Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Das wäre mal was gutes aber ich fürchte hier in NRW werden die Kosten dafür zu hoch werden :(, 10 € pro Test ist auf Dauer für viele zu happig wenn man oft testen muss.
    Finde ich auch. Und das ganze wird dann darauf hinauslaufen, dass nur die gut betugten sich diesen Test leisten könen.Und schon wieder sind die ärmeren benachteiligt.
    Es wird glaube ich sowieso darauf hinaus laufen, dass sich auch nach der Pandemie die ärmeren nichts mehr leisten können. Auch die Gastwirte - zumindest die, mit denen ich gesprochen habe, sagen alle sie erhöhen die Preise, um mehr Einnahmen zu haben. Damit erreichen sie auch, dass nur die gut betugten kommen, und die konsumieren auch mehr und teureres Zeug. Also fallen die anderen wieder durch´s Raster. :(
     
  • Man kann den test mittlerweile im internet bestellen

    Macht aber jetz keiner mehr weil ohnehin gratis in den apotheken getestet wird
     
    Finde ich auch. Und das ganze wird dann darauf hinauslaufen, dass nur die gut betugten sich diesen Test leisten könen.Und schon wieder sind die ärmeren benachteiligt.
    Es wird glaube ich sowieso darauf hinaus laufen, dass sich auch nach der Pandemie die ärmeren nichts mehr leisten können. Auch die Gastwirte - zumindest die, mit denen ich gesprochen habe, sagen alle sie erhöhen die Preise, um mehr Einnahmen zu haben. Damit erreichen sie auch, dass nur die gut betugten kommen, und die konsumieren auch mehr und teureres Zeug. Also fallen die anderen wieder durch´s Raster. :(

    Ich mach mir aktuell keine Gedanken darüber, wer gut betucht ist und sich was auch immer leisten kann.
    Ich mach mir - und - das kostet mich ganz viel Schlaf bzw. beschert mir wilde Täume - um die Kinder, die durch Corana bedingte KiTas- und Schulschließungen immer weiter in der Verlustliste nach oben rücken.
    Wir hatten schon Jahre vor Corana Schüler (5./6. Jahrgangsstufe), die z.T. aus dem Bett, ungewaschen, ohne Frühstück, im Winter in T.shrits in die Schule kamen, und das schon lange vor Schulbgeginn: denn dort war die Mensa ab 7.00 Uhr offen und die Kinder bekamen ein Frühstück.
    Das geht nicht mehr seit Corona:-(
     
  • Meine Nachbarin ist Erzieherin in einer KiTa. Als ich sie gestern vor der Haustür traf erzählte sie, dass immer mehr Kinder in die Notbetreuung gebracht würden, sie hätten fast wieder volle Gruppengrößen - die Eltern wären mit ihren Kräften am Ende, hätten keinen Urlaub/ keine Kindertkrankentage mehr übrig und würden es anders nicht mehr organisiert bekommen. Sie hofft immer nur, dass alles gut geht, denn Abstand halten ist mit den Kleinen kaum möglich.
     
    Ich bin eigentlich- auch wenn mir das hier schon des Öfteren abgesprochen wurden, für jeden guten Witz/Gedanken zu haben.
    Aber, er muss Substanz haben und nicht die gegenwärtige Sitatution zum Witz machen.
    Da vergeht mir aktuell gerade gewaltig das Lachen
     
    Dass du nur über niveauvolle Witz lachst, habe ich von dir schon öfter gelesen....
    Dann sei doch bitte so lieb und generös überlese meinen flapsigen Spruch......
     
  • Ok..... dann kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner......
    Ist auch egal, denn jeder geht mit solchen Situationen anders um.
     
    Dann bleiben wir bei diesem Thema bei unseren unterschiedlichen Ansichten ,
    hoffe aber, dass wir uns sonst weiter gut verstehen.
     
    Ich hab ja auch nur das widergegeben, was mir von verschiedenen Gastwirten erzählt wurde. Mein Sohn z.B. ist auch Inhaber von 2 Gaststätten. Frag nicht, wie viel Verlust der jeden Monat macht, obwohl er Essen "to go " verkauft. Und seine Frau muss zu Hause bleiben, weil die KiTa geschlossen ist und sie auf das 1,5Jahre alte Kind aufpassen muss
     
    Meine Nachbarin ist Erzieherin in einer KiTa...
    @Pyromella
    Ja, dass kann ich leider nur bestätigen. Meine beiden sind in der Kita in einer Gruppe die 13 Kinder umfasst. Jede Woche bekommen wir eine Mail mit der Bitte der Kitaleitung, die Notbeteuung nur im Notfall in Anspruch zu nehmen, da die Gruppe meiner Beiden mit 11 von 13 Kindern weit über den Kapazitäten der Notbetreuung belegt ist. Wenn 11 von 13 Kindern in der Kita sind, weiß ich natürlich ganz genau, dass wir die einzigen sind, die die Zwerge Zuhause lassen. Ich will darüber auch gar nicht urteilen, denn die familiären und beruflichen Verhältnisse sind halt bei Jedem anders. Als Konsequenz müssen die Erzieher leider jetzt die ganze Zeit über FFP Masken tragen und haben bescheid gegeben, dass sie die Kinder nun wirklich nur noch betreuen.
     
    Herr Hüber,
    freut mich dass du wieder da bist :)

    meine Mutter ist nun fertiggeimpft, also 2. Teilimpfung erhalten, ihr gehts supergut und ich hoffe sehr dass das so bleibt. Meine Friseurin ist auch geimpft und es geht ihr gut, also insgesamt kenne ich nun schon 5 geimpfte und die hatten null Nebenwirkungen ... das beruhigt mich etwas :)

    Bei mir isses nun frühestens ab Juni soweit.

    Lt. den Zeitungen haben die Amerikaner und Engländer fast das Doppelte für die Impfung bezahlt als die EU ... na toll, is ja logisch dass es jetz bei uns zu Engpässen kommt ...
     
    Mit halbem Ohr hörte ich heute aus dem Radio eine Diskussion über Lockerungen
    der Coronamaßnahmen, dabei blieben vor allem 2 Worte bei mir hängen;
    Öffnung der Gastro und Ostern :eek:

    Das sind ja noch um die 8 Wochen. Hoffe nur dass mein Lieblingsitaliener das
    durch hält und unser Kroate.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten