10.000m² - wir lieben jeden Einzelnen...

  • Ja, recht hast Du, hihi.

    Zumindest die Mädels sind da schmerzfrei und sehr Wasser- und Kälteerprobt. Voriges Jahr war "anbaden" im Bach schon im April.

    Bearbeitetes Grüßle!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sonst ist es immer an den Steg geknotet, jetzt am Baum und die Kinder werden es niemals finden - niemals!!! Huharrr harrr hahrrrr!!!!

    Oho, ein Gelächter wie von Kater Carlo ... :LOL:

    Versteck du mal lieber ein U-Boot! Da werden die schlauen Mädels eventuell 1 Tag länger brauchen, bis sie es finden.
     
  • Huhu Vitalis,

    lieben Dank! Ja, schau gern hin und wieder vorbei. Ist ja groß genug, Du störst niemanden wenn Du etwas guckst, hihi....

    Aber ganz ehrlich, es ist egal wie groß ein Garten ist. Man kann sich, unabhängig von der Größe, gärtnerisch verwirklichen und Freude haben.

    IMG_20210305_1448380-01.jpeg


    Wie heißt es so schön im Handbuch unseres Autos:

    "Die Freude am Ganzen beginnt im Detail"

    Und meine Freude beginnt jetzt mit dem Einstieg ins Wochenendeee, juhuuuu!

    Deshalb allen Besuchern hier einen schönen & vorallem entspannten Start ins Wochenende. Abschließend noch ein merkwürdiges Live-Bild:


    IMG_20210305_1452312-01.jpeg



    Fragt nicht warum, doch irgendwie fand ich den "Gartenblick im Augenblick" passend - in diesem Thread sowieso o_O:ROFLMAO:.


    Gehirnerweichendes Grüßle!
     
    Aber ganz ehrlich, es ist egal wie groß ein Garten ist. Man kann sich, unabhängig von der Größe, gärtnerisch verwirklichen und Freude haben.

    Im Prinzip ja, doch zuvor müssten wir uns darüber einigen, ab wann man zu einem Stückchen Erde 'Garten ' sagen darf ...?

    Aber absolut geniales Baumstumpffoto da oben! (y) (Der Fensterausblick ist natürlich auch sehr fein, wenn er auch weniger dramatisches Potential hat.)
     
  • Huhu & einen entspannten Morgen wünsche ich!

    Hier bei uns hat es aktuell -3 Grad. Die Sonne scheint so herrlich durch den Raureif, dass ich noch vor dem Brötchen holen einen kurzen Rundgang gemacht hab...

    IMG_20210306_0719185-01.jpeg



    Was, Du willst mit? Na dann aber schnell, ich hab nämlich im Haus schon die ersten Geräusche gehört!

    ...und wie ich sehe, gab es gestern noch eine famose Gartenparty:

    IMG_20210306_0734391-01.jpeg

    Wird nicht mehr lange dauern, dann überrangt die ausladende Kletterrose den Efeu. Noch zeigen sich erste Frühjahrsblüher.

    IMG_20210306_0735176-01.jpeg



    Die Streuobstwiese scheint noch zu schlafen, also nochmal kurz hinunter zum Teich. Kannst Du ihn sehen? Da unten ist er, und tatsächlich, er ist über Nacht gefroren.

    IMG_20210306_0731473-01.jpeg


    Ja, jetzt leck mich am Ärmel, da ist doch Jemand mit seinem rosa Raumschiff gelandet!

    IMG_20210306_0728378-01.jpeg

    IMG_20210306_0726249-01.jpeg

    ...tatsächlich, Mr.Spock! Ja sei gegrüßt, altes Leder! Hihi...

    Aber frisch ist es hier, auch am Steg. Der ist so früh eigentlich voller Enten. Aber es geht ja erst los, das Jahr ist noch jung.

    IMG_20210306_0721441-01.jpeg



    Noch mal kurz zum hinteren Ende geguckt, ja, sieht alles gut aus. Ob es zu früh ist, kurz mit dem Rasentraktor 'ne Runde zu drehen?

    IMG_20210306_0724188-01.jpegIMG_20210306_0725163-01.jpeg


    Naja, jetzt verlangt mein Dünndarm nach paar Mohnbrötchen und süffig labenden Energydrink. Ist ja schließlich Wochenende.

    Bis später "Vor-Süd-ja" Strauch, ich komm dann sicher nochmal an dir vorbei:

    IMG_20210306_0720143-01.jpeg




    ...
    Aber absolut geniales Baumstumpffoto da oben!

