Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@poldstetten Ich sammele sie auch ab, sobald ich sie erwische und werfe sie in den äußersten Böschungsbereich. Dort dürfen sie sich weiter vergnügen. So hübsch sie auch aussehen, für die Lilien sind sie eine Plage.
Ich drücke die Daumen, dass deine Lilien vor ihnen verschont bleiben.

Meine Stockrosen blühen mittlerweile herrlich. :D
 
  • Moin im Spatzengarten,

    es wird wieder gezwitschert, das war aber auch höchste Zeit.

    @all
    DIe Lilienhhnchen können schon zur Plage werden, bis jetzt hält sich das in Grenzen,
    ansonsten ist auch absammeln angesagt.
    @Frau Spatz
    Drei Blüten habe ich nun an meiner goldenen Königin, ein bisschen Flaum zeigt sich nebenbei,
    es geht los. Der Regen hat sie schon zu einer stattlichen Höhe getrieben.
    Auf die reiche Ernte freue ich mich schon, Chutney, Ketchup und ein bisschen Marmelde
    stehen schon auf dem Plan. Prima, das es bei dir auch langsam losgeht.
    Es ist doch zu schön, wenn die gefiederten Feunde erscheinen und du das leckere Futter
    aus der Schürzentasche in die hungrigen Schnäbel fallen lässt.
    Fein, das deine Stockrosen blühen. Meine Blumenwiese erweitert sich echt täglich,
    keinen Rundgang darf ich verpassen, immer wieder erscheinen neue Blümchen,
    die nicht immer auf jeder Wiese zu bewundern sind. Ich bin froh, das ich rechtzeitig
    mit der Aussaat begonnen habe, viel Wasser kann ich sparen, wenn der Regner ab und zu läuft,
    ist das vollkommen ausreichend.

    Mein Blattkaktus blüht wunderschön, vier Jahre sind rum, aus zwei Blättern ist ein
    riesiger Oschi geworden.
    IMG_20210715_100139.jpg IMG_20210715_100126_2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Lavendula
    Der Blattkaktus gefällt mir, die Blumenwiese wird bestimmt reichlich von den Tierchen besucht.

    @poldstetten
    :) Ich weiß, dass die Lilienhähnchen fliegen können, möchte sie aber nicht umbringen. Ich hoffe, dass sie sich ein anderes Gebiet suchen und den Großteil meiner Pflanzen verschonen. Bis auf eine kleine Lilie sehen meine gut aus, ich sammele auch immer die Larven ab, sobald ich eine :poop:-Larve sehe.

    @Rosabelverde
    Die Stockrosen sehen herrlich aus, bisher konnte ich keine Fraßschäden feststellen.

    IMG_0869 2.webp
     
    Frau Spatz, eine sehr schöne Farbe hat deine Stockrose.... ;)
    Bei mir sind die spätestens nach einer Woche mit Blüte vom Malvenrost befallen...:(
    Hab es aufgegeben welche zu pflanzen...
     
  • Ich hoffe, dass sie sich ein anderes Gebiet suchen
    Bei uns gibt es im Umkreis von 5-600 meter keinen Privatgarten , wir sind eine Garteninsel im Felde. Heuer sind wir von 3 Seiten mit Mais umgeben, die 3. Seite war Gerste, darauf kommt Gründüngung und nächstes Jahr Mais (lt hiesiger Fruchtfolge)
    Eine erfolgreiche Gärtnerwoche wünscht
    Poldstetten
     
    @Frau Spatz
    die Stockrose hat eine wunderschöne Farbe. Bisher hatte ich kein Glück
    mit diesem Gewächs.
    Den Blattkaktus habe ich kürzlich auf dem Boden gesehen.
    Der Wind hat den schweren Oschi von der Blumenbank geweht,
    das habe ich nicht für möglich gehalten. Ein paar Blätter sind abgebrochen,
    nacht aber nichts, das fällt kaum auf, ärgerlich ist es trotzdem.
    @00Moni00
    Bisher hatte ich auch kein Glück mit den Stockrosen, ziemlich schnell
    waren sie vom Malvenrost befallen und die Blätter waren durchlöchert.
    Oft genug habe ich versucht, die Pflanzen durchzukriegen, nun nicht mehr.
     
