Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich hab wirklich Verständnis für alles, aber das hat mir heute den Tag verdorben...

    IMG-20210325-WA0001-01.jpeg


    ...was in der Übersetzung bedeutet, dass mein Platzreifekurs am Wochenende auf unbestimmte Zeit verschoben ist.


    Niedergeschlagenes Frustrationsgrüßle!
     
  • Ach Baumarktjunge, das versteh ich jetz aber nicht,

    warum wird es verboten draussen was zu unternehmen? Am Golfplatz seh ich jetz nicht wirklich so viel los, dass man da einen Hotspot befürchten muss ... da ist bei uns Sonntags um den See mehr los
     
  • Hier ein Auszug vom Freistaat Sachsen, @Fini . Und das muss man akzeptieren, was wir auch tun. In dem konkreten Fall ärgert mich es halt nur, weil es so kurz davor war.


    1616689592499-01.jpeg


    ...Unter dem Rot geschriebenen fällt halt auch Golf - selbst außerhalb und zu zweit. Manchmal isses schon absurd oder halt unfreiwillig komisch.


    Ach ärger dich doch nicht ....es gibt Menschen die sind noch viel schlimmer dran als du .


    Die haben noch nicht einmal einen Golfschläger ....

    Ich weiß, mikaa. Hast absolut recht. Alleine die ganze Gastronomie und andere Berufsgruppen, die trotz guter Konzepte machtlos in Wartestellung sind.

    Ich find, trotz Impfdebakel, auch die Idee der EU (als Staatengemeinschaft) nach wie vor gut. Und ich hab Verständnis für die Beschränkungen, ich begrüße jede Idee & die vielen, vielen Bemühungen.
    Meine Frau arbeitet im Gesundheitswesen, wir vertrauen Wissenschaft & Forschung und sehen beide oft besorgte, ältere Menschen - sei es in der Praxis meiner Frau oder im Supermarkt. Und gerade dort sind es genau diese älteren Menschen, die sich mit Maske über Mund UND(!!!) Nase an die Vorschriften halten. Ich sehe jedoch leider auch, beispielsweise beim Abholen unserer Kinder, übermotivierte, dem Geld & Fernsehfunk abgewandte junge Eltern, die mit ihren mundgeklöpelten Veggigretagehirnen gegen Test's und Impfungen jeglicher Art sind.

    Und da habe ich weder die Zeit noch die Buntstifte, um diesen Leuten - gemäß ihrem ulkigen Schulabschlusses - zu erklären, dass das gaga ist.

    Eigentlich mag ich weder politische, noch Coronagrundsatzdiskussionen. Daher gleich im Nachschlag ein Doppelärger, dass ich mich hier, in meinem Platzreifefrust, einmalig dazu geäußert habe.


    Uahrrrrr'sches Grüßle
     
  • Bei uns müssen die das, wenn sie sich nicht testen lassen dann dürfen die nicht in die Schule und müssen im HOmeoffice unterrichtet werden.
    In der Schule meines Sohnes gibt es einen Buben, da lassen die Eltern nicht testen und lassen das Kind zu Hause .. für mich echt unverständlich aber solls geben ...

    Seit 14 Tagen müssen die sogar 2 x getestet werden .... so filtern sie immer wieder Kinder raus

    Hab gestern mit einem GAstronomen geredet, der meinte sie würden vorm Lokal so TEststraßen errichten ... immer noch besser als die feiern alle daheim und testen sich nicht .. hat er auch wieder Recht ...

    das mit dem Schließen der Sportanlagen finde ich auch kontraproduktiv, da die Leute ja trotzdem rausgehen .. und dort am Sportrasen kann man es wenigstens noch kontrollieren und ev. auch mit Tests verbinden
     
    Mich ärgert, dass auf umfangreiches Testen der Schüler in den Schulen verwiesen wird (testen, testen, testen - gut gebrüllt, Löwe) und dann kann das von den Eltern aber wieder unterlaufen werden.
    Naja, der Test ist schon ein (kleiner) Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und das da ein Veto von manchen Eltern kommt, war eh klar.

    Was mich vielmehr ärgert, ist das die Lehrer/KiTa-Mitarbeiter noch nicht durchgeimpft sind, gerade auch im Bezug auf die Mutante aus GB.
     
    warum wird es verboten draussen was zu unternehmen? Am Golfplatz seh ich jetz nicht wirklich so viel los, dass man da einen Hotspot befürchten muss ... da ist bei uns Sonntags um den See mehr los

    ... oder auch in jedem Supermarkt. Aber ich kenn die Leute hier: wenn der Golfplatz öffnen dürfte, wären die Minigolfplätze neidisch und wollten auch, obwohl da der Kontakt viel enger ist (wenn acuh immer noch nicht besonders gefährlich), und überhaupt alle möglichen Sportbetriebe würden dann öffnen wollen, und garantiert käme jemand daher, der beweisen könnte, dass Achterbahnen auch keine Coronahotspots seien und man deshalb gefälligst die Vergnügungsparks ...

    Also verstehen kann ich die alles-oder-garnichts-schließen-Politik. Ob ich sie gut finde, steht einfach nicht zur Debatte.

    Bei uns müssen die das, wenn sie sich nicht testen lassen dann dürfen die nicht in die Schule und müssen im HOmeoffice unterrichtet werden.

    Sehr gescheit.
     
  • Mich ärgert schon weit einigen Tagen, dass es offenbar nicht möglich ist, hierzulande ein Quad mit relativ niedriger Motorisierung (bis max 250 ccm) zu kaufen. Neu, versteht sich. Ich würde es nie wagen, einen ATV aus zweiter oder dritter Hand zu kaufen, nicht in Spanien.
    Sie sind aus der Mode, wurden zu wenig verkauft, werden nicht mehr fabriziert. Basta!
    Wir hätten ihn gerne, um zu arbeiten, auf den Feldwegen fahren zu können, mit einem kleinen Anhänger aufs Feld fahren zu können. Nix. Nada. Rien!
     
  • das heutige "unter unserem himmel" im BR.
    das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
    diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
     
    das heutige "unter unserem himmel" im BR.
    das war kein bericht wie ich gedacht und erhofft hatte, sondern eine dauerwerbesendung für vier unternehmen hier.
    diese sendung war eine unverschämtheit, und diese auch noch als sendung übers unterallgäu zu verkaufen, ist der gipfel der frechheit.
    Finde ich im BR oft schon gewollt so. Fehlt nur noch dass ein Moderator aus der Ecke spring und auf den Hot-Button haut. Als könnte man ganz easy einen Beitrag "kaufen"...
     
    Für mich war die Sendung interessant; widmet sich doch meist bestimmten Berufen (= Unternehmen).
    Bin schon mal vor einiger Zeit auf einen Betrieb gestoßen, der wichtig für uns war.
     
  • Zurück
    Oben Unten