Das besondere, ungewöhnliche Foto.

Hibiskusfreak

Foren-Urgestein
Registriert
26. Apr. 2021
Beiträge
1.308
Hattet ihr schon mal das Glücksgefühl, wenn euch ein ganz besonderes Bild/Schnappschuss geglückt ist?
Ein schönes Gefühl und wirksamer als so manche Medizin.

Ich starte mit einem mehr als ungewöhnlichen Foto.

Fliege frisst Spinne, noch nie ein vergleichbares Bild im WWW gesehen.

IMG_7299.JPG
 
  • Hinweis: Das ist nicht MEIN Thread, alle dürfen hier ihre außergewöhnlichen Fotoerlebnisse einstellen.

    Hier noch eine kleine Geschichte.

    Ich war im Urlaub, saß auf einem Stuhl und genoss die Sonnenstrahlen, da setzte sich auf die Armlehne einer Liege eine große Libelle. Sch..... schönes Motiv und keine Kamera dabei. Als die Libelle nach 5 Minuten immer noch da war - ein Versuch wert, ab zum Hotel, rauf in den 7ten Stock, Kamera geschnappt, Objektiv gewechselt, mit dem Fahrstuhl wieder runter, mein Stuhl nicht belegt und die Libelle immer noch da.

    Und so entstand eines meiner schönsten Bilder.

    IMG_1127 .JPG
     
  • Besondere, ungewöhnliche, Supi-Bilder kann man nicht genug anschauen. Danke für den neuen Fotofred, Hibiskusfreak. Stellst Du Dir als TE eine bestimmte Richtung vor oder eher Querbeet?
    Im "Forum für Naturfotografen" kann man auch seine Zeit mit Bilderschauen vertrödeln. Deswegen hier bitte alle ganz viel zeigen... :love:
     
  • Mit offenen Augen in der Natur kann man so manche Besonderheiten entdecken und bei der Namensfindung überrascht werden

    Eine eigene Tiergattung die Fadenhafte IMG_0690.JPG

    Der Nierenfleckzipfelfalter mit offenem Flügel sehr, sehr selten zu sehen IMG_1314.JPG

    Der Erdbeerbaumfalter Europas größter Falter IMG_4615.JPG
     
  • Aus den Zeiten, wo ich noch fotografiert und nicht nur geknipst habe, beherbergt meine Festplatte auch einige (für mich) eher ungewöhnliche Bilder.
    Hab auch ein fleissiges Spinnchen dabei, das sorgsam seine Beute einwickelt.

    c056.jpg

    Überraschungsbilder hab ich auch. War ziemlich duster im Wald. Ich sah nur die Pilze. Erst am Monitor kam dann wirklich Freude auf, als ich die Tierchen entdeckte. Eine sehr angenehme Überraschung.

    c057.jpg


    Und dann noch eine Krabbenspinne (?). Eher nicht so selten. Aber so ein Tierchen auf einer Kamillenblüte sieht mensch wohl fast nur, wenn er wirklich gerade mit Makroobjektiv unterwegs ist.

    c058.jpg
     
  • Hallo !

    Das ist ja ein toller Thread, finde ich super.
    Da habe ich ja gleich ein Foto parat, das ist eine Feldwespe. Die trinkt im fliegen, man sieht genau die Hubschrauberbewegungen ihrer Füße. die Aufnahme ist mir so gut gelungen. Wie ich das sah, wußte ich momentan nichts damit anzufangen und habe mich erstmal schlau gemacht. Erstmal was das für ein Tier ist. Ich habe ja nur gesehen, die fliegt in die Vogeltränke, "ach jetzt geht sie unter" wollte sie retten. Dann sah ich das erst das sie praktisch über dem Wasser stand und trank. Ich wußte ja wo die nisten, immer in zwei Keramikköpfen. Jedes Jahr. Ich kratzte das alte Nest im Winter immer raus, das habe ich im nachhinein erst gelesen, das das genau richtig ist. Sonst gehen sie wo anders hin. Die sind total friedlich und wohnen schon lange bei mir. Habe immer nur bemerkt, das sie auf der Terasse immer auf dem Schwimmfarn landeten und tranken. Da holen sie immer Wasser und fächeln es ihrer Brut zu. Erst voriges Jahr hatte ich kein Schwimmfarn, da sah ich sie in der Vogeltränke. Hier sind Fotos. Vor dem Schuppen stehen so zwei Keramikköpfe, da wohnen sie.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Feldwespe0319.JPG
      Feldwespe0319.JPG
      455,1 KB · Aufrufe: 172
    • Feldwespe0419.JPG
      Feldwespe0419.JPG
      483,2 KB · Aufrufe: 171
    • Feldwespe0519.JPG
      Feldwespe0519.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 167
    • Schupfa0317.JPG
      Schupfa0317.JPG
      1 MB · Aufrufe: 181
    Elis, Deine schwimmende Wespe sieht aus wie ein Helikopter-Drohnen-Dings. :)

    Ein toller Thread, oh ja, find ich auch. Die KarettSchildkröte wärmt arg das Herz.
     
    Da sieht man wieder, wie genial die Natur ist und wir Menschen denken, wir müssen ihr dauernd ins Handwerk pfuschen..... Das Ergebnis sehen wir ja täglich... Der Eisvogel ist auch manchmal Gast bei uns am Bach. Das ist ein so schönes Tier, wirklich ein fliegender Edelstein.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Eisvogel0614.JPG
      Eisvogel0614.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 169
  • Zurück
    Oben Unten