  • Schade, dass eure Stockrosen vom Malvenrost befallen werden.

    @poldstetten Herrlich mit den Feldern. In unserer Nähe gedeiht ein herrliches Maisfeld, dem Mais gefällt das aktuelle Klima und wächst wie verrückt.
    Hier gibt es genügend Gärten für die Lilienhähnchen, da sollte ihnen die Auswahl nicht schwer fallen.
    Heute habe ich wieder 3 Lilienhähnchen in die Böschung befördert, 2 mopsige Schnecken dürfen nun auch dort wohnen.
    :LOL:
     
  • @Frau Spatz
    Was bin ich froh, das die Schnecken in diesem Jahr nicht am Werk sind,
    bis jetzt braucht ich meine Tannenzapfenpyramide nicht aufzubauen,
    Ein paar Blattläuse haben sich wieder verzogen. An verschiedenen Stellen
    wird das widerliche Unkraut Giersch durch andere Pflanzen verdrängt,
    zumindest sieht die Oberfläche schon ganz anders aus. An anderen Stellen
    reiße ich was rausschaut einfach ab, wenigstens eine oberflächliche Lösung.

    Was macht das Geflügel, sind alle noch zusammen?
    Die Rotschwänzcheneltern zetern in der Blumenwiese aus Angst ihrer Kleinen.
    Die sind echt zu süß, sie zilpen ständig und huschen auf der Wiese hin und her,
    für die aderen Vögel ist die Wiese auch ein Paradies.
    Viele Brummer haben sich schon eingestellt und sitzen auf den Blüten,
    leider konnte ich den Rosenkäfer nicht aufnehmen, die Kamera ist nicht immer
    an Ort und Stelle dabei. Immer wieder kommt etwas anderes zur Blüte.
    Im Herbst geht es zur Sache, die Wiese wird gemäht.

    Viel Spaß am Wochenende wünsche ich dir liebe Spätzin und allen anderen Besuchern.
     
    Alles wie gehabt @Lavendula
    Meine Schnecken werden an der Böschung ausgewildert, ebenso die Lilienhähnche, die immer weniger werden.

    Kleiner Spaziergang durch den Spatzen-Garten

    Die gelben und weißen Riesenlilien verströmen einen schweren süßlichen Duft und sind ein herrlicher Insektenmagnet. Die weiße Lilie ist mittlerweile 1,85 m groß.
    Forum Lilien gelb weiß Riese 2021_07_22  P1170661.webp


    Herrliche Callas in knalligen Farben.
    Forum Callas rosa gelborange 2021_07_22 P1170668.webp


    Neuzugang aus Nachbars Garten.
    Vermutlich Hosta Invincible.
    Forum Hosta Invincible 2021_07_22 P1170695.webp


    Wer kennt den Namen dieser unbekannte Pflanze?
    Forum Unbekannte Pflanze 2021_07_23 P1170697.webp


    Die Schwäne mit ihren 6 Riesenkükis paddeln täglich vorbei.
    Forum Schwäne Kükis 2021_07_17 P1170645.webp


    Familie Teichi hat 6 Plüschkükis, das älteste kommt mittlerweile mit einem Elternteil in den Garten.
    Forum Teichi Küki 2021_07_22 P1170657.webp
     
    @Frau Spatz
    Phlox ist ziemlich unempfindlich und lässt sich ohne Weiteres einfach umsetzen.
    Marmande hat Recht, riesige Büsche kannst du erwarten.

    Die Lilien sind wunderhübsch und die Calla kann sich auch sehenlassen.

    Das ist ja ein nettes Schauspiel, wenn die Schwanfamilie laufend vorbei padeln.
    Teichis und Plüschis lassen sich auch sehen, sehr idyllisch ist es bei euch.
     
  • Zurück
    Oben Unten