Pyromella, überlege dir das noch mal mit den Eulen vor deinem Schlafzimmerfenster. In der Regel siehst du sie ja nicht, da sie erst bei Dunkelheit umherfliegen und noch dazu sehr gut getarnt sind. Das war echt Zufall, dass wir sie gestern entdecken konnten. Und nur hören? Willst du wirklich die ganze Nacht das permanente, extrem hohe Fiepen um dich haben? Auf der
Wikipedia-Seite zu den Waldohreulen gibt es eine Tonspur zu den Jungvögeln. Die kannst du ja mal eine Nacht lang in Dauerschleife ablaufen lassen, so als Test.
Mal abgesehen vom auditiven Missgenuss: Schöne Tiere sind es aber auf jeden Fall. Das Kerlchen gestern war wirklich hübsch.
Was die Tiere an sich anbelangt: Viele Wildtiere
finden fühlen sich in der Stadt wohler als auf dem Land, weil sie hier einfacher Futter finden. Die Füchse z. B. müssen viel weniger Suchen als im Wald. Komposthaufen, Bahndämme und Parks mit Ratten, Mäusen, kleinen Igeln und Hasen, Müll in der Innenstadt, vor allem Essensreste bei Restaurants, Tierfutter in Gärten, so in der Art. Klar, dass sie das anzieht. Einer der "unsrigen" (wir haben zwei oder drei, die immer vorbeischauen) wartete vor ein paar Tagen ganz gemütlich im Garten und hoffte wohl auf Igefutter. Das gibt es aber nur noch direkt ins Igelhäuschen, Pech gehabt. (Man hört es nachts aber oft genug "gurgeln" - irgendwas fängt er doch immer.)
Wenn die Zuckerschoten nichts werden sollten, ist's nicht so schlimm. Wir haben in diesem Jahr bereits so viel geerntet..Das Wetter mit Regen und Sonne im Wechsel, bei meist um die 25 - 27 Grad, passte perfekt, wie es scheint. Und ich kann auch noch welche säen. Das passt schon. Wichtiger ist mir momentan definitiv der Kürbis, weil neu und entsprechend aufregend.
