Hallo Kiki3
diese Frage von Dir wurde offensichtlich komplett überlesen

Geiztriebe sind die Triebe, die in den Blattachseln erscheinen und gerne üppig wachsen, dem Hauptrieb dabei aber Energie wegnehmen, was nicht immer gewünscht ist.
Bei indeterminiert (= unbegrenzt/hoch) wachsenden Tomaten werden die Geiztriebe i.d.R. ausgebrochen, so dass die Pflanze nur mit dem Haupttrieb in die Höhe wächst und nur an diesem blüht und fruchtet.
Viele Sorten können unter guten Bedingungen aber auch 2-3-triebig wachsen - dafür lässt man dann eben entsprechend viele Geiztriebe wachsen und bricht nur den Überschuss aus.
Bei Wild- oder Buschtomaten werden i.d.R. keine Geiztriebe ausgebrochen.
Wildtomaten sind genetisch so eingestellt, dass sie eben wild wachsen können und sollen und gleichzeitig viele kleine Früchte versorgen/ausreifen lassen können (die sind nix für die Indoorpflege

) .
Buschtomaten sind entsprechend gezüchtet - die vielen möglichen Sorten wurden bereits genannt.
Ich hoffe, ich habe das vernünftig erklärt - lach. Ansonsten melden sich die Profis sicher bald mit Korrekturen (von denen auch ich wieder lernen kann).
Kunstlicht lässt sich stromsparend wunderbar mit LEDs 6500K ersetzen.
Für die Fensterbank würde sich der Bau eines Gestells anbieten, an dem die Röhre mit Ketten höhenverstellbar aufgehangen werden kann.
Hier lässt sich die Bauweise einigermaßen erkennen:
Anhang anzeigen 676901
LG und viel Erfolg
Elkevogel