Unterhosen vergraben

Aber schon witzig bei den Beiden: Ihre Waschmaschine hat sicher noch nie eine Unterhose gesehen. Unterhosen werden gekauft, einmal getragen, dann wieder verkauft. Die Spanne zwischen EK und VK muss sehr hoch sein, Und dabei sparen sie sich noch die Arbeit, um Unterhosen zu waschen. Irgendwie genial...

Kam mal irgendwas davon im TV, ist aber schon ewig her.
Da hat sich die Verkäuferin gewundert warum die Kundin so einen hoher
Verbrauch an Unterwäsche hat.

Aber was meint ihr, wo sollte man da annoncieren ? Das Geschäftsmodell verspricht
viel Gewinn, bei wenig Arbeit.
:lachend:
 
  • Kam mal irgendwas davon im TV, ist aber schon ewig her.
    Da hat sich die Verkäuferin gewundert warum die Kundin so einen hoher
    Verbrauch an Unterwäsche hat.

    Aber was meint ihr, wo sollte man da annoncieren ? Das Geschäftsmodell verspricht
    viel Gewinn, bei wenig Arbeit.
    :lachend:


    derzeit wohl im Schweizer Abendblatt
     
    Versuchs bei Ebay. ^^ Hatte dazu auch schonmal was im TV gesehn. Hatten guten Absatz mit den Produkten.
     
  • Hatte dazu auch mal einen Bericht gesehen oder gelesen.
    Auf Verkaufsplattformen musst die Anzeige neutral formuliert werden, sonst geht sie nicht online.

    Mit getragenen Sachen scheint das Geschäftsmodell super zu funktionieren.
    Da freut sich der/die Fetischist/in.

    Ich mag gar nicht weiter drüber nachdenken, was da alles angeboten wird. o_O
    :LOL:
     
  • 672061

    🤣😂😂
     
    Könnte die Unterhose eines Schwaben sein... Schwäbische Sparsamkeit in Kombination mit seiner besonderen Ernährungsweise (Pupsgemüse wie Linsen, Bohnen, Filderkraut, Zwiebeln, ...)

    Ziemlich viele Schwaben tragen solche Unterhosen... Sieht ja auch keiner...

    Und mal ganz ehrlich: Diese Unterhose ist doch noch gut! Die hält sicher noch ein halbes Jahr.

    Pfeift der Wind zu arg durch, kann man ja auch eine Sicherheitsnadel verwenden.

    Und wenn die mal nicht mehr hilft, kann man immer noch aus zwei "zerschossenen" wieder eine neue machen.

    Jedenfalls, wenn der Schwabe eine Unterhose verbuddelt, dann ist da nicht mehr viel dran. Und darüber sind wir Schwaben stolz!

    Grüßle, Michi
     
  • Könnte die Unterhose eines Schwaben sein... Schwäbische Sparsamkeit in Kombination mit seiner besonderen Ernährungsweise (Pupsgemüse wie Linsen, Bohnen, Filderkraut, Zwiebeln, ...)

    Ziemlich viele Schwaben tragen solche Unterhosen... Sieht ja auch keiner...
    Grüßle, Michi
    Ausserdem entweich nach einem Pups die stinkige Luft schneller
     
  • Also denkst Du, die Leute sollen sie vorher tragen? Dann müsste man aber auch die Unterhosen vorher und nachher wiegen und das dokumentieren.
    Erinnert mich an eine Kur, die ich vor Jahren gemacht habe (Mayr-Fasten wegen Rheuma). Wir wurden täglich vor dem Frühstück gewogen und ein Mann war dabei, der ein gleiches Modell seiner mitgewogenen Unterhose als "Tara" wiegen ließ, damit sein "Netto" möglichst genau wurde. :rolleyes:
     
    Die Unterhosen sind eine clevere Idee.
    Stünde in dem Artikel, dass jeder zu Testzwecken ein kleines Baumwolltuch vergraben würde, würde das gleich viel langweiliger klingen. Wie viele würden darüber reden, geschweige denn mitmachen?
    So regt die Aktion unappetitlichen Witzen und zur Neugierde an - man spricht darüber, weil es kurios klingt. Ziel (zumindest zur Hälfte) erreicht ? ;-)
    Das habe ich mir auch gedacht ... zumal die Unterwäsche mit Synthetikfäden geoverlockt ist. Oder man muss sie vorher auch noch nähen, das wäre was anderes. :unsure:

    Aber ohne Schmarrn: vor zwei bis drei Wochen habe ich wurzelnackte Rosen gekauft und sie an Plätze gepflanzt, wo vorher schon andere waren. Mit meinem Rücken war das Erde-Austauschen eine gigantische Prozedur und hat auch mehrere Tage gedauert. Aber wohin mit den Rosen? Wässern kann man auch nicht ewig. Aber ich hatte einen BW-Matratzenschoner auszutauschen. Ein Stück davon wurde zu Pflanztüchern, damit ich die Rosen dann mal an Ort und Stelle bekomme ohne warten zu müssen, bis sie im Topf Ballen gebildet hatten. Scheint funktioniert zu haben, sie fangen grad an auszutreiben. Ich habe das schon mal gemacht an einem Ort, wo der Pflasterer Unmassen Splitt in den Boden gebracht hatte. Das habe ich aber erst beim Pflanzen gesehen ... Rose war da, ich mit dem Splitt beschäftigt und die Rose musste geparkt werden. Aber da hatte ich ein dünneres Stück BW-Gewebe, das ist leider umgehend zerfallen und ich hatte beim Pflanzen die Wurzeln in der Hand ... bisschen stabil muss es schon sein. Oder man hat Jute-Gewebe.
     
  • Zurück
    Oben Unten