Benzin sparen / Sprit sparen - Hat jemand Tipps?

Das Durchschnittseinkommen in den Vereinigten Arabischen Emiraten dürfte um einiges höher liegen als in Deutschland.

Tono... nur mal so am Rande bemerkt
 
  • Kuweit: jeder heimische Student bekommt einige 1000 USD Studiengeld vom Staat ... das BIP/Einwohner lag bei 33.600 USD (2007) ...

    niwashi, der da keine Relation sieht ... nur ein Verhältnis von Nähe zu Ölfeld/Tankinhalt ...
     
  • Das Durchschnittseinkommen in den Vereinigten Arabischen Emiraten dürfte um einiges höher liegen als in Deutschland.

    Tono... nur mal so am Rande bemerkt

    So ein Mist ich dachte nun ich kann als Rentner dort mit einen dicken Schlitten abhängen.Mit unserer dicken Rente die wir mal erwarten.
    Aber wenn dir Einkommen hoher ist wird das wohl nichts.;)
     
  • :lol:..........ich fahr bei jeder gelegenheit motorrad statt auto...spart auch sprit:)
    schönen sonntag
     
    :lol:..........ich fahr bei jeder gelegenheit motorrad statt auto...spart auch sprit:)
    schönen sonntag

    ...und was kosten die Reifen
    icon5.gif
     
    Besorgungen bündeln, und 1xin der Woche zum einkaufen fahren. Öfters mal aufs Fahrrad umsteigen, ist gleich ein gutes Training :D
    Auf richtigen Reifendruck achten (nicht zu lasch)
    Kavalierstarts vermeiden und vorausschauend fahren...um nur einiges zu erwähnen

    Gartenfeh
     
  • marc, den zusammenhang versteh ich nicht, sorry.
    oder hast du an deinem auto keine reifen:confused:
     
  • oder hast du an deinem auto keine reifen:confused:

    Doch schon, aber wenn ich mich recht erinnere halten Motorradreifen bei weitem nicht so lange wie Autoreifen.
    Ist zwar schon etwas her, aber bei meiner DR-Big damals war nach 5000 - 6000 km ein neuer Hinterreifen fällig, und mein Kumpel mit seiner GSX war noch eher dran. Und der war alles andere als günstig...
     
    also ich hab meine bmw seit 2 jahren, damals waren neue reifen drauf, und die sind ok bis jetzt.
     
    Hab mir jetzt nich alle Antworten durchgelesen.

    Also ich spare dadurch, dass ich statt Super nur noch Super Plus tanke.
    Kein Witz.
    Ich komme mit meinem Eisenschwein mit 10Liter Super gerade mal 100km durch die Stadt. Mit 10 Liter Super Plus sinds 120km. Aber der Unterschied zwischen den 95 und 98 Oktan sind gerade meist nur 2 Cent je Liter. Also 20 Cent mehr rein und dafür 20km weiter kommen find ich schon "super" :-)
    Und der Motor ist auch leiser und klopft nicht mehr so. Hat ja schon 140000km runter. Und zieht auch besser.

    Aber natürlich habe ich auch das Autofahren massiv eingeschränkt, was nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugute kommt. Aber ganz verzichten kann ich nicht :-( leider...
     
    Habe ich auch mal gehört, aber:
    SWR3.de - Tanken: Normal oder Super? Benzin statt Diesel?
    28 Tipps zum Spritkosten-Sparen - Online lernen bei akademie.de
    Benzin sparen

    ...hatee ich früher auch mal getestet, konnte aber keinen Unterschied bemerken, ausser an der Kasse, da durfte ich nämlich mehr zahlen.
    Ich habe mir das mal angeschaut. Na ja... da ist ja nun ganz schöner Blödsinn dabei. :rolleyes:

    Hier mal im Einzelnen...

    Spartipp 1 - Reifendruck optimieren
    Das ist kein Spartipp, dazu ist man sogar lt. Strassenverkehrsordnung verpflichtet.
    Spartipp 2 - Leichtlaufreifen
    Das rechnet sich aber auch nur bei einer höheren Laufleistung, denn ein Satz richtig guter Reifen kostet ja nun nicht gerade wenig.
    Spartipp 3 - früh hochschalten und bei niedriger Drehzahl Tempo halten
    Tja, dumm nur das fast alle heutigen Autos mit kurzhubigen, aber dafür relativ drehzahlfreudigen Motoren ausgestattet sind. Für eine optimale und vor allen rückstandsfreie Verbrennung benötigt ein Motor eben auch eine gewisse Mindestdrehzahl. Ansonsten spart man zwar kurzfristig Sprit, aber auf längere Sicht kann man damit auch jeden Motor zerstören. Allerdings bekommen das viele Autofahrer die ihren Wagen eh nur maximal zwei oder drei Jahre fahren, ja noch nicht einmal mit.
    Spartipp 4 - vorausschauend fahren: Sparprofis lassen ihr Auto vor roten Ampeln oder anderen Brems- und Haltebereichen vorher langsam ausrollen.
    Jepp... und treiben somit jeden der womöglich noch vor der Ampel rechts abbiegen möchte in den sicheren Wahnsinn. Abgesehen davon funktioniert die Schubabschaltung nicht im Leerlauf.
    Spartipp 5 - konstante Fahrweise
    Völlig richtig. Aber im dichten Berufsverkehr bleibt einen oft ohnehin nichts anderes übrig als mit dem "Strom zu schwimmen"
    Spartipp 6 - Fenster beim Fahren geschlossen halten
    Ja klar doch... und weil der Einsatz einer Klimaanlage ja leider auch einen erhöhten Spritverbrauch mit sich bringt, schmort man eben bei ca. 70 Grad im eigenen Saft. Das steigert zwar nicht gerade die Verkehrssicherheit wenn die eigene Aufmerksamkeit durch derart hohe Temperaturen extrem nachlässt, aber was soll es... einige Opfer muss man schon bringen, wenn man sparen möchte.
    Spartipp 7 - Fahrrad statt Auto bei Kurzstrecken
    Das ist ja nun der Spartipp schlechthin. :rolleyes: Aber ich habe auch noch einen... wie wäre es denn das Auto ganz einfach ganz abzuschaffen, da spart man dann noch viel mehr.:rolleyes:
    Spartipp 8 - Kofferraum entrümpeln: Jedes überflüssige Kilo, das im Auto mit herumfährt, kostet Sprit.
    Ja und nicht vergessen regelmässig auf das eigene Gewicht zu achten. Da kann man dann doppelt sparen... zum einen Lebensmittel und dann auch noch Benzinkosten.
    Spartipp 9 - Heckheizscheibe ausschalten
    Sicher doch... fragt sich nur weshalb die Autos überhaupt damit ausgestattet werden.:rolleyes:
    Spartipp 10 - anlassen und sofort losfahren
    Der Tipp macht besonders viel Sinn bei strengen Minusgraden und bei Autos ohne Garage.
    Spartipp 11 - bei Kurzhalten Motor abstellen: Vor roten Ampeln, in Staus oder beim Kurzhalt gleich den Motor abstellen. Gespart wird hier schon ab 30 Sekunden Wartezeit.
    Jepp... wie lange allerdings die Batterie hält, wenn man im Winter täglich am frühen Morgen mit eingeschalteter Beleuchtung zwanzig mal den Motor aus- und wieder einschaltet... vom Anlasser ganz zu schweigen, also davon reden wir mal besser nicht.
    Spartipp 12 - Motor im Winter nicht warmlaufen lassen: Es bringt wenig, beim Eiskratzen und Schnee abfegen das Auto warmlaufen zu lassen.
    Jaaa... das macht vorallen in Tälern mit viel Nebel und feuchter Luft richtig Sinn. Vor allen erhöht es den Nervenkitzel wenn plötzlich die soeben freigekratzten Scheiben während der Fahrt plötzlich auf Grund der fehlenden Scheibenheizung in nur wenigen Sekunden alle wieder beschlagen und man buchstäblich blind fährt. :rolleyes:
    Spartipp 13 - Parken statt um die Blocks rotieren
    In Anbetracht der extremen Parkplatznot in einigen Großstädten, ist dieser Tipp ja schon fast ein wenig frech.
    Spartipp 14 - Dach- und Heckaufbauten: Fahrräder und sonstige Aufbauten sowie die entsprechenden Träger am Auto sind echte Benzinfresser, weil bei höheren Geschwindigkeiten hoher Luftwiderstand entsteht.
    Also ich glaube kaum, das jemand sein Fahrrad aus lauter Spass mit dem Auto durch die Gegend fährt.
    Spartipp 15 - Klimaanlage: Sie sind wahre Strom- und damit Spritfresser
    Wie ich schon sagte... bei 70 Grad im Auto langsam vor sich hinschmoren ist natürlich viiiiieeeel besser, gar keine Frage.
    Spartipp 16 - Leichtlauf-Motorenöle
    Wir benutzen schon seit vielen Jahren Leichtlauf-Motorenöl, aber das man dadurch angeblich soviel spart, ist zumindest bei uns nicht nachweissbar.
    Spartipp 17 - Tankstellen-Preise vergleichen
    Aahhhh... weshalb bin ich da nicht selbst darauf gekommen. :rolleyes:
    Spartipp 18 - Autobahn-Tankstellen meiden
    Das rechne ich mal in zur Kategorie "Binsenweisheit".
    Spartipp 19 - Super statt Normalbenzin, Super-Plus statt Super bringen nichts
    Hat sich ja eh schon fast erledigt, da es Normal ja eh bald nicht mehr geben wird.
    Spartipp 22 - billiger im Ausland tanken: Erheblich billiger als in Deutschland gibt es Kraftstoff vor allem in Luxemburg, Polen, Tschechien, Österreich und in der Schweiz (außer Diesel).
    So ein Mist aber auch, das wir hier allein schon eine Tankfüllung bräuchten um in eines dieser Länder zu kommen.

    Ich belasse es mal dabei. Also ich denke, man kann schon sparen, aber halt nur bis zu einen gewissen Grad. Nach meiner Erfahrung kann man die von den Autohersteller angegebenen Mindestverbräuche mit den heutigen modernen Autos kaum unterschreiten, zumindest nicht wenn man nicht dauerhafte Schäden am Motor in Kauf nehmen möchte.
     
    Ich belasse es mal dabei. Also ich denke, man kann schon sparen, aber halt nur bis zu einen gewissen Grad. Nach meiner Erfahrung kann man die von den Autohersteller angegebenen Mindestverbräuche mit den heutigen modernen Autos kaum unterschreiten, zumindest nicht wenn man nicht dauerhafte Schäden am Motor in Kauf nehmen möchte.
    __________________
    Viele Grüsse
    Frank
    Mein Garten

    Danke Frank, also wenn ich jetzt schlechte LAune gehabt hätte..die wäre spätestens nach dem Lesen deines BEitrags vergessen !!!

    Ich habe sehr gelacht !!! Trotz des ernsten Themas !!!! Dafür Danke !!!!!!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten