Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Super lecker. Habe ich gerade von unserer Verpächterin bekommen, für einen großen Topf normale Galanthus und einem kleinen mit gefüllten Glöckchen.
    DSC09690.JPG Eine Salami von Wildschweinen aus unseren Wäldern.
     
  • Wie niedlich das Rotkehlchen ist:love:.
    Bei uns im Garten sind sie auch zu finden.
    Das Rotkehlchen ist „Vogel des Jahres 2021“
    Jetzt muss ich gerade an meine Pflanzen-Tour nach Aachen im letzten Jahr denken. Dort sind ja an der Autobahn alle Bäume des Jahres bis (ich glaube) 1987(????) gepflanzt.

    Das Rotkehlchen ist wirklich niedlich. Unseres hier verteidigt vehement die Futterstelle und wehe, es möchte mal ein anderer picken.
     
  • Christa, das Rotkehlchen ist ja niedlich.
    Hier sind die leider eher selten zu Gast.

    Die Leberblümchen sind niedlich.

    Eine Wildschweinsalami ist sicher lecker, das glaube ich Dir gerne. Lass es Dir schmecken.
     
    Das ist das eigene Rotkehlchen.

    Ich bin echt froh, daß diese Leberblümchen wieder da sind.

    Die Wurst ist lecker.
     
    Christa, bei mir mögen die Leberblümchen den Lehmboden wohl nicht. Leider.

    Das eigene Rotkehlchen ist schön.
    Hin und wieder kommt hier auch mall eins, aber leider nicht so oft. Insgesamt sind es in diesem Jahr viel weniger Singvögel hier. :(
     
  • Weniger sind es hier auch geworden. Ich hoffe, daß meine neue Blumenauswahl richtig kommt und mehr anlockt.
     
  • Christa, im letzten Jahr habe ich mal 30 Grünfinken gezählt und noch Spatzen und Meisen dazu. Jetzt kann man froh sein, wenn man 3 Grünfinken da sind. Das sind schon drastische Veränderungen. Sonst konnte ich das Futterhaus drei mal täglich auffüllen, jetzt reicht alle 3 Tage.
     
    Ich freu mich schon auf Deine Lenzrosenbilder, die in der nächsten Zeit kommen werden.

    Ich bin in der glücklichen Lage, sagen zu können, dass bei mir nicht weniger Vögel zur Futterstelle kommen. Im Winter waren hier ab und an 2 Distelfinken, dieses Wochenende konnte ich sogar mal 5 Stück auf einen Streich zählen. Andererseits habe ich manchmal den Eindruck, dass wir hier in der Nähe die einzigen sind, die die Vögel füttern
     
    Ich hab es als erstes heute morgen entdeckt, also hier noch einmal: Du bist ein Schatz :love:

    Mein Liebling "Anna´s Red" macht mir dieses Jahr Sorgen, sie hat Blätter, bisher seh ich aber nicht den kleinsten Blütenansatz :cry: Hast Du einen Tip für mich? Ich hab jaWühlmäuse im Verdacht, die haben mir im vergangenen Jahr eine benachbarte Rose fast "gekillt".
     
    Moin zusammen, bei uns sind Grünfinken und Spatzen komplett weg. Regelmäßigen Besuch bekommen wir von den Kohl- und Blaumeisen, Rotkehlchen, Drosseln und dem Zaunkönig. Auf der anderen Seite des Hauses taucht regelmäßig ein Heer von Buchfinken auf.

    Derzeit wird bei uns auf dem Balkon auf der rechten Seite ein Nest von Mama Drossel gebaut und auf der linken Seite sind 2 Kohlmeisen dabei, ihr neues Zuhause einzurichten
     
    Mein Liebling "Anna´s Red" macht mir dieses Jahr Sorgen, sie hat Blätter, bisher seh ich aber nicht den kleinsten Blütenansatz :cry: Hast Du einen Tip für mich? Ich hab jaWühlmäuse im Verdacht, die haben mir im vergangenen Jahr eine benachbarte Rose fast "gekillt".

    Ich glaube nicht, daß es Wühlmäuse sind, dann hätte ich keine Helis mehr.
    Es kann immer mal sein, daß sie ein Jahr mit der Blüte aussetzen. Ich hoffe du hast nicht zuviel um sie rum gekratzt, denn das mögen sie gar nicht.
     
    Moin zusammen, bei uns sind Grünfinken und Spatzen komplett weg. Regelmäßigen Besuch bekommen wir von den Kohl- und Blaumeisen, Rotkehlchen, Drosseln und dem Zaunkönig. Auf der anderen Seite des Hauses taucht regelmäßig ein Heer von Buchfinken auf.

    Derzeit wird bei uns auf dem Balkon auf der rechten Seite ein Nest von Mama Drossel gebaut und auf der linken Seite sind 2 Kohlmeisen dabei, ihr neues Zuhause einzurichten

    Hallo Perle,
    schön dass du mal wieder vorbei schaust.
    Zwei Nester auf dem Balkon, das ist doch toll.
     
    Ich hatte diesen Winter auch ein Rotklechen zu besuch, sonst nur Meisen und Amseln aber die sind seit Tagen verschollen, vermute mal sie sind eifrig am Nestbau dran, werde jetzt noch den letzten Rest verfüttern und dann ist auch Schluß, hoffe mal das wars mit Schnee.

    Wildschwein Wurst habe ich noch nie gegessen aber habe mal einen Rehschinken geschenkt bekommen der war auch sooooo lecker , genieß die Wurscht :)
     
  • Zurück
    Oben Unten