Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Hi zusammen,
versuche mich dieses Jahr zum ersten Mal mit Zucchini und Gurken auf dem Balkon, also je eine Pflanze war das Ziel.
Die Zitronengurken sehen für mich soweit normal aus, aber bei den Gold-Zucchini vermisse ich nach den Keimblättern irgendwie weitere Blattpaare?? Ihr habt mehr Erfahrung, also sehen die Zucchini soweit gesund und normal aus oder gibt es dieses Jahr bei mir 2 Gurken und keine Zucchini?

Danke und allen ein frostfreien Wochenende. Die Fensterbänke werden so langsam zu klein
 

Anhänge

  • IMG_20210417_103134.jpg
    IMG_20210417_103134.jpg
    987,1 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20210417_103126.jpg
    IMG_20210417_103126.jpg
    717,5 KB · Aufrufe: 97
  • Gold-Zucchini vermisse ich nach den Keimblättern irgendwie weitere Blattpaare?? Ihr habt mehr Erfahrung, also sehen die Zucchini soweit gesund und normal aus oder gibt es dieses Jahr bei mir 2 Gurken und keine Zucchini?
    Die etwas größere Zucchini ist ein bisschen (sehr) gelb, die hat Hunger.
    In was für einer Erde stehen sie?

    Ich kann aber bei beiden den Ansatz eines weiteren Blattes in der Mitte der Keimblätter ausmachen.
    Die werden beide wachsen...
     
    Ich schließe mich Supernovae an, und falls sie sich nicht gut entwickeln sollten wäre noch reichlich Zeit, neue zu säen.
    Viele hier haben noch gar keine Zucchini gesät, weil das Wetter noch nicht passt. Zucchini mögen es - wie Gurken - warm an den Füßen. Nachtfröste vertragen sie nicht und Nachttemperaturen um die 5°C sind ihnen zu kühl, da stellen sie das Wachstum ein (von der Fruchtbildung ganz zu schweigen).
     
  • Ok. Dann bin ich beruhigt und die Zucchini bekommen nun zur normalen Gartenerde, in der die keimten, noch einen Tropfen meines mineralischen Flüssigdüngers, welchen ich für meine Hydroponik-Pflanzen nutze. Wenn ihr meint die wären hungrig sollen sie (leicht verdauliches) Futter bekommen und in zwei Wochen geht es in größere Töpfe mit leicht gedüngten Erde, welche dann mit mehr Dünger auf das Ende der Eisheiligen auf die wartet

    Danke euch und weiterhin viel Erfolg beim Topfen, Züchten usw
     
  • Ich habe heute Zucchini und Butternut-Kürbis "Pilgrim" ausgesät.
    Ihr seid alle schon weiter, oder?
     
  • Da wird das Wachstum wenigstens schwächer...

    Kann ja keiner ahnen, dass es so lange kalt bleibt...
     
  • Ja, der April ist schon herausfordernd.

    Nachts 0 °C - im Gewächshaus!

    Ich schlepp jeden Tag meine Pflanzen 'naus. Und abends wieder rein. Bin ich froh, dass meine Tomaten noch in Schnapsbecher passen. Sonst wär ich nur noch mit Schleppen beschäftigt.

    Grüßle, Michi ... dessen Computer immer noch abstürzt :mad:
     
    Ich habe gestern Gurken gesäht: Iznik, Dekan und Fatum. An Kürbissen Butternut Barbara, Thelma Sanders Sweet Potato, und Sweet Dumpling. Zucchini Zephyr und einen neuen Patisson ' panache vert et blanc'.

    Die Töpfe stehen im Gewächshaus, da müssen sie durch.
     
    Ich werde die im Haus keimen lassen und dann erst ins GWH tragen. Das habe ich bessere Erfahrungen mit gemacht.
     
    Habe dies es Jahr zum ersten mal Gurken in Topf gesäht., Als sie dann groß genug waren, habe ich sie pickiert, die sind auch ein Stück weitergewachsen, aber jetzt fallen sie um. Muss ich die nun nochmal, tiefer setzen? Das sind Hängegurken und befinden sich in einem entscprechenden Topf (Ampel)
     
  • Zurück
    Oben Unten