    Danke Dir, Rosa! Oh ja, der ist riesig! Dieser Apfelbaum lag ja, wie das gesamte Grundstück & das Haus, viele, viele Jahrzehnte im Dornröschen Schlaf.
    Von daher durfte sich alles wild, ohne menschlichen Eingriff, ausbreitet. Der Apfelbaum war beeindruckend. Leider hat sich der Sturm seiner angenommen. Er war nicht zu retten.

    Jetzt ranken sich wilde Kletterrosen um die stämmlichen Überreste.


    Hölzernes Grüßle!
     
  • Der Tisch gefällt mir. Was war er in seinem früheren Leben?

    Dankeschön, Frau Spatz!

    Dieser Tisch wurde früher in meinem Betrieb als eine Art Hubwagenersatz verwendet. Er war deutlich länger und mit höheren Griff.
    Beides habe ich umgeschweißt, sowie neu gemalert. Die Bretter habe ich nach dem Lasieren noch mit Parkettlack versiegelt. Dies ist zwar Stilbruch, aber so ist er abwischbar - bei drei Kindern von Vorteil, hihi.

    IMG_20210306_0903420-01.jpeg


    Rustikales Grüßle!
     
    Dankeschön @Supernovae für Deine lieben Worte! Sich ab und an in anderen Gärten umzusehen ist ja auch schön und mach ich hier im Forum sehr gern.


    Ganz wunderbar, Baumarktjunge. Wäre ich nicht so abhängig von Kinos, Museen und dem anderen Stadtgedöns würde ich umgehend bei dir einziehen.


    Hihi, danke Dir Maria! Doch glaube mir, die geweichzeichneten Bilder geben nicht das mühsame Staubwischen unseres Hauses im Wimmelbildstil wieder...

    IMG_20210306_1001021-01.jpeg

    ...die ( noch immer halbvolle ) Kakaotasse steht seit heut Möglich unverändert und durch meine atemberaubend, künstlerische Fußstellung ist die Kaminasche verdeckt.
    Und nach allem, was ich in dem "Bilder von Blumensträußen" Thread, dort in Deinen Beiträgen, gesehen habe, hast Du einen sehr, sehr geschmackvollen Einrichtungsstil.

    Aber bei Kino & Kultur bin ich bei Dir! Durch unsere 3 Kinder ist es hier in Sachsen möglich, kostenlos in Museen sowie Ausstellungen zu gehen. Das nutzen wir - Dresden ist nur 5min weg - sehr oft!
    Durch die aktuelle Lage ist dies länger nicht möglich und wir freuen uns schon jetzt auf Zwinger und Gemäldegalerie, grünes Gewölbe oder die Museen.

    Davon abgesehen warte ich schon lange auf den finalen 007 und hoffe, dass mein Gutschein noch greift, hihi.


    Angespanntes Grüßle!
     
    Huhu Ihr windessicheren Spaziergänger!

    Das aktuell recht stürmische Wetter bringt Bäume zu Fall und kleine Wellen über die Teichoberfläche.

    Und weil letztere immer weg sind, sobald ich ein Foto machen möchte, gibt's bebildert ebend etwas Birke'sches Fallobst:


    IMG_20210314_0914370-01.jpeg



    Doch auch, wenn es mit dem Hänger leichte Arbeit ist, den Wind und das ungemütliche Wetter deckelt er nicht.


    Fortnitespielendes Grüßle!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...und jetzt noch die Autoscheiben für's himmliche Windkind offen gelassen, denn es gab eine Spende vom Pferd - so ein Mist, hihi!

    Und die ist jetzt im Hochbeet:

    IMG_20210314_1304120-01-01.jpeg

    Es sind zwar nur knappe 8m² , doch sie schädigen mein Auge und schmerzen den optisch goldenen Schnitt des Wohlfühlgarten. Einzig der dahinterstehenden Wildpflaumenhecke ist es zu verdanken, dass ich mich damit arrangieren kann.
    Aber meine Frau wollte es unbedingt. Und so ist sie damit beschäftigt - jedes Jahr, immer & immer wieder. Und immer freiwillig.
    :verrueckt:


    IMG_20210314_1305031-01.jpeg


    Gebaut isses aus dicken unbehandelten Schalbrettern, dazu von Einschlaghülsen umzingelt.
    Die oberen Querstreben entschärfen die laaaange Länge, geben Stabilität und werden akrobatisch als Tritt zum Heckenschnitt genutzt.


    Resigniertes Wochenendgrüßle!
     
    Du sprichst in fremden Zungen :ROFLMAO: !

    Meine Frau schwärmt auch immer und freut sich wenn's wächst. Und klar, praktisch ist so ein Hochbeet schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten