Super , ich werde verfolgen und wohl auch bald probieren, danke
@Supernovae das du das hier so schön beschreibst
@Supernovae das du das hier so schön beschreibst

Also ich habe (in meiner Schulzeit) auch oft diesen "Häh? "-Effekt gehabt, aber ich habe auch Lehrer gehabt, die richtig gut erklären konnten.Hihi, nein, keine Bange. Du erklärst super.
Ich meinte das mehr so in Erinnerung an mich im Unterricht: "Häh?"Wobei ich mehr kapiere als damals, immerhin.
Ich hoffe es ist nicht allzuschlimm?!
Ich mag auf jeden Fall nicht Oberlehrermäßig rüber kommen!
Also ich habe (in meiner Schulzeit) auch oft diesen "Häh? "-Effekt gehabt, aber ich habe auch Lehrer gehabt, die richtig gut erklären konnten.
Das oder die Eltern/Erziehungsberechtigten sind ein großes und wichtiges Thema wenn ein Schüler nicht kappiert,.
Also ich habe (in meiner Schulzeit) auch oft diesen "Häh? "-Effekt gehabt, aber ich habe auch Lehrer gehabt, die richtig gut erklären konnten.
Das oder die Eltern/Erziehungsberechtigten sind ein großes und wichtiges Thema wenn ein Schüler nicht kappiert,.
Ich denke, dass wir heute alle eine ganz andere Motivation haben, uns mit den Bio-Themen auseinander zu setzten und sie dann auch zu begreifen. Ich habe zu Schulzeiten die Naturwissenschaften durchaus gerne gemacht, aber heute hat das, was ich mir noch anlese viel mehr Praxisbezug. Man hat damals doch viel gelernt, nur um durch die nächste Klausur zu kommen.
Ich hatte im Laufe meiner Schulzeit zwar viele sehr gute Lehrer, aber speziell in den naturwissenschaftlichen Fächern auch eher weniger. Lag sicher weniger an ihrer fachlichen Kompetenz als an ihrer didaktischen, und bei uns war es meist so, dass 2-3 sehr gute SchülerInnen den Unterricht komplett bestritten und die Lehrer fast ausschließlich mit diesen sehr guten Schülern kommunizierten. Der Rest der Klasse blieb da irgendwie auf der Strecke.Meine naturwissenschaftlichen Lehrer waren irgendwie allesamt keine sonderlichen Größen, wage ich im Nachhinein zu behaupten. Egal, ob Bio, Chemie oder Physik
Wie viel Prozent etwa?Ja, da ist ziemlich viel weg gegammelt!
Noch ist nichts gewonnen.Aber es hat doch auch eine Handvoll gepackt. Reichen dir die Stecklinge, die durchgekommen sind oder wolltest du tatsächlich so viele Pflanzen haben?
Es war mein Fehler!Und weißt du, woran das Gegammelte liegt?
4,5% die noch grün sind...Wie viel Prozent etwa?
Wollte ich auch schon fragen.Wie schaut es bei dir aus, @Supernovae ? Lebt noch etwas?
@RosabelverdeHi @Golden Lotus
Meine Steklinge haben es allesamt nicht geschafft und somit werde ich die Aktion auf nächste Saison verschieben müssen um es nochmal zu versuchen.
Austopfen und im Zimmer halten, hat bei mir, vor zwei oder drei Jahren super funktioniert.
Du solltest aber ein bisschen aufpassen der erste warme Tag im Frühjahr bescherte mir eine Spinnmilbenpopulation, die ich nur ganz schwer wieder in den Griff bekam.
Viel Glück!