Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@jola
Genau, viel mehr als abwarten können wir nicht tun. Vielleicht noch das ein oder andere Teil sichern und das war es auch schon.

Bisher mache ich mir keine großen Gedanken, was da kommt oder auch nicht. Ich verfolge die Aussagen der Wetterfrösche, die mal so oder auch so sind und das war es auch schon.

Die einzige Planung die ich für das WE habe:
Kamin anzünden
Sauna genießen
Schneemann bauen, sofern der Schnee dafür reicht
Den selbst gemachten Eierlikör genießen
Abends vorm TV entspannen - ich hoffe, es kommt was Interessantes.

@Chrisel
Hoffentlich wird es bei Dir nicht zu stürmisch.

Manchmal reichen wenige Kilometer aus, um absolut unterschiedliches Wetter zu haben.
 
  • Den selbst gemachten Eierlikör genießen
    Das ist eine gute Idee. Da könnte ich jetzt auch drauf. Eierlikör gibt es nur, wenn meine Schwester zu
    Besuch kommt. ( 2 x im Jahr ), aus alter Tradition durch meine Oma.
    Da gab es ihn immer Sonntagabend in der " guten Stube " , die ja mit dem Kachelofen nur am Wochenende
    beheizt wurde.
     
  • Hach, ein Kachelofen ist was Feines und sooooo gemütlich!
    Ja, heute wieder, damals hat der Hausbesitzer die alle kurz und klein schlagen lassen, und modernisiert.
    Heizkörper und Ölzentralheizung eingebaut.
    Dabei waren das noch die alten, runden, deckenhohen Kachelöfen, mit Loch hinten drin, um
    Kaffee warmzuhalten, oder Bratäpfel zu machen. (y)
     
  • Mein Schwiegersohn wollte auch den alten Kachelofen aus dem neubezogenen Haus rausreißen, konnte ich aber verhindern. :LOL::LOL:
     
  • Gerne @ Lycell
    Es muss nur etwas heller werden und dann muss ich noch einen geeigneten Standort finden, denn momentan kommt der feine Puderzuckerschnee aus allen Richtungen, da es auch noch stürmt. Nicht gut für die Kamera!
    Was mich aber nicht vom Spaziergang abhalten wird.
     
    Impressionen frisch aus dem Spatzen-Garten.
    An einen Spaziergang ist momentan nicht zu denken, der Schnee wirbelt aus allen Richtungen.

    Forum Garten Schnee 2021_02_07 P1160444.jpg


    Mein kleines Schneereh ist bald verschwunden. :giggle:
    Forum Garten Schnee 2021_02_07 P1160445.jpg



    Forum Garten Schnee 2021_02_07 P1160447.jpg
     
  • Wir haben hier selten Schnee @wilde Gärtnerin
    1 - 3 Tage im Schnitt, dann aber auch recht wenig Schneefall. Meistens blieb kaum was liegen.
    Der aktuelle Schneefall ist außergewöhnlich, so viel Schnee hatten wir noch nicht, seitdem wir hier oben wohnen.
    Aktuell ist die Schneedecke ca.30 cm hoch und es schneit und schneit und schneit.

    Für die Vögeln liegen nun gefettete Haferflocken in einem geschützten Bereich auf der Terrasse. Dort kommt kaum Schnee hin und die Haferflocken sind gut sichtbar. Das neue Buffet wird schon gut angenommen.

    Im Kamin knistert das Feuer angenehm und verströmt eine herrliche Wärme.
     
    Genau, bei mir ist schon Vorfrühling. Trotzdem werde ich wahrscheinlich nächste Woche meine beiden Primeln noch einmal in die Küche stellen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben hier selten Schnee @wilde Gärtnerin
    1 - 3 Tage im Schnitt, dann aber auch recht wenig Schneefall. Meistens blieb kaum was liegen.
    Der aktuelle Schneefall ist außergewöhnlich, so viel Schnee hatten wir noch nicht, seitdem wir hier oben wohnen.
    Aktuell ist die Schneedecke ca.30 cm hoch und es schneit und schneit und schneit.

    Für die Vögeln liegen nun gefettete Haferflocken in einem geschützten Bereich auf der Terrasse. Dort kommt kaum Schnee hin und die Haferflocken sind gut sichtbar. Das neue Buffet wird schon gut angenommen.

    Im Kamin knistert das Feuer angenehm und verströmt eine herrliche Wärme.

    WEnn ich hier aus dem Fenster schau, dann ist mir euer aus-dem-Fenster-schauen-Schnee deutlich lieber.

    Hier ist es grau in braun und es regnet so vor sich hin......
     
    Moin,

    @Frau Spatz
    das sieht ja süß aus, das Rehlein ist im Schnee versunken.:D(y)
    Lieben Dank fü die netten Fotos, weiter so.(y):love:
    Bei euch war mächtig was los, hier hat sich das Gegenteil abgespielt,
    Regen, Regen, Regen, was für ein Wahnsinn.

    Schnee mag ich auch lieber, als die täglichen Grautöne, von hell bis dunkel und noch dunkler,
    das nervt schon ziemlich. Frau Holle muss nicht gleich ihr ganzes Bettzeug ausschütteln,
    die normale Fom reicht völlig aus.

    Die Vögel zwitschern was das Zeug hält und die Amsel lässt sich jetzt laufend sehen,
    nebenbei sucht sie anscheinend einen geeigneten Brutplatz.
    Im Kirschlorbeer nisten sie jetzt schon viele Jahre, abwarten, schaun mer mal.
    Das Futter wird täglich vertilgt, für Nachschub darf ich täglich sorgen.
    Die Ameln freuen sich über ein frisches Stück Apfel und Rosinen,
    ansonsten ist der Tisch reichlich gedeckt.
     
    Wow, Schnee im Garten ist wirklich ein schöner Anblick (obwohl ein Schneemann fehlt).
    Gut, dass du geschützte Futterplätze hast. Für die Piepser ist Schnee ja eher doof.
     
    Hier können wir reichlich Regen anbieten, gemischt mit Schneeflocken und Nebel,
    es ist viel schlimmer als im November. :mad:
    Die Vögel holen sich in windeseile ihre Delikatessen ab, sie verschwinden schnell
    in die Büsche, wo es trocken und geschützt ist. Die Futterstellen sind auch
    vor Regen geschützt.:giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten