poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

Ein Blumenzusammenspiel, Bartnelken und Goldfelberich in einem alten Eternit kübel

DSC01811.webp

Am Eingang zum Mon Plaisir eine Zusammenstellung meiner Frau.
DSC01812.webp


An der Gabionenwand diverse Rosen.
DSC01813.webp DSC01815.webp


Ein zusammenwirken von unserm Hollunderstrauch mit mehreren Rosen (Kletter und Beetrosen)
Morgen gibt es davon Hollerküachel. (Hollunderblüten im Pfannkuchenteig gebacken)
DSC01816.webp


Die Pfingstrosen haben durch die Hitze eine sehr geringe Lebenserwartung der Blüten.
DSC01817.webp
Wurde uns im GC als Bauern Orchidee verkauft,
Aber schön ist sie doch.
DSC01818.webp


Hochnobel aber rar in der Blütenpracht die
Gloria Dei
DSC01820.webp


Der Kirschenfutterplatz der Stare.
Die obere Etage ist ihnen genehmigt
Die untere darf ich pflücken (zu den hohen traue ich mich nicht mehr hinauf)
Auf diesen Baum habe ich selbst mehrere Kirschsorten veredelt vor 20 Jahren.
DSC01821.webpDSC01824.webp

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag wenn möglich ohne Hagel.
Der Poldstetten
 
  • Wurde uns im GC als Bauern Orchidee verkauft,

    Ah ja, die hab ich auch überall gesehen, auch in verschiedenen Farben, kannte mich aber nicht aus und hab deshalb dem Kauf grad noch widerstanden. Deine sieht super schön aus, blüht die etwa immer noch?, also ist das ein Dauerblüher? Womöglich gar überhaupt ein dauerhaftes Gewächs? Wenn man sie ins Beete auspflanzen kann, werde ich mir doch irgendwann eine rote gönnen.

    Hochnobel aber rar in der Blütenpracht die
    Gloria Dei

    Stimmt, meine Gloria Dei macht auch nicht grad umwerfend viele Blüten. Heute war die erste zu sehen, etwas versteckt zwischen zu viel Grünkram. Musste sie dieses Jahr enorm runterschneiden, sie sah aus wie eine Neupflanzung, dabei ist sie schon gut 50 Jahre alt.

    Ich zeig sie dir mal, hier:

    2021rsn08.webp

    Aus verschiedenen Jahren hab ich Blüten in ganz verschiedenen Farben, du wahrscheinlich auch.

    Sag deiner Frau einen schönen Gruß und Kompliment für ihre fröhliche Blütenkombination! :)
     
    Aus verschiedenen Jahren hab ich Blüten in ganz verschiedenen Farben, du wahrscheinlich auch.
    Kommt wahrscheinlich auf die Wetterlage oder Luftfeuchtigkeit an.
    Ich glaube auch die Fotos geben mehr Farbschimmer wieder als unser Auge in Natura wahrnimmt.
    Aber schön ist sie doch.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Poldstetten
     
  • Danke, dir auch einen schönen Sonntag, bzw. euch! :giggle:

    Wir haben hier grad eine wettermäßig turbulente Nacht überstanden. Ich werd gleich mal voooorsichtig rausgehen, um zu sehen, was von meinen Rosen übriggeblieben ist. Fürchte Schlimmes ... :(
     
  • Wir waren heute früh (vor 8.00) zum Frühstück im Mon Plaisir da kam auf einmal ein Mekki zu Besuch. Ich langte etwas heftig zu meinem Foto, da versteckter er sich hinter einer Granit-Säule. Später traf ich ihn noch einmal vor der Küchentüre. Er rannte dann sehr schnell weg in eine Deckung.
    Meine Frau entdeckte wenig später einen Hasenhansi vor der Garage.

    DSC01830.webp

    Auf dem Bild zeigt er uns links oben sein Hinterteil.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bobby James ist so hoch, dass sie mir beim Vorbeigehen nicht aufgefallen ist.
    Erst der Blick aus dem Schlafzimmerfenster offenbarte mir seine Schönheit.

    DSC01826.webp

    Aus dem gleichen Fenster nochmal die Naheglut,wobei ich z. Zt. lieber einen Schluck Nahewein rot der Stufe feinherb zum Mittagessen liebe.
    DSC01828.webp

    Die schon einmal gezeigten Pfingstrosen aus der Höhe gesehen wirken auch sehr romantisch.
    DSC01829.webp
    Einen schönen Wochenanfang wünscht
    Poldstetten
     
    Die volle Pracht mancher Rosensträucher erkennt man nur von oben

    DSC01839.JPG

    Vom 1. Stock des Hauses
    DSC01841.JPG


    Ein überwachsener Rosenbogen mit amerikan Pillar und einer Sympathie
    DSC01844.JPG

    Hier haben wir 2 Stöcke der Rosensorte "Gebrüder Grimm"
    Das besondere daran sind die unterschiedlichen Farbausprägungen.

    DSC01846.JPGDSC01847.JPG

    Hier haben wir eine Besonderheit:
    Ich habe immer geglaubt beim Besuch einer Gärtnerei springen die besonders anzüglichen Blumenstöcke nur in den Einkaufswagen von Frauen. Am8.6.21 habe ich selbst diese Erfahrung machen müssen. Ich stand in der Rosenabteilung und sah das untensstehende Etikett. Obwohl ich keinen Platz im Garten fand, aber die Rose musste mit.
    Es ist die einzige Rose , die in einem grossen Topf untergebracht wurde.
    Bis zum Herbst werde ich schon einen Platz finden.
    DSC01843.JPG

    DSC01754.JPG
    Heute abend saßen wir zwei bei einem kleinen Feuer in einer Feuerschale auf der Seeterasse,
    ich empfand eine wahre Wolllust über die vielen Rosensträucher , die um mich herum zu sehen waren.
     
    Was ich mir im Netz grad so über deine Neuerwerbung zusammengelesen habe, sieht so aus, als habest du einen besonders guten Fang gemacht mit der Rosy Boom in rot, Glückwunsch! Die gefällt mir großartig, scheint momentan aber nirgends bestellbar zu sein.

    Ich weiß zwar nicht, was an der Rose anzüglich ist, aber dass auch du mal von einer Pflanze überfallen wurdest, geschieht dir recht! :p Wer die Erfahrung noch nicht gemacht hat, ist nur erst ein halber Gärtner. :giggle:

    Hast recht, von oben sind die großen Rosensträucher viel besser zu erkennen. Am besten gefällt mir dein Foto mit der Pergola.
     
  • Guten Morgen liebe Rosabel,
    Ich habe mich über Deinen Beitrag wieder besonders gefreut,
    ich wünsch Dir einen schönen Tag.
    Bei uns kommt heute der Kaminkehrer zum kehren des Küchenofens.
    Dann muß ich einen Anhänger voll Feinkompost vom komunalen Kompostplatz holen.
    Einen Anhänger voll Gartenschnitt werde ich dort abliefern.
    (Ist viel Rosenschnitt dabei, von allem was erfroren ist, nach dem warmen Feb kam ein grimmiger März/April.)
     
  • Ha - gut dass dir auch etwas in den Wagen springt! Ich hatte schon fast ein schlechtes Gewissen (aber nur fast), weil ich schon wieder mit ein paar Töpfen heimgekommen bin.
     
    Dieser Rittersporn hat einen Platz zwischen den wuchernden Rosen ergattern können.

    DSC01849.JPG

    Hier gefällt mir einfach die Faarbmischung,
    Gebr. Grimm mit Alant
    DSC01850.JPG

    Eine grosse Freude bereitet mir heuer diese Blattkaktus Blüte,
    es sind noch ein Dutzend als Knospen im werden.
    DSC01853.JPG

    Diese weißblühenden Glockenblumen sind sehr robust.
    DSC01854.JPG

    Die Clematis erobert ein Klettergerüst.
    DSC01855.JPG

    Spatzl!.diese brennende Liebe ist für Dich.
    DSC01857.JPG

    Diese Rosen haben eine gar liebliche Farbkombination
    DSC01858.JPG

    Viel Freude an Euerem Garten wünscht
    Der Poldstetten
     
    Sooo lange wird das nun auch wieder nicht dauern, @Schneefrau. Bei einer Frau etwa 10 Gärten weiter blüht der schon im vierten oder fünften Jahr, hat allerdings noch nicht viele weitere Knospen. Die einzelne Blüte ist aber irre schön!

    Ich bin so ein Idiot ... hatte auch so eine Pflanze, hab sie falsch behandelt und sie hat daraufhin den Dienst bei mir quittiert. :sauer:

    @poldstetten, was hast du da für einen Drahtzaun gezogen, den man auf dem letzten Foto mit der schönen Rose sieht, und wie ist der an den Enden befestigt? Ich müsste irgendwas für eine Kletterrose veranstalten, damit sie Halt hat, aber mir fehlen die Ideen.
     
    @poldstetten, was hast du da für einen Drahtzaun gezogen,
    Das ist ein Forstgeflecht , damit werden junge Forstpflanzen vor Rehwildverbiss geschützt.
    Ich habe damit mein ganzes Grundstück 3000qm umzäunt damit mein Hund frei im Garten laufen konnte.
    Ich habe im GWH dieses Geflecht, damit meine Tomaten und Gurken hoch hinaus wachsen können.
    Frag einen Förster, ob er Dir einen kleinen Rest geben kann, oder schau im Wald, wo solche Rollen nach dem Abbau herum liegen. Dieses Geflecht zu kaufen ist nicht ratsam, weil auf einer Rolle 50 Meter sind.
     
    Mein ganzer Stolz als Bayer sind diese Edelweiß,
    Drei Töpfe stehen bei mir herum.
    Ja ich weiß , in Niederbayern sind sie nicht daheim.

    DSC01861.JPG

    Wessen Auge kein gelb sehen kann, der möge bitte wegschauen.
    Das ist durch Zufall eine gelbe Ecke
    DSC01864.JPG DSC01863.webp

    Hier möchte ich die Rose "Veilchenblau" zeigen.
    Ich finde hier passen Rose und Veilchen farblich nicht so recht zusammen.
    DSC01865.JPG
    Einen schönen Sonntag wünscht allen
    Der Poldstetten
     
  • Zurück
    Oben Unten