Unterhosen vergraben

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
zur Studie der Bodenqualität vergraben die Schweizer Unterhosen ...
je zerfressener die Unterhosen desto besser die Bodenqualität

also vergrabt mal schon euer Unterhosen .. egal wie sie ausschaun, nur
aus Baumwolle muss sie sein ...

ob sich Seidendessous auch eignen?

denk auch dass der Benutzungsgrad eine wesentliche Rolle dabei spielt wie heimisch
sich Pilze und Kleinstlebewesen darin fühlen

 
  • Wenn man Flitzekacke hat und es nicht rechtzeitig auf die Toilette geschafft hat, dann ist es unerheblich, ob man die Unterhose 1 Stunde oder 1 Monat getragen hat... :rolleyes:

    Die Frage nach dem "ob" stellt sich mir so garnicht. Da kann ich doch gleich Baumwollstoff verbuddeln und muss sie nicht erst zu einer Unterhose schneidern. Die Schweizer müssen sich schon was bei gedacht haben, wenn es ausgerechnet Unterhosen sein müssen. Sprich, da muss schon ein "Mehrwert" rausspringen.

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, ich denke das Tragen wäre zweckmäßig. Dokumentieren wäre gut, aber ich vermute, ein Gewichtsunterschied wäre selbst mit einer Feinwaage nicht zu erfassen. Es sei den man hatte einen "Zwischenfall", wie oben erwähnt.

    Ein Experte auf diesem Gebiet, der nicht namentlich genannt werden möchte, konnte mir eben folgende Tipps geben:
    • Unterhose mit "Bremsspur" hat leichte Düngewirkung.
    • Unterhose mit "vollumfänglicher Braunfärbung nach Versagen über die Kontrolle des eigenen Körpers" hat eine sehr umfangreiche Düngewirkung. Bei empfindlichen Pflanzen empfiehlt es sich nur abgelagerte Unterhosen zu verbuddeln (ähnlich wie bei abgelagerten Pferdemist).
    • Unterhosen können als Bodenkur verwendet werden: Über mehrere Tage getragene Unterhosen entwickeln ein besonderes Milieu an Kleinstlebewesen. Verbuddelt in der Erde vermehren sich diese und man erhält gesunde Erde mit viel Bodelebewesen.
    • Unterhosen, die mehrere Wochen getragen werden (idealerweise 1 Monat) wirken wie Round-up: Alle Pflanzen (auch Gräser!) im Umkreis von 10 m gehen ein.
    Grüßle, Michi
     
  • Was für eine gute Stimmung am Morgen, :D da wird die Laune gleich viel besser.
    Wird das am Ende ein Wettbewerb, wer am wirkungvollsten mit seinen Schlüppern
    die Beete düngt, Kaffeesatz nicht mehr gefragt?:ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kenne ein Pärchen, die verkaufen getragene Unterhosen. Die Intention der Käufer mag zwar eine andere sein. Aber theoretisch wäre das auch was für Gärtner, die jetzt nicht selbst Unterhosen-Dünger herstellen möchten.

    Aber schon witzig bei den Beiden: Ihre Waschmaschine hat sicher noch nie eine Unterhose gesehen. Unterhosen werden gekauft, einmal getragen, dann wieder verkauft. Die Spanne zwischen EK und VK muss sehr hoch sein, Und dabei sparen sie sich noch die Arbeit, um Unterhosen zu waschen. Irgendwie genial...

    Fragt mich jetzt aber nicht nach nem Link, in welchem Online-Shop die zu haben sind....

    Grüßle, Michi
     
  • Die Unterhosen sind eine clevere Idee.
    Stünde in dem Artikel, dass jeder zu Testzwecken ein kleines Baumwolltuch vergraben würde, würde das gleich viel langweiliger klingen. Wie viele würden darüber reden, geschweige denn mitmachen?
    So regt die Aktion unappetitlichen Witzen und zur Neugierde an - man spricht darüber, weil es kurios klingt. Ziel (zumindest zur Hälfte) erreicht ? ;-)
     
