Welche Handwerksgeräte (Akku) für Haus und Garten?

Einhell scheint sich in den letzten Jahren qualitätsmäßig tatsächlich etwas verbessert zu haben.
 
  • Ich hab den Laubpüster und den Akkusauger von Einhell.
    Der Sauger ist ein bißchen laut, aber für Ecken und Spinnweben gut zu gebrauchen .
    Auch der Püster reicht mir , für Terrasse und Garage .
     
  • Ich werd´ mir nach und nach Akku-Geräte von Einhell zulegen, denn die haben Werksverkauf und ich hab bis zum Werk nur gut 1 Autostunde!
    DSC01497.JPG
    Ja ich kaufe auch nur noch Einhellgeräte, habe nur 10 Min zum Lager,
    dort gibt es auch 2. Wahl Geräte , alle Akkus sind miteinender zum tauschen.
    Für meine 2 schwedischen Akkugeräte hab ich auch nur einen Akku. Der ist aber sauteuer. Der hatte schon 2x eine Selbst Total Entladung, da konnte nur die Werkstatt weiterhelfen, mit dem Vermerk das geht nur einmal.

    Mit manuellen Geräten die ich dutzendweise habe) arbeite ich in meinem Alter nur mehr wenn es nicht anders geht.
     
  • Poldi, bei dir an der Wand hängt der Kantenschneider.
    lb jola,
    meinst Du das 2. Gerät von links als Kantenschneider?
    Das ist ein Husquarna Gerät mit einer Spule Plastikdraht, den kann man immer wieder von der Spule um einige cm herausziehen. Ist sehr dauerhaft. Damals gab es von Einhell noch nichts brauchbares. Benutzt den gleichen Akku wie die Heckenschere von Husquarna ganz rechts.
    Das 3. Gerät mit dem Messer nach unten ist eine Stiehl Motorsense mit einem Metallmesser zum Gestrüpp abmähen bei Neuanpflanzungen im Wald.
    LG
    Poldi


    Gibt es da auch Sets zu kaufen wie z.B. Kleine Flex + Handkreissäge + Bohrmaschine ?
    Hallo Steingartenfan
    ob es solche geräte dort gibt, weiß ich nicht, diese Geräte habe ich als Kabelgeräte mehrfach in der Werkstatt.
    Ruf am besten deshalb dort einmal an.
     
    Nach nunmehr 10 Jahren war die olle Bosch Heckenschere runtergerockt. Nachfolgend ist nun Stihl's HSA86 bei uns.

    Der Akku ist dank Wechselsystem mit allen Geräten von Stihl kompatibel, was bei Makita usw. ähnlich ist.
    Wir haben den amperestundenmäßig kleinsten der drei verfügbaren, von der Größe identischen, Akkus. Mit ihm bin ich über eine Stunde ohne Kraftverlust unterwegs und schaffe mit einer Ladung alle Hecken, Sträucher und Büsche.

    1613498156627-01.jpeg


    Einziger Minuspunkt ist das rel.hohe Gewicht. Ansonsten wahnsinnig geschmeidig und, gerade was die Akkuhandhabung angeht, absolut Top!
     
  • (y)die Ryobi Handkreissäge liegt gut in der Handund ist ziemlich fibrationsfrei. In Arbeit haben wir die Hilti Akku Handkreissäge da kann ich keinen Unterschied feststellen bis auf den Preis ;), haben bei meinem Sohn doch einiges an OSB Platten ohne Mängel geschnitten! Ich denke Dein Grundstock ist gelegt mit dem Kauf der Handkreissäge! Ich wünsche Dir viel Freude damit beim werkeln :cool:!
    Oh man... ist völlig bei untergegangen! Vielen Dank! Den ersten Testdurchlauf hat das Gerät mit Bravour gemeistert :)
     
  • Guten Tag.

    Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit der Flachdübelfräse 18V von Makita?

    Da ich die Akkus schon habe, ergäbe es Sinn, im System zu bleiben.
     
    Von der DPJ180 hört man zumindest nichts schlechtes und ist ebenwürdig dem Kabelgerät, kannst ja mal paar Videos anschauen ... ich selbst habe nur den Wolfkraft Flachdübel-Aufsatz für meinen Akku-Winkelschleifer (für meinen recht seltenen Bastel-Einsatz genügt mir das).
     
    Ja, da kamen ja so einige Makita Neuheiten in 2021 raus! :D

    Ich habe ja noch zwei extra 18V Akkutrimmer für die Kidds, doch die benötige ich eigentlich nicht mehr und ich selbst nehme eh lieber das Kombigerät.
    Preislich finde ich den DUX18 (aktuell ca. 215€ mit Trimmer-Aufsatz, das kostet der DUX60 solo) zumindest recht interessant und ist von der Leistung durch die weitere Motorentwicklung recht ok - der Unterscheid macht von 2x18V (600W) zum 18V Gerät (470W) ca. 130W aus, die höchste Drehzahlen sind aber ähnlich, also alles außer hohe Wiese mit Mulchmesser mähen oder die Erde grubbern sollte locker möglich sein.
    Ich glaub ich bestelle mal einen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten