70.JPG
     
  • Ihr linkes Auge braucht noch Zuneigung

    Das Näschen auch. Ist aber auch schwierig, denn bei dem Seitenlicht muss man die Hälfte der Nase erraten und selbst erfinden. Überhaupt find ich Nasen viel schwieriger als Augen. ;) (Jedenfalls en face. Im Profil ist es umgekehrt.)

    Kannst du an der Staffelei tatsächlich zeichnen? Mir ist die immer viel zu steil, egal ob für's Zeichnen oder Malen ... naja zeichen tu ich eh nicht mehr, bin zu faul. :rolleyes:
     
  • Sag mir mal, wo Du an der Nase noch was verändern würdest. Ist sie zu groß? Und nee, das Tablet steht nur doof, die Originalzeichnung zeigt schon alles, was notwendig ist.

    Ja klar, ich steh gerne. Und man kann sie ja auch kippen.
    Zeig mal was von Deinen Zeichnungen, Rosa....hast Du noch was übrig? Oder was Du gemalt hast?
     
    Die Nase könnte etwas zarter werden, die kommt mir ein wenig zu fleischig vor im Vergleich zum Rest des Gesichts. Aber bei Zeichnungen kann ich nur gut kritteln, besser machen kann ich es auf jeden Fall nicht. Deshalb hab ich das Zeichnen auch aufgegeben. Ich glaube nicht, dass noch was von meinen früheren Portraits exisitert. Ist wohl auch besser so. :)

    Aber ich gebe zu, dass deine Zeichnungen verführerisch sind und ich gaaaanz leichte Lust verspüre, es wieder mal ... aber nein, wär einfach unverünftig. Ich bin froh, wenn ich wieder ans Malen komme! (Jau, male auch im Stehen. Aber der Malgrund muss flach vor mir liegen. Im Sitzen geht sowas alles gar nicht.)
     
  • Danke für die Kritik. Denn deshalb frag ich ja, was andere so sehen. Man ist ja sozusagen betriebsblind, wenn man zu sehr vertieft ist.
    Ich hab sie schon ein bissl schmaler gemacht, könnte aber noch mehr feilen, stimmt.

    Ja, an manchen Tagen krieg ich kein vernünftiges Gesicht hin. Und ohne Vorlage find ich es auch schwierig.
    Aber mach mal. Kitzel Dich selber mal. Ein gutes Auge find ich immer schön als Übung, oder nur nen Mund.

    Ich zeichne auch im Sitzen auf der Couch, aber das ist ja kein vernünftiges Arbeiten.
     
    Jut, ich finde mich mit zarten Schritten ein. Ein elendig guter Tipp in sämtlichen Tuts von namhaften Künstlern, keep it simple. Das Mädel hier wird von vorne blau angeleuchtet, das sieht ganz hübsch aus. Die blonden Haare, die schwarze Jacke und der verschwommene Hintergrund, das kommt noch.
    Und ja, ich hab es mir zu Herzen genommen, und nach Gitter vorgezeichnet. Warum nicht.

    693811


     
    Das ist feinste Ölfarbe, mit Pinsel und Underpainting with Burnt Umber.
    Oder meinst Du den Link? Das ist ein Foto.
     
  • Weiß zwar nicht, was Underpainting ... ist, aber das ist eine wunderbare Zeichnung, (oder Gemälde?)
    die man kaum übertreffen kann. Du bist wirklich sehr gut. Musste ich jetzt direkt sagen, weil ein
    Like für diese Leistung mein Lob zu wenig ausdrückt. (y)
     
  • Ach jott, danke Joes, aber sehr gut ist wohl zuviel gesagt. Das ist ja grad mal sehr grob die Hauttöne auf entscheidende Stellen geworfen. Und die sind noch nicht mal sauber abgegrenzt.
    Ich hab seit mehreren Jahren immer wieder versucht, mich in das Medium Öl einzufinden. Und es ist wie beim Radfahren, es gibt einen Moment, wo es Klick macht, und man das Gleichgewicht findet. Ich fand es lange Zeit fürchterlich schmierig, und jetzt kommt langsam das Gefühl für Farbe.

    Ein Underpainting ist die Vorformung, die Vorgestaltung in einer einzigen dunklen Farbe, um Höhen und Tiefen zu formen. Oder halt die Leinwand zu färben und ihr Struktur zu geben.
     
    Hat aber gerade in dieser Ausführung auch was. Sieht aus, wie ein ägyptisches Wandgemälde.

    Aber solltest meine Meinung nicht so ernst nehmen, habe doch schon zugegeben, dass ich
    irgendwie ein Kunstbanause bin. :freundlich:
     
    Keine Angst, steigt mir schon nicht zu Kopf. Und kaum steht man wieder vor dem Esel, sieht man dilettantischen Strich.
    Man muß dann halt etwas weiter weggehen, schon sieht es wieder schön aus. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, keine falsche Bescheidenheit! Deine Bilder sind toll, Du hast echt was drauf. (y)Auch als Fotografin und wie kreativ Du mit Sprache umgehst!
    Ich bekam als Teenie mal Ölfarben geschenkt, hab Pferde auf Holztafeln gemalt. War schwierig, Leinwand als Malgrund zu bekommen. Seiher hab ich nie wieder mit Öl gemalt; Gouache, Tempera, Acryl sind für mich wesentlich unkomplizierter zu händeln...
     
    Ach, danke für's Lob, manchmal hadert man ja doch so vor sich hin. Gibt aber ja schlimmeres.
    Acryl trocknet etwas rasch....kommst Du damit klar?
    Ich hab hier nen dicken Pott Gesso, damit kann man sich prima Untergründe zurechthantieren.
     

    Sehr gelungen, dieses Museum. Museum of Bad Art. Ich glaub, da könnt man mich vom Boden kratzen. Die Katzen....die tanzende Luzi. Fabulös! Jaja, Luzi in sä sky with diamonds gehört, der Verpinselte.
     
  • Zurück
    Oben Unten