    Ein Experte auf diesem Gebiet, der nicht namentlich genannt werden möchte, konnte mir eben folgende Tipps geben:
    • Unterhose mit "Bremsspur" hat leichte Düngewirkung.
    • Unterhose mit "vollumfänglicher Braunfärbung nach Versagen über die Kontrolle des eigenen Körpers" hat eine sehr umfangreiche Düngewirkung. Bei empfindlichen Pflanzen empfiehlt es sich nur abgelagerte Unterhosen zu verbuddeln (ähnlich wie bei abgelagerten Pferdemist).
    • Unterhosen können als Bodenkur verwendet werden: Über mehrere Tage getragene Unterhosen entwickeln ein besonderes Milieu an Kleinstlebewesen. Verbuddelt in der Erde vermehren sich diese und man erhält gesunde Erde mit viel Bodelebewesen.
    • Unterhosen, die mehrere Wochen getragen werden (idealerweise 1 Monat) wirken wie Round-up: Alle Pflanzen (auch Gräser!) im Umkreis von 10 m gehen ein.

    Der Experte hat noch die Möglichkeit vergessen, aus den getragenen Unterhosen einen Sud herstellen zu können... Rezepte liegen mir nicht vor, Kopfkino reicht. :D
     
    Diese Schweitzer....
    Eine der Unterhosen wird nach einem Monat wieder aus dem Boden geholt, die andere nach zwei Monaten. Die verrotteten Kleidungsstücke sollen dann fotografiert und digital ausgewertet werden, um den Grad der Zersetzung präzise zu erfassen.

    Wenn man sonst keine Probleme hat ... :rolleyes:
     
    Leute jetz bleibt mal erst
    Hier handelt es sich nicht um banalen Dünger sondern um ein hochsensibles Messinstrument das Daten über die Beschaffenheit eures Bodens liefert.

    Heisst wenn die Unterhose nach drei Wochen wie neu wieder aus dem Boden gezogen wird, wird dort zwar nichts mehr wachsen aber dafür habt ihr euch dsn Kauf neuer Unterbekleidung gespart
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne ein Pärchen, die verkaufen getragene Unterhosen. Die Intention der Käufer mag zwar eine andere sein. Aber theoretisch wäre das auch was für Gärtner, die jetzt nicht selbst Unterhosen-Dünger herstellen möchten.

    Aber schon witzig bei den Beiden: Ihre Waschmaschine hat sicher noch nie eine Unterhose gesehen. Unterhosen werden gekauft, einmal getragen, dann wieder verkauft. Die Spanne zwischen EK und VK muss sehr hoch sein, Und dabei sparen sie sich noch die Arbeit, um Unterhosen zu waschen. Irgendwie genial...

    Fragt mich jetzt aber nicht nach nem Link, in welchem Online-Shop die zu haben sind....

    Grüßle, Michi

    Was macht man mit getragenen Unterhosen? 🤔
    Wahrscheinlich wurde die Studie schon mal heimlich wo gemacht
     
    Die Unterhosen sind eine clevere Idee.

    Klar sind wir Schweizer clever. :cool:

    Man sollte hier keinesfalls reinschauen wenn man gerade etwas isst.

    Glücklicherweise essen wir ja (noch) nicht permanent.

    Diese Schweitzer....

    Ohne T bitte, wir sind ja nicht alle Albert Schweitzer. :)

    Was macht man mit getragenen Unterhosen?

    Da fragst du wohl am besten @Sunfreak , der dieses ominöse Pärchen kennt - woher eigentlich wohl? :rolleyes:
     
    Glücklicherweise essen wir ja (noch) nicht permanent.
    Wir nicht, aber ich hatte zu diesem Zeitpunkt gerade einen Happen im Mund.:grinsend:

    Nichts für ungut, Wasserlinse :paar:
    - die Idee ist auf jeden Fall gut, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. PR ist alles. ;-)
    Das meiste erfährt in der heutigen Informationsflut keine Beachtung und fällt unter den Tisch, zumal momentan andere Themen die Medienlandschaft beherrschen.
     
    Klar sind wir Schweizer clever. :cool:


    Ohne T bitte, wir sind ja nicht alle Albert Schweitzer. :)


    Da fragst du wohl am besten @Sunfreak , der dieses ominöse Pärchen kennt - woher eigentlich wohl? :rolleyes:

    Wahrscheinlich haben die den enormen biologischne Nutzen von getragenen Unterhosen eher erkannt und an die Universität für Bodenkultur geliefert.
     
  • Zurück
    Oben Unten