Was blüht genau heute bei euch?

@Celtis, was sind das für blaue Blüten auf deinem 3. Foto?

Und deine Wisteria gefällt mir. Wächst die irgendwo als Rankpflanze oder steht die da wie ein Solitär-Gewächs? Duftet sie?
die Blauen Blüten sind aus Zwiebeln gewachsen, wie sie heißen, weiß ich leider nicht
Wisterien habe ich 2, eine große rankende(eher schlingende) und ein Wurzelschößling, den habe ich freiwachsend erzogen, der Stamm ist jetzt Daumendick, der Duft ist kaum wahrnehmbar
 
  • Die blauen Blüten auf dem 3.Bild sind gefüllte Traubenhyazinthen. Habe ich auch.

    SAM_2432.JPG

    Bei mir heute:

    SAM_2434.JPG SAM_2437.JPG
     
  • Ich kenne es unter Tiarella, Schaumblüte.

    Zauberglöckchen sind Heuchera. die haben andere Blätter und Blüten, aber irgendwie hat mich die Tiarella daran erinnert und ich dachte, dass es vielleicht eine besondere Sorte ist.
    Ist aber auch sehr schön. Werde mal danach Ausschau halten. Vielen Dank :)
     
  • Da gibt es ganz interessante Kreuzungen zwischen Tiarella und Heuchera: Heucherella!
    Muss allerdings wieder mal suchen gehen.................
     
  • Zauberglöckchen sind Heuchera

    Nein, Zauberglöckchen sind Calibrachoa, die auch als Minipetunien bezeichnet werden, obwohl sie keine Petunien und mit denen nichtmal nah verwandt sind. Hier ein paar Bilder
    Für Heuchera gibt's noch die Bezeichnung Purpurglöckchen, weil es anfangs nur die Sorte mit dem grünen Laub und den sehrroten Blüten gab.
     
    Ich kenne es unter Tiarella, Schaumblüte.
    Die wohnen ca seit 5 Jahren bei mir. Hatte ja gehofft, dass sie sich wie versprochen, gut ausbreiten. Dazu haben sie aber anscheinend keine Lust. Aber ich mag sie sehr.

    Ich auch, und ich bin ganz begeistert davon, dass sie dieses Jahr so üppig blühen.

    2021blmn32.jpg

    2021blmn33.jpg

    2021blmn33.jpg


    Pepino, das sind 2 Pflanzen, die seit 3 Jahren bei mir stehen. Mit dem Ausbreiten sind sie wirklich etwas langsam, aber seit sie Dünger bekommen und genügend Wasser haben, haben sie einen großen Schritt nach vorn gemacht. Vor allem Wassermangel mögen sie nicht, scheint mir. Den überleben sie zwar gut, aber werden eben nicht üppig.

    Hätte ich bloß noch mehr von ihnen gekauft vor 3 Jahren! Ich wusste aber nicht, wie die sich hier entwickeln würden und war daher erst vorsichtig. Aber sie haben sich nach den ersten beiden Mickerjahren jetzt wirklich gut gemacht. :love:

    P.S Danke für die Aufklärung 'gefüllte Traubenhyazinthen'. Kannte ich gar nicht.
     
    Ich auch, und ich bin ganz begeistert davon, dass sie dieses Jahr so üppig blühen.

    Anhang anzeigen 676059

    Anhang anzeigen 676060

    Anhang anzeigen 676060

    Pepino, das sind 2 Pflanzen, die seit 3 Jahren bei mir stehen. Mit dem Ausbreiten sind sie wirklich etwas langsam, aber seit sie Dünger bekommen und genügend Wasser haben, haben sie einen großen Schritt nach vorn gemacht. Vor allem Wassermangel mögen sie nicht, scheint mir. Den überleben sie zwar gut, aber werden eben nicht üppig.

    Hätte ich bloß noch mehr von ihnen gekauft vor 3 Jahren! Ich wusste aber nicht, wie die sich hier entwickeln würden und war daher erst vorsichtig. Aber sie haben sich nach den ersten beiden Mickerjahren jetzt wirklich gut gemacht. :love:

    P.S Danke für die Aufklärung 'gefüllte Traubenhyazinthen'. Kannte ich gar nicht.

    Das ist ja eine Pracht..!!! ich denke, auch hier paßt das Zauberwort "etabliert" Ich kannte nur die weiße Art...aber rosa ist ja toll!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten