Spiegelwelten - Anderswelten - irreale Realität

Ist das ein Handymast da in deinem Wolkenkuckucksheim? Falls ja, bringe ich mein Boot mit und etwas Proviant und paddele ein bisschen in deinem Seehimmel rum! Aber ich will ja nicht die Orientierung verlieren ... also nur, wenn GPS mich dort noch findet!

Wenn ich den miesepetrigen Wolkenhohepriester treffe, mache ich allerdings einen Bogen. Der leicht zerraufte Teddybär im selben Bild darunter ist mir sympathischer!

Aber der arme Miezetiger auf dem letzten Bild ... ein Dreibeinkatz mit Heringsschwanz als Zunge ... nee, den muss ich erst eine Zeitlang trösten und wieder auf Normal zurückbiegen! ... :( :orr:
 
  • Schöne blau-weiße Teppiche, die würden gut in eines unserer Zimmer passen. Aber die arme Pixie! Ich hoffe, das ist als Warnung gemeint, nicht schönheits-OP-mäßig an sich rumschnippeln zu lassen...:grins:
     
  • Schon wieder Winter. Igitt. Zeit, sich mit den Anderswelten in der eigenen Wohnung zu beschäftigen.

    Träge zieht sich das Algenband durch den flachen Tümpel.

    c060.jpg


    Okay, das ist eine polierte Moosachatscheibe. Aber wer nimmt es denn auch immer so genau :)

    Faszinierend zeigt sich das Farbenspiel auf ein Winzstein. Von der Sorte habe ich einige da, die im wahrsten Sinne des Wortes mal genauer unter die Lupe nehmen will.

    c061.jpg


    Es hat geschneit. Dicke Wattebälle überziehen das Land.

    c062.jpg


    Okay, ist auch nur ein Steinchen. Aber winterlich sieht es schon aus.

    Eiskristalle bedecken den nun trostlos braunen Boden. Kälte eben.

    c063.jpg


    Na gut, auch hier trifft das nicht zu. Es sind Quarzkristelle, winzig klein. Aber riesig schön.
    Ich hoffe doch, dass ich die Winzlinge irgendwann richtig groß ablichten kann.
     
  • Wer surreale Bilder mag - oder gerne selbst fotografiert - dem kann ich einen Waldspaziergang im Herbst mit Makroobjektiv empfehlen, als Motiv natürlich die verschiedensten Pilze, je näher man rankommt, desto abstruser werden diese Schwammerl ;)
     
    Was ein Shitwetter dieses Jahr. Gärtnern geht ja nicht im eiskalten Dauerregen. Und lesen? Nun ja, das macht auch keinen Spaß, wenn man Lichtenbergs Meinung lesen muss.

    c010.jpg


    Alle sagen, es wird besser. Aber letztlich sind Wettervorhersagen auch nichts anderes als Lesen im Kaffeesatz.

    c011.jpg


    Wenn sich zum Monatswechsel nichts ändert, schnapp ich mir ein Fahrrad und mache mich auf zu neuen Welten.

    c012.jpg


    Andererseits: man kann sich seine Wirklichkeiten ja selbst basteln :)
     
    Und lesen? Nun ja, das macht auch keinen Spaß, wenn man Lichtenbergs Meinung lesen muss.

    Hihi, doch, Lichtenberg ist herrlich aufbauend, und nicht nur für Scheißwetterepisoden! :giggle:

    Schön, dass du deinen Thread wieder aufnimmst, @Lycell, und vielleicht gibt's ja sogar gelegentlich wieder ein paar schräge Bilder. ;)
     
    Danke für eure Kommentare. Ich war nicht sicher, ob so etwas überhaupt gefällt. Ich spiele ja nur. Aber ich meine, das ist lebenswichtig. Oder, wie ein kluger Mensch einmal sagte: "Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, weil man aufhört, zu spielen."

    Auf Messers Schneide

    Doofe Situation, wenn eine Entscheidung ansteht und irgendwie beide Seiten unsicher sind. Da muss man gut balancieren können.

    c013.jpg

    Und wenn das nicht klappt - autsch. Das kann so richtig weh tun.


    Auf den Hund gekommen

    Das bedeutet ja wohl den sozialen Abstieg. Es geht einem echt nicht mehr gut.

    c014.jpg

    Das Sprichwort stammt aus dem Mittelalter. Der Landmann ließ den Plug vom Pferd ziehen - wenn er sich eines leisten konnte. Ansonsten musste das Rind aufhelfen. Hatte man das nicht mehr, wurde aus Not der Hofhund mit eingespannt - so war man auf den Hund gekommen.
    Da ist es doch besser, aus Liebe zum Tier auf den Hund zu kommen und einen treuen Gefährten in ihm zu finden.


    Schwein gehabt

    Das sagt man, wenn einer Glück hatte und allen Grund zur Freude. Das Schwein ist ja ein uraltes Glückssymbol. Und Glück wünscht sich ja jeder.

    c015.jpg

    Allerdings bedeutet "Schwein gehabt" ja auch, dass man es zwar hatte, aber nun eben nicht mehr hat. Es ist schon doof, wenn der Nachbar das Schwein einfach klaut und damit abhaut. Dann hat man zwar Schwein gehabt, aber gehabt zu haben heißt ja auch, dass es nun weg ist. Also wünscht man besser niemandem, dass er Schwein gehabt haben soll.

    Ich hab auch ein wenig mit Corona gespielt, aber darüber sollte man wohl keine Witze machen resp. sie besser nicht zeigen, oder?
     
    Danke für die Illustrationen der Sprichworterklärungen, Lycell. Gerne mehr davon. Spiel ruhig weiter, find's sehr interessant... (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten