Das ärgert mich heute... Fred

Das größte Problem bei dem Fenster ist das geringe Gefälle des Dachs. Natürlich gehört ein Eindeckrahmen rundum angebracht. Diese alten spanischen Dächer sind zwar wunderschön , die Erfahrungen unserer Handwerker sollte man aber nicht ignorieren.
 
  • Ja, wissen wir, aber der Ziegel ist aufgemauert und darunter ist eine Eternitplatte.
    Aussage eines spanischen Handwerkers, als ich ihm sagte, dass ich etwas so und so haben wolle: Wenn das alles bei euch so viel besser war, warum seid ihr denn nicht dort geblieben.
    Der Handwerker wurde von uns "pensioniert". Sie wissen nämlich alles und vor allem alles besser.
     
  • Man muss wissen, als Ausländer ist man mal als Erstes Ausländer. Als Schweizer ist man automatisch reich und hat eine Bank. Ausserdem spricht man französisch, deutsch? nie gehört.
    Mit der Zeit lacht man darüber. Es gibt nämlich auch noch die anderen, jene, die in der Schweiz waren. Sie lebten und arbeiteten dort zum Geld verdienen, der Rest interessierte sie kaum. Nur wer Kinder hatte, kam mit der Schweizer Bevölkerung in Kontakt.
    Ausländerfeindlichkeit ist eine Sache von Dummheit. Mit dummen Leuten unterhalten wir uns nicht.
     
    Naja sagen wir mal so. Die Schweizer sind auch nicht viel besser. :lachend:
    Als Deutscher hast du da oft schlechte Karten, egal ob an der
    Talstation von der Säntisbahn oder in manchen Restaurants.

    Es gibt aber auch nette Schweizer, das muss ich auch erwähnen,
    ist halt wie überall.
     
  • ...und bei uns ist es nicht anders :cautious:
    Mir kommt es vor, als sei dieses "Gen" seit der Steinzeit in uns drin:
    1. Ich
    2. die Familie
    3. die Sippe
    4. die Volksgruppe
    5. usw.
    Nur Vernuft und Menschlichkeit hält dieses "Gen" zurück :)
     
  • Oh, Mann, das ist bitter.
    Beides richtig.

    Ich traue Dir ohne Weiteres zu, daß Du Dich durch die gesetzlichen Vorschriften durchkämpfst,
    ehe Du das akzeptierst . Diese Seite fand ich ganz informativ
    Mieterhöhung: Wie oft und wie viel darf der Vermieter maximal mehr verlangen? » myRight Magazin
    Da habe ich gestern schon mit angefangen und einfach akzeptieren werden wir nicht.
    Danke.

    Heute bin ich da einfach nur noch sauer drüber.
    Die Zeiten sind eh schon schwer genug...
     
    @Feli871
    Es ist nicht die Frage des anders Seins. Es ist vielfach das Auftreten. Wir sassen in Paris mal in einem Strassencafé, neben uns ein Tisch voller junger Deutscher. Die haben ihre Bestellung aufgeben wollen, aber die Serviererin hat sie nicht verstanden, weil sie kein Deutsch sprach. Da haben sich aber die Jungen aufgeregt. Wie die sich erlauben können, das Geld von Touristen zu nehmen, aber dann nicht mal Deutsch verstehen.
    Wir schauten mit offenem Mund auf die Bande.
    Genau dasselbe passierte im Greyerzerland, wo wir jeweils an den Wochenenden auf dem Camping waren. Touristen haben sich beschwert, dass in den Restaurants und den Geschäften nur Französisch verstanden werde. Es wurde als Affront erachtet. Dass die Arroganz der (vor allem Deutschen, muss mal gesagt werden) den Einheimischen sauer aufstiess, wollte nicht verstanden werden. Wir wussten, dass fast alle Leute dort Deutsch und Schweizerdeutsch verstanden ud sprachen, aber sie wollten sich halt nicht anranzen lassen.
    Ein Teufelskreis.

    Mich ärgert übrigens heute ein wenig, dass es schon wieder regnet, wo ich doch zum Einkaufen fahren muss. Aber da kann man ja nichts machen, ist halt so.
     
    Solch einen Fall von überheblichen deutschen Touristen hatten wir auch einmal in einer Reisegruppe als wir auf Elba waren. Wir haben uns geschämt für diese Menschen und das Reiseunternehmen durfte sich wohl dort nicht mehr blicken lassen. Allerdings ist dieses Ehepaar vom Rest der Gruppe dann dermaßen Maß genommen worden. Die wussten auch nicht mehr wie ihnen geschah. Und wärend der gesamten Reise hat keiner mehr ein Wort mit denen gewechselt.
     
    Und zack...

    Nicht das wir unsere zu entrichtenden Gebühren für Strom etc. jetzt hochsetzen müssen (was schon ordendlich zu Buche schlägt)

    Nein...
    Wir haben heute eine Mieterhöhung bekommen 100€ mehr im Monat.
    Ich werd bescheuert...

    Seid ihr in keinem Mieterverein?
    Würde ich in diesen Zeiten, in denen fast alle Vermieter kräftig zuschlagen, unbedingt empfehlen.

    LG
     
    Solch einen Fall von überheblichen deutschen Touristen hatten wir auch einmal in einer Reisegruppe als wir auf Elba waren. Wir haben uns geschämt für diese Menschen und das Reiseunternehmen durfte sich wohl dort nicht mehr blicken lassen. Allerdings ist dieses Ehepaar vom Rest der Gruppe dann dermaßen Maß genommen worden. Die wussten auch nicht mehr wie ihnen geschah. Und wärend der gesamten Reise hat keiner mehr ein Wort mit denen gewechselt.


    Kennen wir auch (waren bisher nur zwei mal mit Gruppenreisen unterwegs und beide Male) - und Fremdschämen bekommt einem selbst nicht gut.
     
    Mietspiegel, aber keie qualifizierten Aussagen.
    ... Die sollen die mir die Daten erstmal zugänglich machen und dann werde ich natürlich bei unserem Mieterverein anklopfen...
    Wenn ich mich recht entsinne, wohnt ihr im Einfamilienhaus. Im Normalfall gilt der Mietenspiegel nicht für Ein- und Zweifamilienhäuser, es sei denn, die geforderte Miete ist niedriger als die Miete im Mietspiegel bei einer Wohnung mit vergleichbarer Wohnfläche und Ausstattung
     
  • Zurück
    Oben Unten